Pic de Sallfor (980m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wanderung vom Col de Banyuls zum Pic de Sallfor ist ein echtes 5-Sterne Schmankerl! Abwechslungsreiche Landschaftsbilder, geniale Ausblicke und (in Spanien fast selbstverständliche) Einsamkeit.
Am Paß selbst ist einiges los, doch niemand außer uns schnürt die Wanderschuhe. so sind wir bereits wenige Schritte oberhalb allein. Der Pfad führt an einer "Hütte" vorbei gleich steil den Hang hinauf, quert dann später nach links um einen breiten Gipfel herum. So erreichen wir einen breiten Rücken und es geht zunächst flach weiter. Auf der dem Meer zugewandten Seite wachsen die slibriggrün-blauen Tannen bis herauf zum Rücken- wunderschön!
Dann erreichen wir den breiten Puig de les Eres, einem unscheinbarem Gipfelchen. Dahinter geht es kurz abwärts zwischen ein paar Felsen hindurch und hinein in wunderschönen Steineichenwald. In diesem Wunderwald geht es nun wieder steiler bergan, einige Felsklötze werden umgangen und immer wieder bieten Nischen tolle Aussichtsplätze. Dann kommen wir wieder mehr und mehr in Schrofengelände und der Gipfel rückt näher, bei einer Verzweigung bleiben wir geradeaus.
Trotz Markierung muß man nun ab und an aufpassen, der vermeintliche Gipfel wird rechts durch ein Waldstück umgangen. Dahinter zieht der Pfad wieder links aufwärts auf das weitläufige Gipfelplateau.
Zwar befindet sich der höchste Punkt gleich links, es lohnt aber über weite Wiesen an einigen Felshügeln vorbei noch gut 5 Minuten nordwärts zum Gipfelkreuz zu wandern, denn von dort blickt man weit nach Frankreich...man kann dem Küstenverlauf folgen und förmlich Marseille erahnen....
Zurück ging es dann auf gleichem Weg.
Am Paß selbst ist einiges los, doch niemand außer uns schnürt die Wanderschuhe. so sind wir bereits wenige Schritte oberhalb allein. Der Pfad führt an einer "Hütte" vorbei gleich steil den Hang hinauf, quert dann später nach links um einen breiten Gipfel herum. So erreichen wir einen breiten Rücken und es geht zunächst flach weiter. Auf der dem Meer zugewandten Seite wachsen die slibriggrün-blauen Tannen bis herauf zum Rücken- wunderschön!
Dann erreichen wir den breiten Puig de les Eres, einem unscheinbarem Gipfelchen. Dahinter geht es kurz abwärts zwischen ein paar Felsen hindurch und hinein in wunderschönen Steineichenwald. In diesem Wunderwald geht es nun wieder steiler bergan, einige Felsklötze werden umgangen und immer wieder bieten Nischen tolle Aussichtsplätze. Dann kommen wir wieder mehr und mehr in Schrofengelände und der Gipfel rückt näher, bei einer Verzweigung bleiben wir geradeaus.
Trotz Markierung muß man nun ab und an aufpassen, der vermeintliche Gipfel wird rechts durch ein Waldstück umgangen. Dahinter zieht der Pfad wieder links aufwärts auf das weitläufige Gipfelplateau.
Zwar befindet sich der höchste Punkt gleich links, es lohnt aber über weite Wiesen an einigen Felshügeln vorbei noch gut 5 Minuten nordwärts zum Gipfelkreuz zu wandern, denn von dort blickt man weit nach Frankreich...man kann dem Küstenverlauf folgen und förmlich Marseille erahnen....
Zurück ging es dann auf gleichem Weg.
Tourengänger:
Tef

Communities: 5-Sterne Touren Spanien
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare