Nov 15
Uri   II ZS+  
13 Mär 05
Krönten 3108m
Der östlichste 3000er der Urner Alpen. Zusammen mit dem Gross Spannort 3198m und Zwächten 3080m umrahmt er den Glatt Firn. Start in der Kröntenhütte 1903m. Aufstieg zur Kröntenlücke 2832m. Über dem steilen Westhang und über den teilweise schmalen Westgrat an den Fuss des Gipfelfelsen....
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 17:50 (Fotos:16)
Uri   ZS  
17 Mai 04
Sustenhorn 3503m
Das Sustenhorn liegt in den Urner Alpen. Gleichnamig wie der Sustenpass, südlich vom Pass gelegen. Viele Wege führen aufs Sustenhorn 3503m. Mein Weg damals führte mich mit den Ski von der Tierberglihütte 2795m über den Steingletscher auf den Gipfel des Sustenhorn 3503m. Der Steingletscher ist stark...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 17:24 (Fotos:12)
Uri   SS  
14 Mai 04
Gross Ruchen 3138m
Eine der anspruchsvollsten und rassigsten Skitouren der Zentralschweiz. Wir machten den Gross Ruchen als Eintages-Skitour, das gibt 2140Höhenmeter. Eine geniale Skitour der Superlative. Start im Brunnital beim Ort Mettlen 1086m, der oberhalb vom Dorf Unterschächen gelegen ist. Der Aufstieg führt durch das sehr...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:29 (Fotos:13)
Uri   SS-  
20 Mai 04
Gross Schärhorn 3295m
Das Schärhorn hat einen zutreffenden Namen. Von Zürich her gesehen, sieht der Gipfel aus wie eine geöffnete Schere. Er steht etwas im Schatten des Clariden, ist aber ein lohnendes Tourenziel vor allem mit Ski. Anspruchsvolle Eintages-Skitour ab dem Klausenpass 1948m, sobald die Passstrasse im Frühling...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:28 (Fotos:17)
Uri   II S-  
19 Mai 05
Tiefenstock 3515 m
Start beim Hotel Tiefenbach und an der Albert Heim Hütte vorbei (im Aufstieg noch kein Bier trinken). Dann südlich am Gletschhorn vorbei, auf den Tiefengletscher. Zum Tiefensattel 3334m hochsteigen. Die Flanke auf den Tiefensattel ist brüchig und hat einige Kletterstellen. Dann gelangt man auf den Südwestgrat...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 07:45 (Fotos:13)
Uri   L  
11 Jun 04
Dammastock 3630 m
Höchster Berg des Kanton Uri. Der Dammastock ist zudem auch der höchste Berg der Zentralschweiz. Dieser steht jedoch auf der Grenze Uri / Wallis. Der höchste Urner Berg, der ganz auf Urnerboden steht wäre der Fleckistock 3417m im Voralptal. Der Dammastock ist ein klassischer Skiberg, seine horizontale Distanz...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 07:45 (Fotos:16)
Nov 9
Hinterrhein   ZS  
23 Feb 03
Bruschghorn 3056m
Start in der Cufercalhütte 2385m. Von da zum Fuorcla digl Lai Pintg 2590m und hinten kurz abfahren zum See " Lai Grand-Lai Pintg 2386m". Nordwärts zum Plan Darmeras 2333m und zum Pkt. 2806m. Dann über die Ostseite des Bruschghorn auf den Gipfel 3056m. Rassige Abfahrt ins Safiental. Bestiegen und...
Publiziert von Cyrill 9. November 2005 um 21:46 (Fotos:5)
Oberengadin   WS  
28 Mär 05
Piz Surgonda 3197m (Überschreitung W/SE)
Klassischer Skiberg, ein Berg mit einem Doppelgipfel. Westgipfel 3193m und Ostgipfel 3196m.Start in der Jenatschhütte 2652m. Über den Westgrat, zuletzt Ski tragen, auf den Gipfel (Hauptgipfel/Ostgipfel) des Piz Surgonda 3197m. Abstieg, Ski tragend, über den Süd-Ostgrat  und herrliche Abfahrt zur...
Publiziert von Cyrill 9. November 2005 um 21:29 (Fotos:3)
Oberhalbstein   WS+  
25 Mär 05
Piz d'Agnel 3205m
Ein Berg mit einem wohlklingenden Namen. Start am Julierpass (La Veduta) 2200m. Durch das Val d'Agnel, zum Pkt. 2568m und weiter zur Fuorcla d'Agnel 2983m. Über den Vadret d'Agnel in die Fuorcla da Flix 3065m und über die Nordwestflanke auf den Gipfel des Piz d'Agnel 3205m. Bei günstigen Verhältnissen kann...
Publiziert von Cyrill 9. November 2005 um 20:52 (Fotos:4)
Nov 8
Bellinzonese   S  
27 Mär 03
Grauhorn 3260m
Ein Tessiner 3000er mit einem deutschen Name. Ein abgelegener und stiller Gipfel ohne Massentourismus. Anspruchsvolle Skitour. Start in der Läntahütte 2090m. Südlich durchs Läntatal zum Pkt. 2264m hoch. Dann fängt der Wahnsinn an, sehr steil, über den Grauhorn Gletscher der auch noch im...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 21:30 (Fotos:2)
Davos   WS  
2 Apr 05
Piz Grialetsch 3131m
Start in der Grialetschhütte 2542m. Via Pkt. 2713m auf den Gletscher Vadrett da Grialetsch. Über diesen Gletscher Richtung Fuorcla Vallorgia, kurz davor an den Südfuss des Piz Grialetsch. Zuletzt zu Fuss über den Westgrat (Flanke) auf den Gipfel des Piz Grialetsch 3131m. Abfahrt auf gleicher Route retour...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 20:46 (Fotos:12)
Davos   WS+  
17 Okt 03
Flüela Schwarzhorn 3147m
So früh im Jahr hat es bei mir noch nie eine Skitour gegeben, bereits am 17. Oktober 2003 sind wir auf das Flüela Schwarzhorn mit Ski! Der "Wächter des Flüelapass" - Höchster Gipfel über dem Flüelapass. Start an der Flüelapass Strasse beim Pkt. 2263m (auf der Engadiner...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 20:23 (Fotos:8)
Valsertal   S  
28 Mär 03
Piz Scharboda 3122m
Start in der Läntahütte 2090m. Mit Ski zur Alp Lampertsch und dort in nordwestlicher Richtung durch das Val Nova. Hoch zur Fuorcla Val Nova. Bevor diese Fuorcla erreicht wird, in östlicher Richtung über die Nordwestflanke/-Grat auf den Piz Scharboda. Am Schluss wird die Nordwestflanke des Piz Scharboda...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 08:42 (Fotos:4)
Valsertal   S  
26 Mär 03
Güferhorn 3379m
Anspruchsvolle & schwierige Skitour ab der Läntahütte. Das Güferhorn 3379 ist ein herrlicher Skigipfel, eher selten besucht.Von der Läntahütte über den Westhang zur Güferlücke 2863m. Dort kurz abfahrend auf den Güfergletscher. Über den Güfergletscher an den Nordgrat des...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 08:41 (Fotos:5)
Nov 7
Surselva   II ZS+  
18 Mär 05
Piz Tumpiv 3101m
Wir machten den Piz Tumpiv 3101m, als Eintages-Skitour (= 1800Höhenmeter) von Breil/Brigels aus. Eine rassige und anspruchsvolle Skitour. Start im Dorf Breil 1287m. Von dort via Alp "Tschegn Dadens" 1720m, ins "Val Dadens" zum Pkt. 2437m und Pkt. 2468m. Dann über die steile Ostseite bis zum...
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 22:36 (Fotos:8)
Glarus   S  
1 Apr 04
Hausstock 3158m
Wir besuchten den Hausstock als Eintages-Skitour (=1900Höhenmeter). Eine steile und anspruchsvolle Skitour, generell lawinengefährliche Route, nur bei Lawinenstufe 1 (gering) ratsam. Der Hausstock ist eine der grossen Glarner Skitouren und einer der schönsten Gipfel in den Glarner Alpen. Start oberhalb...
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 19:52 (Fotos:9)
Nov 6
Bellinzonese   WS+ ZS+  
25 Mär 03
Rheinwaldhorn 3402m (Überschreitung W/N)
Ich habe das Rheinwaldhorn zweimal bestiegen: Einmal mit Ski am 25. März 2003 und einmal als Hochtour am 21. Juni 2003. Sowohl im Winter, als auch im Sommer ist die Tour aufs Rheinwaldhorn reizvoll. Höchster Berg, Punkt des Kanton Tessin wo er Adula genannt wird. Mit den Ski wählten wir diesen Weg:...
Publiziert von Cyrill 6. November 2005 um 21:52 (Fotos:13)
Nov 5
Bellinzonese   ZS-  
20 Mär 05
Piz Medel 3211m
Der Piz Medel ist ein grossflächiges Hochplateau / Eisplateau an der Grenze Tessin / Graubünden. Das Massiv besteht aus dem Piz Cristallina 3128, Piz Uffiern 3151m, Cima di Camadra 3172m und dem Höchsten, der Piz Medel 3211m. Start in der Medelhütte 2524m. Auf Wegspuren zum Glatscher da Plattas,...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 18:53 (Fotos:9)
Avers   II S  
19 Mär 04
Piz Platta 3392m
Wir machten den Piz Platta 3392m als Eintages-Skitour, entspricht 2100Höhenmeter (inkl.Gegenanstieg). Eine strenge und anspruchsvolle Skitour. Der Piz Platta ist für mich ein absoluter Traumgipfel, einfach ein toller und abwechslungsreicher Berg der alles bietet. Start auf der Staumauer des Stausee "Lai da...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 18:29 (Fotos:13)
Oberhalbstein   WS  
26 Mär 05
Piz d'Err 3378m
Obschon der Piz d' Err 3378m neben dem Piz Calderas 3397m nur der zweithöchste Berg der Err-Gruppe ist, ist er der namengebende Hauptgipfel des Massiv. Die Abfahrt nach Sur ist ein Klassiker und bei sicheren Verhältnissen empfehlenswert. Start in der Jenatschhütte 2652m. Weiter zum kleinen Gletscher "Vadret...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 18:05 (Fotos:11)