Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese

Bellinzonese


Sortieren nach:


6:15↑890 m↓890 m   WT3  
29 Mär 08
PASSO SAN GIACOMO E CIMA 2501
SI PARTE DA ALL' ACQUA MT.1614 SI SALE NEL BOSCO FINO A STABBIASCIO MT.1914 SI PROSEGUE VERSO VAL D'OLGIA PER POI ARRIVARE AL PASSO SAN GIACOMO, SI SEGUE IL PERCORSO PER PUNTA ELGIO A QUOTA CIRCA 2400 SI SALE VERSO DESTRA E SI RAGGIUNGE CIMA 2501 . ESCURSIONE CON DINO E ROBERTO CON UNA GIORNATA STUPENDA .
Publiziert von beppe 25. August 2010 um 07:31 (Fotos:23)
6:00↑1700 m↓1500 m   WT4 WS+  
28 Mär 08
Cima di Lago (Bedretto)
Eine sehr klassische Rundtour, auch als öV-Tagestour gut geeignet. Da die Lawinengefahr für die ganze Alpennordseite "erheblich" war, wichen wir ins Tessin aus. Aber das Val Bedretto ist ja recht gut erreichbar. Und bis zur Capanna Cristallina (sehr angenehm für eine windgeschützte...
Publiziert von Zaza 31. März 2008 um 19:11 (Fotos:2)
5:15↑600 m↓600 m   WS WT4  
23 Mär 08
Schneetour ob Faido
2.Tag... Der Pizzo Predelp(2586m) war das Ziel für heute. Halb 10 gings los in Cari,einem gemütlichen Bergdorf auf 1600m.Sogar eine kleine Liftanlage gibts hier oben.Zuerst auf zugeschneiter Straße nach Predelp. Dann mit Schneeschuhen auf Waldweg bis zum Piano Pozzach.Hier rechts in den Hang hinein wieder in...
Publiziert von markom 28. März 2008 um 20:36 (Fotos:10)
5:30↑850 m↓850 m   T4 WT3  
22 Mär 08
Piz e Rifugio Föisc 2208m
Kleine aber feine Einstandstour in ein XXL-Weekend mit big brother Rico.Nachdem eine passende Unterkunft gefunden war ging es gleich nochmal los. Start war in Altanca ob Piotta. Erst ewig durch den Boscô d` Altanca gestapft, leider die Schneeschuhe unten vergessen,dann bei den Pumprohren steiler auf Pfad,und...
Publiziert von markom 28. März 2008 um 19:39 (Fotos:7)
4 Tage    T6 II WT4  
17 Mär 08
Albagno - Mognone - Valle di Moleno
4 Tage Ticino bei Nordföhn und viel SonneTag 1:Zu zweit fahren wir mit öV und schwer beladenen Rucksäcke nach Monte Carasso, wenige Minuten ausserhalb Bellinzona. Mit der Seilbahn verkürzen wir die Fahrt bis Mornera  (1347 m ü M.). Die letzten der 500 Höhenmeter, welche uns zur Capanna Albagno...
Publiziert von Maesi 21. März 2008 um 21:34 (Fotos:13)
↑706 m↓706 m   T2  
16 Mär 08
Alpe Ripiano (976 m)
Nelle intenzioni di questa giornata c’era quella di raggiungere la Capanna Gariss a quota 1422m ma incontrando troppa neve, non siamo riusciti ad arrivare all’ obiettivo. Il sentiero che parte da Moleno (270m) si inoltra nella tranquilla e suggestiva Valle di Moleno e transitando da quota 809m e 941m, raggiunge la...
Publiziert von manu74 15. August 2008 um 17:34
   T4  
5 Mär 08
Claro - Piz de Molinera – Roveredo: carrying the snowshoes for 8 hours on the backpack
Inspired by Ale84’s snowshoe and hike report to Piz de Molinera, I decided to go there too. There was a minor problem though, the cable car to Monti Savorù only runs twice a day in March on weekdays. For me this meant I had to start down in the valley and hike up more than 2000m of altitude (and of course back down...
Publiziert von 360 7. März 2008 um 08:49 (Fotos:18 | Geodaten:1)
↑1250 m↓2700 m   S  
24 Feb 08
pizzo forno
capanna campo tencia - abfahrt in den kessel böc di cosmané mit eindrücklichen eisfällen - im bogen zum östlichsten fall, wo ein fixseil etwas ausgesetzt über die felsen auf den sporn hilft. von hier weiter über die weiten schattenhänge der avina di croslina zum passo del ghiacciaone, einige meter abfahrt auf der südseite...
Publiziert von kikai 25. Februar 2008 um 08:22 (Fotos:7)
   T1 5c  
24 Feb 08
Klettergarten Galbisio bei Bellinzona
Rund um Bellinzona gibts mehrere Klettergärten. Der bekannteste "Palestra San Paolo" oberhalb des Bahnhofes wird sorgfältig gepflegt und kostet darum auch Eintritt. Gegenüber, vis-a-vis Molinazzo liegen die ruhigeren Felsen von Galbisio. Sommerliches Klettern im T-Shirt Ende Februar in Galbisio Der Sektor Mövenpick...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Februar 2008 um 21:15 (Fotos:4)
↑2050 m↓1100 m   S  
23 Feb 08
pizzo campo tencia
dalpe - valle piumogna - capanna campo tencia - ghiacciao piccolo (gute tritte im couloir, derzeit ohne steigeisen machbar, pickel sinnvoll, die ersten schritte dem blankeis auf felsband ausweichen) - ghiaccaio di croslina und ghiaccaio grande - passo - skidepot auf ca. 3000m - cima. abfahrt über die ne-flanke zur alpe di...
Publiziert von kikai 25. Februar 2008 um 08:40 (Fotos:3)