Auf dem Hörnli, am Weg zum Matterhorn gibt es ein Basislager mit Zelten aus Holz und Aluminium. Nun öffneten die 25 Unterkünfte mit 50 Plätzen ihre Türen für Bergsteigerinnen und Bergsteiger. Sie dienen als Ersatz für die Hörnlihütte, die zurzeit renoviert wird.
Das "Base Camp Matterhorn" liegt etwas unterhalb der Hörnlihütte und ist ein Provisorium. Dank den Unterkünften sollen Berggänger nicht auf den Aufstieg verzichten müssen. Gleichzeitig soll verhindert werden, dass in der hochalpinen Landschaft wild gezeltet wird.
Die 3,38 Meter langen, 2,25 Meter breiten und knapp 2 Meter hohen Räume können jeweils zwei Personen beherbergen. Dazu kommen weitere sogenannte Alpine Shelters für Küche und Essraum. Das Ganze wird im September 2014 wieder abgebaut und wie es sich heutzutage gehört "in einen nachhaltigen Zweitgebrauch überführt".Tagi-Artikel vom 19.07.2014
http://www.tagesanzeiger.ch/leben/reisen/Am-Matterhorn-wird-neu-im-Aluzelt-uebernachtet/story/28586078
Tagi-Artikel vom 03.06.14:
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/Zelt-statt-Huette/story/29382120
Online-Reservation & Info:
http://www.hoernlihuette.ch/basecamp.html
CHF 150.- pro Person inkl. HP = Nachtessen (ohne Getränke), Frühstück.
Ein Shelter bietet Platz für 2 Personen mit Gepäck und Ausrüstung. Matratzen und Schlafsack sind vorhanden. Seidenschlafsack obligatorisch.
Comments (21)