So ist es...


Published by adrian, 14 August 2012, 10h11. This page has been displayed 1271 times.

...und nun wissen es alle.

Kurzer Beitrag SF DRS

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=4d1d488c-ce56-4607-9c8e-996239887371 



Comments (23)


Post a comment

maex says:
Sent 14 August 2012, 21h04
. . . und alle tragen Mammut-Hosen oder -Jacken.
Welch ein Zufall!

Becks says: RE:
Sent 15 August 2012, 15h30
Werde ich gesteinigt, wenn ich zugebe, dass einer der letzten Gegenstände von Mammut bei mir der Hüftgurt ist, weil imo die Qualität den Preis nicht mehr rechtfertigt?

denali2002 says: RE:
Sent 16 August 2012, 08h33
und wo ist das Problem dabei?
Mammut hat diese Tour ermöglicht. Könnten andere Firmen ja auch machen. No Problem, oder?

kopfsalat says: RE:
Sent 16 August 2012, 09h27
das problem ist die verquickung von journalistischen inhalten und kommerzieller werbung im staatsfernsehen, welches ja eigentlich durch staatliche gebühren finanziert wird. stichwort product placement.

wenn dabei auch noch der chef einer 100% dem schweizer steuerzahler gehörenden unternehmung mittut, stellt sich schon die frage, ob das kein problem ist.

denali2002 says: RE:
Sent 16 August 2012, 09h52
Ich verstehe Deine Einwände und Bedenken. Die kann man auch durchaus teilen. Als Marketingspezialist muss ich aber sagen: clever gemacht!
Die richtigen Leute eingeladen, damit das Klatschmagazin des Staatsfernsehens auch darüber berichtet.
Ich kann mir aber nicht vorstellen dass die Zuschauer von Glanz und Gloria zur Kernzielgruppe von Mammut gehören. Oder etwa doch???

kopfsalat says: RE:
Sent 16 August 2012, 10h32
> Als Marketingspezialist muss ich aber sagen

und da fragst du im ernst, wo das problem ist?

sind denn ethik und marketing tatsächlich so komplett unvereinbar oder bist du schon eine stufe weiter und glaubst selber an die aussagen des marketings?

denali2002 says: RE:
Sent 16 August 2012, 10h45
Marketing hat letztendlich nur das Ziel, das eigene Produkt oder die Dienstleistung bei der relevanten Zielgruppe bekannt zu machen und zu verkaufen. Kannst Du mir sagen, in welcher Form Mammut hier gegen die Ethik verstösst? By the way: ich habe nichts mit Mammut zu tun, ausser einem Klettersteigset und einer 15jährigen Berghose besitze ich keinerleit Mammut-Gegenstände ;-)

kopfsalat says: RE:
Sent 16 August 2012, 11h20
> Kannst Du mir sagen, in welcher Form Mammut hier gegen die Ethik verstösst?

hab ich das behauptet? wäre mir neu.

womit ich mühe habe, ist mit DEINER einstellung zur ethik, welche offensichtlich durch deine arbeit getrübt wurde.

denali2002 says: RE:
Sent 16 August 2012, 11h42
naja, ich glaube dass ich mich nun von der Diskussion verabschiede. Es geht mal wieder in Richtung persönliche Unterstellungen. Du weisst ja gar nicht was ich beruflich mache, auch kennst Du meine ethischen Grundsätze nicht. Also, bitte nicht persönlich werden und bitte keine Wertungen.

kopfsalat says: RE:
Sent 16 August 2012, 11h57
> Es geht mal wieder in Richtung persönliche Unterstellungen

lieber denali.

das mit der unterstellung möchte ich mir verbeten haben. du hast dich selber mit der doch eher unerwarteten aussage

> und wo ist das Problem dabei?

in die diskussion eingebracht.

auch stammen die angaben über deine arbeit ausschliesslich von dir:

> Als Marketingspezialist muss ich aber sagen: clever gemacht!

in diesem sinne

gruss

dani

TomClancy says: RE:
Sent 16 August 2012, 11h03
> Ich kann mir aber nicht vorstellen dass die Zuschauer von Glanz und Gloria zur Kernzielgruppe von Mammut gehören. Oder etwa doch???

Ich denke schon, 95% der schicken Textil-Artikel werden doch in den Städten zur Schau getragen.

denali2002 says: RE:
Sent 16 August 2012, 11h04
...das stimmt ;-)

elchrigel says: RE:
Sent 17 August 2012, 12h39
Klar ist das ein Problem: Ein redaktionelles von SF. Dass der oberste Eisenbähnler bei diesem Event ebenfalls durchs Bild turnt und einige Belanglosigkeiten von sich gibt, ist das haarsträubend.

Zocky says:
Sent 16 August 2012, 09h40
Aus meiner Sicht problematisch finde ich, dass solche Beiträge dem "normalen" Bürger suggerieren, mit einer Ausrüstung von Mammut und mit jemanden der weiss wo es durch geht, komme ich auf jeden Gipfel.

1Gehirner says: RE:
Sent 16 August 2012, 11h12
...sogar als Manager eines staatlichen Unternehmens :D :D :D

TomClancy says: Clever, clever
Sent 16 August 2012, 11h00
Also clever sind die Mammut-Vermarkter allemal. Auch BR Maurer hat am Olympia-Mountainbike-rennen ganz prominent das Mammut-Logo auf einem Rucksackträger in die Fernsehkamera gestreckt. Da gibt es sicher auch eine entsprechende Verschwörungstheorie dazu...

Alpinist says: tam tam
Sent 16 August 2012, 12h46
Das war ein riesen tam tam auf dem Gipfel vom Mönch. Mein Kolleg und ich waren via SW-Grat auf den Mönch aufgestiegen und oben angekommen war dann die Prominenz mit Bergführern am gestellten possieren für die Bilder und den TV-Beitrag. Wir mussten mehrmals aus dem Bild weichen damit nur die prominenz auf den bildern zu sehen war.

elchrigel says: RE:tam tam
Sent 17 August 2012, 13h50
Dass muss wohl die "Gleichheit" sein, von der André Bechir im Beitrag spricht...

Schneemann says: RE:tam tam
Sent 17 August 2012, 19h03
Das Schlimmste an diesem Beitrag ist in der Tat diese Pseudo-Philosophie die da verbreitet wird. Kein Klischee wird da ausgelassen.

kopfsalat says:
Sent 16 August 2012, 14h04
wie sagte es doch der alte f scott fitzgerald schon so treffend:

"Advertising is a racket, like the movies and the brokerage business. You cannot be honest without admitting that its constructive contribution to humanity is exactly minus zero."

aloha says:
Sent 17 August 2012, 19h55
Naja, dass das Mammut Kleidung ist, sieht jetzt nicht jeder auf den 1. Blick.
Sie strecken ja nicht ständig das Logo irgendwo in die Kamera.
Find ich jetzt nicht soooooo mega schlimm.

Aber den Beitrag an und für sich - na ja.

elchrigel says: RE:
Sent 19 August 2012, 12h44
Product Placement & Boulevard ist ja OK. Nur: Wenn wir in der Natur alle so gleich sind, wie der Herr Bechir im Beitrag erzählt und gleichzeitig andere, weniger prominente AlpinistInnen aus den TV-Bild manövriert werden, zeugt das doch von einem seltsamen Gleichheitsbegriff....

ossi says: RE:
Sent 20 August 2012, 12h40
Mit "gleich" meint man meistens die Leute der eigenen Gruppe.


Post a comment»