Sonnenflecken am hellichten Tag


Published by Winterbaer, 4 July 2012, 16h30. This page has been displayed 265 times.

Bei uns in Landsberg gibt`s einen wunderschönen Astroshop, der sicher jedem begeisterten Hobbyastronomen das Herz höher schlagen lassen würde. Da war ich grad und hab mir eine Sonnenfilterfolie besorgt. Ein DIN A 4-Stück für 20 Euro, das kann man lassen:-)
Einen Rahmen gebastelt und mit meinem 35-fach Zoom ab in die Sonne. Achtung! Die Kamera ohne Filter in die Sonne zu halten, kann den Chip beschädigen!
Hier das schnelle Ergebnis www.hikr.org/gallery/photo826024.html?comm_login=Astronomie und www.hikr.org/gallery/photo826023.html?comm_login=Astronomie  "meiner Sonnenflecken" bei Tag. Ist das nicht spannend!?



Comments (12)


Post a comment

Sputnik Pro says:
Sent 4 July 2012, 16h39
Hier noch der Link zu deinem superschönen Foto: f.hikr.org/files/826024.jpg

Wunderbar wie du das hinbekommen hast! Gratuliere Uschi !!!

Winterbaer says: RE:
Sent 4 July 2012, 16h42
Danke Andi für den Hinweis, wusste erst nicht, wie ich die Fotos dazuschalten kann:-)

kopfsalat says: RE:
Sent 4 July 2012, 17h38
super fotos! genial.

KlaasP says:
Sent 4 July 2012, 18h06
Super!!!

CarpeDiem says:
Sent 4 July 2012, 19h23
Genial!! Eindrücklich!!

ABoehlen says:
Sent 4 July 2012, 19h52
sensationelle Aufnahmen, gratuliere!

Winterbaer says: RE:
Sent 4 July 2012, 20h13
Einer der netten Leute von dem Astro-Shop (allesamt beigeisterte Astronomen und richtig nett:-)) hat mir heute gesagt, die Sonnenflecken seien zur Zeit so "stark", dass man sie teilweise mit bloßem Auge sehen könnte. Der Höhepunkt des aktiven, 11 jährigen Zyklus. Die in dem Astroshop waren nicht so verwundert über meine begeisterte Erzählung vom letzten Sonnenaufgang mit den Sonnenflecken:-)
Wahrscheinlich sitzen die in jeder freien Minute an einem ihrer riesigen Teleskope, die sie da rumstehen haben. Alles ganz normal:-)
Für Euch Astro-Freaks hier wäre das mal was, in das Geschäft da in den Ausstellungsraum reinzuschauen. Konnte schon ich mich kaum mehr los reißen von den ganzen Postern, Heften und Geräten da.
:-))

VG Uschi

Henrik says: Ja, und
Sent 4 July 2012, 20h27
> die Sonnenflecken seien zur Zeit so "stark",

dass im Herbst im Norden der Halbkugel intensivste Nordlichter zu sehen sein werden...also wer die Aura Borealis noch nie gesehen hat, sollte im Winterhalbjahr entweder nach Norwegen, Island, Grönland oder Alaska/Kanada aufbrechen..

GLG

Henrik

Winterbaer says: RE:Ja, und
Sent 4 July 2012, 21h03
So ein Nordlicht muss ein wahnsinniger Eindruck sein. Ich hab noch keins gesehen. Ich war auch noch nie weiter im Norden als ca. Hamburg....denn eigentlich fahr ich nicht so gern auch nur einen km von uns nach Norden. Immer lieber nach Süden.
Da oben ist es bestimmt interessant, aber der Weg dahin so weit und in der Welt umeinanderfliegen ist ja nicht so meins...weil ich nicht mit fremden Leuten so lange in so einer Blechkiste eingesperrt sein will, wo ich nicht mal kurz raus kann zum Luftschnappen. Verrückt, ja, aber jeder ist eben anders:-(

Sputnik Pro says:
Sent 4 July 2012, 21h12
Man könnt jetzt auch in die Antarktis ober ins Südpolarmeer fahren wenn der Geldbeutel reicht :-)

Winterbaer says: RE:
Sent 4 July 2012, 21h58
Ach stimmt, gute Idee:-) Muss mal gucken, ob Costa das als Kreuzfahrt anbietet....
Aber geht ja wieder nicht, denn da bin ich mit 4000 Menschen auf einem Stahlkahn eingesperrt und muss mich zum Diner schön anziehen...welch ein Graus:-(

Aber so ein Nordlicht mal selber sehen, das wär`s schon!

Ihr könnt mir ja mal ein Video davon drehen?!

Sputnik Pro says: Was mit der Sonne in etwas über sieben Milliarden Jahren passiert
Sent 10 July 2012, 20h25
Hallo Zusammen,

Ich habe wieder einmal ein Testfoto gemacht von einem Objekt wie die Sonne in ferner Zukunft ausschauen wird:

www.hikr.org/gallery/photo831263.html?post_id=51374#1


Post a comment»