...Batterien meines Fotoapparates den Geist aufgegeben..


Published by Henrik , 6 February 2012, 23h35. This page has been displayed 532 times.

..endlich Winter und erst noch ein arktischer! Jetzt sind die Hikr.s auf Touren und nach kurzer Zeit sind die Akkus bzw. Batterien leer...dabei hätte es doch genau den Shot gegeben sollen...allein heute am 6. Februar finden sich in den Publis drei hikr.s, denen in den verg. Tagen entweder die Batterien versagten oder das Objektiv festklemmte....Abhilfe und Empfehlungen sind nun gefragt, da die "Arktis" mind. noch eine Woche anhält.

GLG

silberquäki



Comments (15)


Post a comment

TomClancy says: Alternative Technik
Sent 7 February 2012, 00h01
Vielleicht nehm ich nächstes Mal den Skizzenblock mit, aber ich fürchte, dass ich die Stifte nicht in meinen klammen Fingern halten könnte :-))

Ansonsten hilft nur, die Kamera nah am Körper zu tragen, mit dem Nachteil, dass sie dann schweissgebadet ist.

Gruss von TC, der die Kälte trotzdem liebt!

kopfsalat says: RE:Alternative Technik
Sent 7 February 2012, 06h55
> Ansonsten hilft nur, die Kamera nah am Körper zu tragen, mit dem Nachteil, dass sie dann schweissgebadet ist.

nicht wenn du die kamera in eines dieser praktischen silnylon-säcklein verpackst, dessen kordel du am tragriemen der kamera befestigst (z.b. mit einem mini-karabiner), so dass es nicht runterfällt oder weggewindet wird. wiegen praktisch nichts und sind wasserdicht. gibts in verschiedenden grössen von XS bis XL z.b. von exped oder sea-to-summit heissen stuff-sack oder sowas.

TomClancy says: RE:Alternative Technik
Sent 7 February 2012, 07h25
Guter Tipp, Kopfsalat, werde ich morgen sofort ausprobieren. Besten Dank!

Gruss

TC

Sent 7 February 2012, 00h26

Habe für die Taschenkamera ein Fleecesäcklein genäht. So braucht sie nicht so nahe am Körper aufbewahrt zu werden. Die Ersatzakkus verstaue ich so warm wie möglich.

Bombo says:
Sent 7 February 2012, 00h49
Ich benütze auch 2 Akkus, 1 davon in den kälteren Tagen immer in der körpernahen Pullover- oder Jackentasche tragend. Funktioniert eigentlichh immer.

Sputnik Pro says:
Sent 7 February 2012, 06h55
Meist trage ich den Fotoapparart unter der Jacke, so hatte ich noch nie Probleme.

Lulubusi says:
Sent 7 February 2012, 07h45
Ich trage die Kamerea ebenfalls unter der Jacke, oder stecke die Akkus einfach in die Hosentasche.
Hatte noch nie Probleme.

fuemm63 says:
Sent 7 February 2012, 08h45
Scheint vor allem ein Problem der kleineren Taschenkameras und der Handys zu sein. Meine D90 hat sich nichts anmerken lassen, obwohl die ganze Zeit draussen getragen. Gestern bin ich 2h mit dem Handy in der Hand rumgelaufen, ging auch. Aber es ging grosse Hersteller-Unterschiede: [www.20min.ch/digital/webpage/story/Wo-Samsung-schlottert--ma...].

Sent 7 February 2012, 22h34
Meine Erfahrung (bei -45 Grad in Schweden als extremster Wert) Bei Kameras mit Batterien ist dass es gut geht wenn man die Kamera in einem Kondensgeschützten Sack (Gefierbeutel oder was ähnliches) unter der Jacke trägt und wirklich nur zum fotogrphieren der direkten Kälte aussetzt. Ausserdem sollten es mindestens Lithium Batterien sein noch besser spezielle Hochleistung Batterien wie es sie z.B. von Sony gibt mit knapp 3000mAh.

Und auch sehr wichtig ist die Kamera zu verpacken wenn man dann in einen warmen Raum geht sonst kann, habe ich in Skandinavien bei den kleinen Kompaktkameras oft gesehen, durch die grosse Temperaturdifferenz Kondenswasser entstehen und dann geht die Kamera futsch.

Grüsse

Oli

Nicole says: RE:
Sent 8 February 2012, 18h24
...Oli echt guter Tipp!

Auch allen anderen Danke ;-)

Baldy und Conny says: bis jetzt
Sent 8 February 2012, 08h25
hatte ich auch noch nie Probleme mit den Kameras. Vielleicht einfach ne Meise an diesem Sonntag der Kamera.
Gruess Angelo

kopfsalat says: ne Meise der Kamera an diesem Sonntag
Sent 8 February 2012, 17h02
ich würde eher auf die -20° C oder noch weniger tippen, die es da oben zusammen mit dem wind-chill gehabt haben muss?

denn meisen sind, im gegensatz zu kameras, dank ihres federkleides meist sehr gut isoliert ... ;-).


Sent 12 February 2012, 20h42
Vielleicht nützlich:

www.digitipps.ch Winterbilder

Patrik Dentsch says: Wärmepads
Sent 13 February 2012, 20h57
Hallo
Solche Wärmepads sind sehr nützlich. Wird auch im Profibereich eingesetzt:
http://www.theheatcompany.com/waermepads/multiwaermer.html

Francesco says:
Sent 14 February 2012, 08h50
Ciao a tutti, la mia macchina fotografica Canon Eos 500d , rimane sempre nella sua custodia, solamente quando la utilizzo prende freddo.
La batteria la ricarico 4 o 5 volte ogni anno ma, la cosa importante è utilizzare il display,imeno possibile.
Deutsch: Hallo alle, meine Kamera Canon Eos 500 d, bleibt immer in ihrem Gewahrsam, nur, wenn die Verwendung kalt ist. Die Batterie Nachladen 4 oder 5 mal pro Jahr, aber das wichtigste ist die Verwendung der Anzeige, Imeno möglich.


Post a comment»