Touren auf Karte dokumentieren (digital)


Published by Wanderer82, 22 December 2021, 17h33. This page has been displayed 609 times.

Hallo

Ich habe mir ja vorgenommen, alle Alpinwanderwege und alle SAC-Hütten zu erwandern. Zudem möchte ich noch möglichst alle Wander- und Bergwanderwege im Tösstal so wie in meiner Umgebung (Winterthur) begehen. Vieles habe ich schon gemacht, nur fehlt mir noch eine Möglichkeit, dies auf einer Karte (digital) zu dokumentieren, damit ich auf einen Blick sehe, welche Wege / Strecken ich schon abgelaufen bin.

Ich stelle mir sowas vor wie auf map.geo.admin.ch. Da kann man ja auch Touren auf der Karte einzeichnen, um die Länge, Höhendifferenzen etc. zu messen. Dann sieht man auf der Karte die Tour mit ausgezogener Linie einer bestimmten Farbe. Am liebsten hätte ich die Schweizer-Karte bis 1:20'000 vergrösserbar direkt auf meinem Rechner, wo ich also diese Strecken eintragen / markieren und die Karte so speichern und später ergänzen kann. Weiss jemand, ob das irgendwie einfach möglich ist oder hat ev. noch eine andere Idee?

Besten Dank für die Unterstützung
Thomas



Comments (14)


Post a comment

detlefpalm says: GPS mitnehmen...
Sent 22 December 2021, 17h52
...und z.B. Garmin Basecamp auf dem Rechner installieren. OSM Karten verwenden, gibt es umsonst zum download. Da kann man dann all seine Wege und Touren anzeigen, einzelnen oder gruppiert oder alle zusammen. Gerne auch in verschiedenen Farben. Länge und Höhenbewältigung wird prompt angegeben.

Man kann die Touren auch händisch in Basecamp eintragen. Dann allerdings nur Längenberechnung, nicht Höhenbewältigung...

Wer will, zeigt dann auch noch alles in google earth an, in 3D....

Viel Spass, Detlef

Wanderer82 says: RE:GPS mitnehmen...
Sent 22 December 2021, 18h08
Hallo Detlef

Wäre eine Option. Mein GPS-Gerät hält kaum eine ganze Tour durch mit einer Batterieladung. Ich habe die Aufzeichnungsfunktion nie verwendet, da ich lieber im Notfall noch genügend Batterie habe. Daher lasse ich das lieber. Habe kein Problem damit, die Route nachträglich einzutragen. Zudem gibt es jetzt schon dutzende Routen, die ich eh nachträglich eintragen muss.

Ich brauche die Routen auch nicht wegen der Höhen- und Längenberechnung. Das wäre höchstens "Nice to have".

Den Kartentipp schaue ich mir gerne mal an.

Grüsse
Thomas

Westfale says: RE:GPS mitnehmen...
Sent 23 December 2021, 07h02
Servus,
ich persönlich benutze ebenfalls Garmin Basecamp mit kostenlosen Karten und bin damit sehr zufrieden. Kleiner Tipp zum Aufzeichnen: Leg dir doch eine Uhr mit GPS wie Garmin Fenix oder Suunto Core zu. Gibt es neu als ältere Version schon für 150€. Die kannst du ja parallel zum Tracken hernehmen.
Viele Grüße
Sebastian

detlefpalm says: RE:GPS mitnehmen...
Sent 23 December 2021, 10h55
Hier Darstellung von einigen meiner Touren auf einer Karte (Ausschnitt Eifel), meistens in rot aber was blaues ist auch dabei, in Garmin Basecamp:


Hier ein aufgezeichneter trail in Google Earth Darstellung


(Cuka Partizan, Albanien, weil es so schön ist)

Sent 22 December 2021, 19h14
Schweizmobil plus.
Da kannst du Touren mit wenigen Klicks selbst zeichnen mit magnetischen Wegen, abspeichern, benamsen und Farben zuweisen. Exportieren/Importieren und tracken geht auch.

G, Rise

Wanderer82 says: RE:
Sent 22 December 2021, 20h13
So, habe gerade das Abo gelöst. Aber es gibt ein Problem: Ich kann immer nur eine meiner Wanderungen einblenden, ich möchte aber eine Übersicht haben, wo ich auf einen Blick sehe, welche Wege ich noch machen muss. Dazu müssten alle Wanderungen gleichzeitig angezeigt werden. Geht das irgendwie?

kopfsalat says: RE:
Sent 23 December 2021, 06h58
musst immer wieder zurück in die tourenliste, dort kannst du dann bei der nächsten tour ein häkchen setzen.

vermutlich einfacher eine 1:200K landkarte zu kaufen und die touren von hand einzeichnen. dann siehst du auf einen blick, wo es noch lücken hat.

elektronik ist nett aber manchmal ist papier immer noch besser.

Alpin_Rise says: RE:
Sent 23 December 2021, 09h03
soweit ich weiss, nein.
was du kannst: die Tracks von deinen Touren einzeln bei dir lokal abspeichern und weiterverwenden, d.h. in einem Kartenviewer darstellen,
Darstellen geht z.B. auf map.admin.ch mit drag und drop Tracks in die Karte reinziehen. Deine Layers und Trackjs kannst du dann über "Teilen" quasi in einem Link "abspeichern".

Das eleganteste wäre ein Projekt in Q-GIS, das braucht zwar etwas Arbeit, ist aber auch für Normalnutzer machbar: Seit März kannst du alle Hintergrundkarten von swisstopo gratis einbinden über einen WMS. Dann noch deine Tracks dazu laden und fertig. Du kannst dann alles so darstellen wie du möchtest und auch Analysen etc. machen.

G, Rise

Wanderer82 says: RE:
Sent 26 December 2021, 17h22
Hallo Alpin_Rise

Ich finde Schweimobil Plus deshalb gut, weil man die Wege mit der "Magnetfunktion" viel schneller und genauer einzeichnen kann. Von dem her hat sich das für mich sicher gelohnt. Aber eine Frage: Wie meinst du "über "Teilen" quasi in einem Link abspeichern"? Wenn ich das mache, erscheint mit dem Link zwar der Kartenausschnitt, nicht aber die eingezeichnete bzw. importierte Route. Wäre irgendwie auch seltsam, denn dann müsste ja map.geo.admin alle jemals eingezeichneten Routen, welche per Link geteilt wurden, irgendwo speichern.

Margit says: GPX-Viewer
Sent 23 December 2021, 10h50
Hallo Thomas,

ich benutze das Tool GPX-Viewer von Bernhard Gaul:
https://www.bernhard-gaul.de/gpxviewer/gpxviewer.php
Mit der PC-Version kannst du mehrere Strecken gleichzeitig anzeigen. Die Software ist für 12,90€ zu haben und m. E. ihr Geld wert - und man unterstützt einen motivierten Shareware-Entwickler :-). Es gibt auch eine ausführliche Beschreibung und einige Demos.
Kannst ja mal stöbern.

Gruß
Margit

Wanderer82 says: RE:GPX-Viewer
Sent 23 December 2021, 13h10
Hallo Margit

Sehe ich das richtig: Bei diesem Programm verwendet man nicht die Karten von Swisstopo? Wäre eben schon toll, weil man dort auch die Wanderwege einblenden kann. Die Software ist ja aus Deutschland und die Karten, die auf der Webseite gezeigt werden, sind auch nur von Deutschland.

Grüsse
Thomas

Margit says: RE:GPX-Viewer
Sent 23 December 2021, 13h39
Hallo Thomas,

die zugrunde liegende Karte ist die OpenStreetMap, eine frei verfügbare Weltkarte.
Dabei kannst du noch zwischen verschiedenen Varianten wählen, z. B. Mountainbike-Map. Bei der Funktionsbeschreibung der PC-Version ist das zu sehen. Wanderwege kannst du auch einblenden.
Auf der Startseite kannst du selbst ein gpx-file hochladen und testen.

Gruß
Margit

Mo6451 says: www.adventurelog.io/de
Sent 23 December 2021, 15h14
Auf www.adventurelog.io/de kannst du alle Touren auf einmal oder ausgewählte anzeigen lassen. Du kannst die Tour mit Ortsangaben oder mit gps erfassen. Schau dir das mal an. Das Programm ist preiswert und ohne automatische Verlängerung.
Gruß
Monika

Wanderer82 says: RE:www.adventurelog.io/de
Sent 23 December 2021, 15h26
Das sieht ja sehr gut aus. Dachte zuerst, man könne die Swisstopo hier nicht einblenden. Aber sowohl dies als auch das Wanderwegnetz kann man anzeigen.

Besten Dank
Thomas


Post a comment»