Mettelhorn - Gletscherüberquerung wann?


Published by Wanderer82, 9 August 2018, 16h52. This page has been displayed 638 times.

Hallo

Da ich keine Steigeisen besitze und aber eigentlich gerne dieses Jahr die Rothornhütte vor ihrem Umbau (wenn er denn stattfindet) besuchen möchte (möglich wäre zum Beispiel gleich diesen Sonntag) und gleich das Mettelhorn am nächsten Tag anhängen, wollte ich fragen, ob das im Moment über den Gletscher ohne Steigeisen klappt? Jetzt war es ja sehr heiss, wird sich aber heute nacht ändern und am Samstag/Sonntag ist es auch noch nicht wieder gar so heiss, besonders in der Höhe.

Ist es von Vorteil, wenn man da erst am frühen Nachmittag drübergeht oder hängt es mehr davon ab, ob noch Altschnee (Trittschnee) auf dem Gletscher liegt und hohe Temperaturen sind dann eher schlecht? Ich habe auch zu den Hüttenwarten nicht mehr so viel Vertrauen, da ich dieses Jahr 2 Mal an ein Schneefeld kam, obwohl ich vorher beim Hüttenwart einer naheliegenden Hütte nachgefragt hatte und Schneefelder verneint wurden. Im Hotel Trift könnte man z. B. fragen, aber die sehen die Verhältnisse von dort aus ja nicht direkt. Kann vielleicht gerade jemand helfen?

Besten Dank und Gruss
Thomas



Comments (13)


Post a comment

JeHe says:
Sent 9 August 2018, 17h03
Hier ist ein recht aktueller Bericht:

https://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/96764/Alpine_Wanderung/Mettelhorn

Ansonsten kann dir der Hüttenwirt vom Hotel du Trift sicher weiterhelfen, auch wenn die Route nicht direkt von der Hütte einsehbar ist.

kopfsalat says:
Sent 9 August 2018, 17h17
Bei manchen Outdoor-Läden kann man Steigeisen mieten, z.B. bei Bächli

Ole says:
Sent 9 August 2018, 17h46
Also ich hatte vor einigen Jahren wegen den Verhältnissen am Hotel du Trift angerufen und die richtige Auskunft (damals ohne Steigeisen gut machbar) erhalten.
Dürfte kein Problem sein

Wanderer82 says: RE:
Sent 9 August 2018, 17h50
Okay, danke für die Antworten. Ich werde dann mal anrufen morgen. Im Bericht von anfangs August ist aber noch die Rede von mehreren Altschneefeldern, nicht nur im Gletscherbereich. Ich mache die Routen am liebsten, wenn sie die "besten" Verhältnisse aufweisen, also meist ohne Schnee. Mal schauen, ob ich am Samstag hochgehe.

JeHe says: RE:
Sent 9 August 2018, 18h27
Ich bin mir nicht sicher ob die besten Verhältnisse am Mettelhorn aufzufinden sind wenn alle Altschneefelder abgeschmolzen sind. Dann ist der Gletscher vor dem Mettelhorn meist auch blank und ohne Steigeisen nicht mehr so einfach zu gehen.

Wanderer82 says: RE:
Sent 9 August 2018, 18h37
Stimmt, am Mettelhorn nicht, für die Rottalhütte wahrscheinlich schon eher. Aber man kann wohl nicht beides im Optimalzustand haben in diesem Fall ;-)

Alpenorni says: RE:
Sent 9 August 2018, 21h02
Hallo,
der Chef vom Trifthotel ist Hugo Biner, der lange Jahre als Bergführer gearbeitet hat. Seine Auskunft dürfte dementsprechend verlässlich sein.
Als wir dort mal übernachtet haben, spielte er abends vor dem Hotel übrigens auch Alphorn - sehr stimmungsvoll.
Grüße
Martin

Ole says:
Sent 9 August 2018, 17h50
Kleiner Nachtrag: Kann dir auch eine Übernachtung im Hotel du Trift empfehlen. Die haben sogar ein kleines Einzelzimmer und das Frühstück war super.
Das Platthorn kannst du auch gleich mitnehmen-
LG Ole

Deleted comment

SCM says: RE:
Sent 9 August 2018, 22h06
Wir waren auch mal im Hotel du Trift und wollten das Platthorn und eventuell das Mettelhorn besteigen. Auch damals waren die Tipps von Hugo (Wetter, Tourenplanung, Steigeisen ja oder nein) 100% richtig. Ich denke auf ihn ist Verlass:

http://www.hikr.org/tour/post125192.html

Wanderer82 says: Angerufen...
Sent 10 August 2018, 12h54
Also, "Hugo" meinte, die Bedingungen seien perfekt, Steigeisen nicht nötig, Stöcke hilfreich aber nicht zwingend.

PS: Möchte unbedingt noch in die alte Rothornhütte (Tags zuvor) übernachten gehen. Die soll ja leider abgerissen und neu gebaut werden. Bei der Binntalhütte war ich leider zu spät, die wird aktuell gerade verschandelt.

Ole says: RE:Angerufen...
Sent 10 August 2018, 13h20
In der Rothornhütte übernachten und den Tag danach Abstieg Trift - Mettelhorn - Abstieg Zermatt wird aber sehr lange.

Wanderer82 says: RE:Angerufen...
Sent 10 August 2018, 13h33
Kein Problem, sowas bin ich mir gewöhnt :-) Wird aber leider jetzt nicht klappen, da die Rothornhütte, wie befürchtet, ausgebucht ist.


Post a comment»