Klettersteigbewertung


Published by georgb, 20 July 2016, 14h50. This page has been displayed 560 times.

Anscheinend fällt es nicht nur mir schwer, Klettersteige vernünftig einzustufen. Obwohl z.B. K3/4 nach Hüsler u.a. in der italienischen Skala mit difficile (entsprechend S!) gleichzusetzen ist und K5 sogar als SS siehe hier, finde ich diese Bewertungen nirgends. Die von hikr verwendete französisch-deutsch gemischte Einstufung führt zu Verwirrung, auch weil z.B. ZS (AD) in anderen Skalen komplett fehlt. Habe Stan schon deswegen angeschrieben, noch ohne Antwort. Inzwischen meine Frage an die hikr-user: Wäre es nicht angebracht, die Hüsler-Skala auch bei hikr anzuwenden? Bzw. wie bewertet ihr eure Klettersteigbegehungen?
Grüße und Saluti Georg



Comments (3)


Post a comment

Stijn says:
Sent 20 July 2016, 22h27
Ich bewerte konsequent K1 -> L, K2 -> WS, K3 -> ZS, K4 -> S, K5 -> SS und K6 -> SS+ (also "Extrem Schwierig"). So sind meine Klettersteigberichte meistens etwas schwieriger eingestuft als der Hikr-Durchschnitt. Aber nur so macht es für mich halbwegs Sinn.

Im Bericht verwende ich dann hauptsächlich die Hüsler-Skala.

georgb says: Bravo
Sent 21 July 2016, 08h29
So hab ich mir das auch gedacht. Die meisten Bewertungen sind viel zu niedrig, SS wird kaum vergeben. Auch ich stufe meist zu leicht ein, weil ES bei der hikr-Skala gar nicht vorkommt.
Ich finde deine Bewertung perfekt und werde sie so übernehmen, Danke Stijn

Felix says:
Sent 21 July 2016, 08h52
auch wir hatten eben darüber diskutiert - und uns die Hüsler-Skala auf Hikr gewünscht ...
ich werde mich zukünftig vermehrt an Stijns "Transformation" orientieren ...

Danke, lg Felix


Post a comment»