Jun 11
Freiburg   T3  
10 Jun 08
Widdergalm 2174m & Schafarnisch 2107m
Im Anschluss an die Kaiseregg führte mich die heutige Tour noch auf den Widdergalm 2174m und den Schafarnisch 2107m. Von der Alp Walop und dem schönen Bergsee geht es weglos über die steile und begraste Westflanke auf den Widdergalm 2174m. Auf einem alten und verwilderten Weg, teilweise weglos, hinunter zum Pass...
Publiziert von Cyrill 11. Juni 2008 um 11:25 (Fotos:9)
Mai 31
Frutigland   T3  
31 Mai 08
Niesen 2362m
Der Niesen ist eine prächtig geformte Pyramide am Thunersee. Der Niesen 2362m ist eine ideale Konditionstour mit 1700Höhenmeter, die ich nach 2std 40min hinter mir hatte. Offizielle Wandertafel-Zeit 5std. Gestartet wird im Dorf Mülenen 692m. Auf markiertem Bergpfad geht es auf den Gipfel mit Bergbeiz. Abstieg auf...
Publiziert von Cyrill 31. Mai 2008 um 18:08 (Fotos:10)
Apr 15
Emmental   T2  
17 Mai 07
Napf 1408m
Eine lange Wanderung über fünf Gipfel im Entlebuech. In Luthern sind wir los gezogen und als erstes auf den Ahorn 17.5.2007 gelaufen. Mit Ahorn ist nicht etwa der Baum gemeint, sondern ein Berg. Weiter auf den Gumen 1166m, die Ober Scheidegg 1235m, das  Hochänzi 1368m und den national bekannten Napf 1408m....
Publiziert von Cyrill 15. April 2008 um 20:26 (Fotos:4)
Apr 7
Solothurn   T1  
1 Nov 07
Montagne de Romont 1199m
Ein Berg bei dem man sich nicht recht für Solothurn oder Bern entscheiden kann. Man ist hin und her gerissen, denn er steht auf der Grenze der Kantone Bern und Solothurn. Wobei die Mehrheit seiner Masse im Kanton Bern steht. Die Berner könnten das geltend machen und den Berg für sich beanspruchen. Aber egal die Tour...
Publiziert von Cyrill 7. April 2008 um 20:01 (Fotos:5)
Mär 24
Berner Jura   T2  
15 Okt 04
Chasseral 1607m (Überschreitung S/E)
Der Chasseral 1607m ein weiteres Symbol der Schweiz. Oder wer kennt ihn nicht? Es gibt dutzende von Aufstiegsvarianten, ich habe eine der längsten gewählt: Wenn man am Ufer des Bielersee, in La Neuveville 433m startet, so sind es immerhin 1200Höhenmeter, eh man den Swisscom Sendeturm auf dem Gipfel berührt....
Publiziert von Cyrill 24. März 2008 um 17:15
Okt 29
Frutigland   T5 WS- II  
27 Okt 07
Bütlasse 3193m
Hochtour im Spätherbst in den Bärner Alpen. Schon recht viel Schnee auf der Route, dem entsprechend harte Spurarbeit, da keine Spur vorhanden. Am Vorabend mit dem Auto ins Lauterbrunnental gefahren und im Hotel dinniert und genächtigt. Zuerst sind wir mit der tollen Bahn auf das Schilthorn hoch gerauscht und...
Publiziert von Cyrill 29. Oktober 2007 um 19:26 (Fotos:13)
Okt 14
Frutigland   T6 WS+ II  
13 Okt 07
Altels 3629m
Ein fantastischer Traumgipfel im Kanton Bern / Wallis. Mit einer regelrechten Abschussrampe, die Westrampe/Westflanke. Abschüssig ist sie und mit viel Schotter überzogen. Start im gediegenen Hotel Schwarenbach (Doppelzimmer mit Dusche). Frühmorgens mal runter auf so 1899,9m wo die Session beginnt. Nun gilt es...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:11 (Fotos:16)
Jul 13
Emmental   T6 II  
13 Jul 07
Hohgant 2197m (Überschreitung N/S)
  Der Hohgant ist ein dreigipfliges Massiv mit den Gipfeln Furggengütsch, Hohgant und Aff. Schöne Halbtagestuhr, mit Auto bis Weiler Bumbach und los gehts über den alten Bergweg der durch die eindrückliche Nordseite des Hohgant führt. Der Weg ist arg zugewachsen und verwildert, man sieht...
Publiziert von Cyrill 13. Juli 2007 um 22:27 (Fotos:14)
Mai 13
Jungfraugebiet   T2  
13 Mai 07
Gemmenalphorn 2061m ¦ Burgfeldstand 2063m ¦ Niederhorn 1963m
Da ich im Kanton Bern fast nur die grossen Berge bestiegen habe, muss ich mich auch vermehrt den hübschen Wandergipfel widmen. Besteigung ohne Seilbahnhilfe und Start in Waldegg hoch zur Chüematte und auf das Gemmenalphorn 2061m. Weiter über den Güggisgrat auf den Burgfeldstand 2063m und auf's Niederhorn...
Publiziert von Cyrill 13. Mai 2007 um 21:42 (Fotos:12)
Jan 17
Simmental   T2  
22 Jul 02
Stockhorn 2190m
Eines meiner ersten Bergerlebnisse - Eine meiner ersten Bergtouren überhaupt. Da wurde ich vom Bergfieber kontaminiert Nach einer steinharten Nacht im Zelt, kroch ich heraus und bin ich in gebückter Haltung los getrottet/-geschwankt. Mit einem riesigen Rucksack der mich beinahe erdrückt hatte. Abmarsch auf den...
Publiziert von Cyrill 17. Januar 2007 um 18:31 (Fotos:4)
Berner Voralpen   T3  
21 Jul 02
Gantrisch 2175m
Eines meiner ersten Bergerlebnisse - Eine meiner ersten Bergtouren überhaupt. Untere Gantrischhütte 1508m - Obere Gantrischhütte 1619m - Morgetegrat 1959m - Südwestridge - Gantrisch 2175m. Abstieg nach Oberstockensee 1665m und Zelt aufgebaut fürs Nachtlager. (Es war steinhart und ab da wusste ich:...
Publiziert von Cyrill 17. Januar 2007 um 18:02 (Fotos:3)
Mai 10
Oberhasli   T3  
22 Okt 04
Arnihaaggen 2207m
Nein, der Arnihaaggen ist nicht in Norwegen (Name?) sondern auf der Grenze Bern/Luzern. Er lässt sich ideal kombinieren mit dem Brienzer Rothorn. Durchgehend markierter Bergweg, jedoch etwas schwerer als auf das Brienzer Rothorn. Trittsicherheit in den steilen Grasflanken ist nötig. Grasflanken sind bei Nässe wie...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 21:10 (Fotos:2)
Luzern   T2  
22 Okt 04
Brienzer Rothorn 2350m
Das Brienzer Rothorn ist der höchste Punkt des Kanton Luzern.  Ferner ist es ein "Dreikantone Berg". Der Gipfel liegt auf der Grenze der Kantone Luzern, Obwalden und Bern. Auf das Brienzer Rothorn fährt eine spektakuläre Dampfbahn, es handelt sich um die älteste Dampf-Zahnradbahn in...
Publiziert von Cyrill 10. Mai 2006 um 20:50 (Fotos:9)