Hikr » CH-ZH » Touren

CH-ZH » Tourenberichte (1749)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 13
Aargau   T3  
28 Mär 05
Lägeren: Die erste Frühlingswanderung
Route: REGENSBERG-LAEGEREN-überschreitung Lägerengrat-BADEN-BALDEGG-UNTERWINDISCH-BRUGG Wetter: Schönes Frühlingswetter mit Sonne und Quellwolken Mit Philip und Anna
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 15:26 (Fotos:4)
Zürich   T2  
16 Apr 05
Grosse Zürioberlandwanderung: 6 Gipfel
Route:  FALTIGBERG -FARNER- SCHWARZENBERG -HöCHHAND- HAND- HABRüTISPITZ- HAND- SCHWäMI- Pt.1051- TöSSSTOCK- Pt. 1051- TöSSSCHEIDI- BRUEDEREGG- HüTTCHOPF- BRANDEGG- FISCHENTHAL Wetter: Föhn. Ich laufe zügig, weil die Föhn zusammen brechen könnte, aber es bleibt die ganze Zeit...
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 14:39 (Fotos:3)
Jul 28
Zürich   T2  
26 Dez 03
Johannenböl
Winterwanderung auf den "Hüttenhügel" des Züri Oberlandes - hauptsächlich zum Fotoappartat-Test.Über einen bewaldeten Kamm hinter Steg weglos auf den aussichtsreichen und friedlichen Hügel, der von einer Alphütte gekrönt wird. Schöne Föhn-Abendstimmung und der...
Publiziert von Delta 28. Juli 2006 um 09:24 (Fotos:3)
Zürich   T2  
10 Apr 05
Habrütispitz
Lange Züri Oberland Wanderung im April mit erstaunlich viel Schnee!So viel Schnee im April ist Oberland dann doch eine Ausnahme. Das bedeutet viel Schnee stapfen, nasse Schuhe und müde Beine. Insgesamt hübsche Wanderung auf - auch bei gutem Wetter - nicht häufig begangenen Wegen rund um den Tössstock....
Publiziert von Delta 28. Juli 2006 um 09:06 (Fotos:5)
Jun 2
Zürich   T2  
16 Okt 04
Kaltfront-Durchzug am Schnebelhorn
Nachmittagswanderung aufs Schnebelhorn mit eindrücklich Durchzug einer Kaltfront.Von Orüti über einen kleinen Kamm weglose zur Hirzegg, dann aufs Schnebelhorn und im Sturm wieder hinab ins Tal. Anfangs warmes, sonniges Herbstwetter. Im Westen sich verdichtende Wolken und Gewittertürme. Die Front kommt extrem...
Publiziert von Delta 2. Juni 2006 um 08:05 (Fotos:7)
Mai 13
Zürich   T5  
1 Apr 06
Hörnli-"Westwand"
Die Hörnli-"Westwand" ist zweifellos der schönste Weg auf den von unzähligen Zürcher Wanderern begangenen Berg, der bekannteste im Züri Oberland. Diese "Haus-Route" habe ich seit 2001 schon mindestens ein Dutzend mal begangen, bei verschiedensten Verhältnissen - es ist immer wieder...
Publiziert von Delta 13. Mai 2006 um 08:32 (Fotos:6)
Mär 27
Zürich   T1  
23 Jul 05
Warten 1203m, Schnebelhorn 1291,9m, Roten 1148,0m, Groot 996m, Hörnli 1133,0m und 3 Weitere
HÖCHSTER ZÜRCHER: SCHNEBELHORN 1291,9m. HÖCHSTER THURGAUER: GROOT / HOHGRAT 991,1m. Meine Kantonshöhepunkte Nummer 17 und 18, meine ZH-Gipfel Nummer 1 bis 6 und mein TG-Gipfel Nummer 1. Grossartige und sehr langeZH-Oberland-Wanderung über insgesamt acht Gipfel, die einzelnen Höhepunkte sind: Warten...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 19:19 (Fotos:10)
Mär 21
Zürich   S  
19 Mär 06
Stoffel im Winter
Der Hausberg von Hittnau lässt sich nur in wenigen Jahren mit den Skis besteigen - und kaum jemand kommt auf die Idee, denn er ist komplett bewaldet und von weitem unspektakulär. Die "Ost-Wand" und die "Nord-Flanke" bieten aber abenteuerliche Abfahrten, die ich zumindest im ersten Fall als...
Publiziert von Delta 21. März 2006 um 09:09
Zürich   ZS-  
18 Mär 06
Schnebelhorn im Winter
Die Besteigung des höchsten Zürcher Gipfels mit den Skis ist immer wieder ein Leckerbissen! Dieser Eintrag ist stellvertretend für die unzähligen Spuren, die ich in die Pulverhänge des Schnebelhorns gelegt habe. Man trifft hier immer wieder traumhafte Skitourenverhältnisse an - zwischen stiebendem...
Publiziert von Delta 21. März 2006 um 08:59 (Fotos:9)