Okt 25
St.Gallen   T1 VII+  
24 Okt 08
Via Zäch am Betlispfeiler
Seriöses Arbeitsmeeting, um das Hikr-Treffen in zwei Wochen zu planen. In der Kaffepause fanden wir wider erwarten Zeit, kurz den Betlispfeiler anzuschauen ;-) Wissenswertes zum Betispfeiler hat der wohlbekannte Ossi bereits im Bericht über die UFO 60 ausgeplappert. Luftiges Nachmittagsklettern über dem...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Oktober 2008 um 19:21 (Fotos:9 | Kommentare:1)
St.Gallen   T6 III  
11 Okt 08
Chli Fulfirst - Rosswies - Sichli - Rotstein
Start um 6:30 auf dem Parkplatz am Ende der Studner Berg Strasse. Aufstieg Richtung Valspuus. Die Sonne schickt sich an, aufzugehen. Auf dem Weg von Valspuus vorbei oberhalb Berggasthaus Malbun Richtung Margelchopf geht sie auf. 9:30 Chli Fulfirst. Geplant war auf dem Grat vom Chli Fulfirst über Rosswies und Sichli auf den...
Publiziert von dani_ 25. Oktober 2008 um 18:13 (Fotos:9)
Okt 21
St.Gallen   T4- L I  
18 Okt 08
PIZOL 2844m
        Pünktlich zum Mittagessen auf Pizolhütte (2220m) angekommen. Kurz gestärkt und Punkt 12 Uhr über den schneebedeckten 5-Seen-Wanderweg weiß-rot-weiß losmarschiert. Trotz...
Publiziert von Wolfenstein 21. Oktober 2008 um 19:26 (Fotos:13)
Okt 18
St.Gallen   T5 6b+  
18 Okt 08
Sandi in the Moon
Meine erste Route an der fantastischen Schafbergwand (alles im Nachstieg). "Sandi in the Moon" ist eine sehr homogene Route durch den scharfen Kalk der Schafbergwand.  Der Zustieg alleine ist eigentlich schon ein Highlight. Schwindelfrei und trittsicher muss man hier einach sein. Danach erwarten einen aber ein paar...
Publiziert von maze 18. Oktober 2008 um 17:24
Okt 17
St.Gallen   T6 II  
15 Okt 08
Tristencholben durch die Schafreiti
Ein steiler und abenteuerlicher T6-Aufstieg durch die Südwand des Tristencholbens mit einem denkwürdigen Verhauer.   Der Tristencholben ist ein wenig prominenter Felskopf, der den Chäserrugg gegen Osten abschliesst. Bei Kletterern sind vor allem die steilen, gutgriffigen Routen in der Südwand...
Publiziert von Delta 17. Oktober 2008 um 08:01 (Fotos:12)
Appenzell   V  
11 Okt 08
Die Freiheit, die ich meine ... ist 2140m hoch
Klettertour 50+ mit Klaus, Freiheit Südwand "5". Um 1/2 8 von Rankweil über Nofels, Salez nach Sax. Von Sax-Rofisbach bis Nasseel 800m. Aufstieg zur Saxer Lücke 1649m und runter zum GH Bollenwees 1470m, wo wir die Herbststimmung am Fälensee und einen trüben Möhl genießen. Am...
Publiziert von goppa 17. Oktober 2008 um 00:33 (Fotos:22)
Okt 16
St.Gallen   T6 II  
15 Okt 08
Kreuzberg IV bis Scharte Kreuzberg II/III
Eigentlich war der zweite Kreuzberg auch noch geplant: Von der Scharte II/III ein Katzensprung (Zitat Delta). Leider erfuhr ich auf der Tour, dass mein Mitgänger abends um 1830 h in Kreuzlingen ein Fussballtraining wahrnehmen wollte (hmpf!). So stiegen wir denn ab ohne K II. Auf K IV seilfrei auf dem Normalweg. Was das...
Publiziert von NiklSchr 16. Oktober 2008 um 16:27 (Fotos:5)
St.Gallen   T4 I  
27 Sep 08
Säntis über Nasenlöcher
Beim Parkplatz Schwägalp das Auto abgestellt und im Schatten losgelaufen Richtung Chamhalden, Potersalp. Nach ca 40 Minuten erreichen wir den markierten Abzweiger in Richtung Nasenlöcher. Von jetzt an wird es stotzig. Bis unter die Nasenlöcher läuft man auf einem Trampelpfad durch die steile Wiese. Durch die...
Publiziert von maze 16. Oktober 2008 um 09:53 (Fotos:12)
St.Gallen   T4 II  
20 Sep 08
Altmann Südkamin - Nädliger
Zu Viert sind wir bei Talstation Gamplüt gestartet und durchs Flürentobel unter die Schafsbergwand gewandert. Wie immer beeindruckt mich diese Wand ungemein und ich hab mir fest vorgenommen dieses Jahr noch da hochzuklettern. Bei Alp Tesel vorbei und hoch in Richtung Zwinglipasshütte zum ersten Kaffeehalt. Von der...
Publiziert von maze 16. Oktober 2008 um 09:08 (Fotos:8)
Okt 15
St.Gallen   T6 II  
12 Okt 08
7 Voralpengipfel zwischen Fulfirst und Alvier
Einsame und wilde Voralpentour auf die vergessenen Gipfel der Sichelchamm-Gauschla-Kette   Die über 50 Kilometer lange Bergkette zwischen dem Ricken und Sargans bildet den grössten zusammenhängenden Gebirgszug der Nordostschweiz. Sie baut sich aus den Gipfeln der Speer-Gruppe, den Churfirsten und der...
Publiziert von Delta 15. Oktober 2008 um 16:21 (Fotos:11)
St.Gallen   T4 I  
12 Okt 08
Altmann 2435m, Wildhuser Schafberg 2373m
Auf den Spuren von alten Männern und wilden Haus-Schafen Nach der gestrigen Brisen- / Hoh Brisen-Tour war das heutige Aufstehen um 05.50 Uhr alles andere als ein Zuckerschlecken. Es knirschten die Knochen und schmerzten die Gelenke, alter Mann, steh auf! Die ideale Voraussetzung also für eine von Schlumpf vorbereite...
Publiziert von Bombo 15. Oktober 2008 um 01:18 (Fotos:53)
Okt 11
St.Gallen   T4+ II  
11 Okt 08
SPEER 1950m Überschreitung
        Aufgrund einer Schnapsidee (durchaus wörtlich zu nehmen) den Speer zum Tagesziel erklärt. Bedingungen hervorragend: blauer Himmel, fast windstill, warm. Vom Parkplatz Mittler Wengi (1150m) zunächst dem Wengibach folgend bis zum Bergbeizli...
Publiziert von Wolfenstein 11. Oktober 2008 um 22:24 (Fotos:10)
St.Gallen   T4 IV  
11 Okt 08
Mattstock - Zentrale Platte (roter Punkt)
Start in Amden (Haltestelle Post). Dort stiegen ca. 2 Autobusse voll Wanderer aus. Gott sei Dank hatte davon nur wenige ein Seil dabei und so hatten wir das Glück, dass wir die einzigen in der Route und eine von zwei Seilschaften an der zentralen Platte waren.  Zuerst zu Fuss ans Ende der Seilbahn und dann...
Publiziert von kleopatra 11. Oktober 2008 um 20:41 (Fotos:10)
Okt 4
St.Gallen   T6 IV  
24 Sep 08
Churfirsten: Zeitreise in die Ostschweiz
Alp Tschingla - welch klingender Name, welch verheissungsvoller Ort der Sehnsucht hoch über dem Walensee! Und das Sesam-öffne-Dich zum reichen Schatz all der Erinnerungen an die Ostschweiz, die im Lauf der Jahre zusammengekommen waren. Höchste Zeit also, diesen wieder einmal nachzuspüren, z.B. auf den...
Publiziert von lorenzo 4. Oktober 2008 um 17:28 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Okt 3
St.Gallen   T6 III  
20 Sep 08
Leistchamm-Glattchamm Runde
Ein unbekannter ist der Glattchamm auf hikr.org nicht mehr. Man siehts am Gipfelbuch, dort dominieren hier bekannte Namen klar! Die Überschreitung der drei Leistchämme ist ein kurzer, anregender Klassiker in den oberen T-Graden. Zur Gipfelbuchkontrolle eine schnelle, wohlbekannte Rundtour im Nebel Vom...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Oktober 2008 um 14:50 (Fotos:8)
St.Gallen   T6 6a  
2 Aug 01
Schafberg Westkante
Hübsche Klettertour auf einer der klassischen Routen des Alpsteins.   Wem die Schafbergwand etwas zu steil vorkommt, ist mit der Schafbergkante bestens beraten. Eine gut abgesicherte Route führt in ca. 10 SL und anschliessend auf einem schmalen Pfad auf den markanten Gipfel, der durch die Schafbergwand gebildet wird....
Publiziert von Delta 3. Oktober 2008 um 08:00
Okt 1
St.Gallen   T2 II  
28 Sep 08
Spitzmeilen - Wissmillen
Start am Mittag von Maschgenkamm zur Spitzmeilenhütte und über die Schönfurggelen auf die Schönegg.Weiter dem Grat entlang an den Gipfelfuss. Durch die Ostflanke führt ein Couloir mit Fixseilen gesichert zum Gipfel mit Gipfelbuch. Abstieg durchs Couloir und weiter um den Spitzmeilen herum auf dem Grat...
Publiziert von christal 1. Oktober 2008 um 22:57 (Fotos:6)
Sep 30
St.Gallen   T6 V  
27 Sep 08
The hard Way from Toggenburg to Appenzellerland: Überschreitung der 8 Kreuzberge & Mutschen/Gätteri
Die Überschreitung der Kreuzberge gehört zu den Alpstein-Kletterklassikern. Obwohl etwas aus der Mode gekommen, bleibt die Tour landschafltich einmalig schön - vorausgesetzt, man lässt sich von einigen brüchigen Gratpassagen und zahlreichen luftigen Abseilmanövern nicht abschrecken. Für diese Mühen und den langen Zustieg...
Publiziert von Alpin_Rise 30. September 2008 um 15:36 (Fotos:22 | Kommentare:1)
St.Gallen   T6 S 5a  
27 Sep 08
Kreuzberg Traverse Plus
Eine der ganz grossen, klassischen Unternehmungen im Alpstein – ein Tag im vertikalen Reich der Kreuzberge!   Zuerst mal: Danke Alpin_Rise für die Hammer-Tour! Hier geht's zum Kreuzberge-Bericht von Alpin_Rise.   Die Traversierung der Kreuzberge ist eine der klassischen, anspruchsvollen Touren im Alpstein....
Publiziert von Delta 30. September 2008 um 07:22 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Sep 28
St.Gallen   T6 V+  
27 Sep 08
Selun-Ostgipfel Südpfeiler IV+
Südseitig auf einen der Churfirsten zu klettern ist auch möglich wenn man nicht im 6. - 7. Grad klettern will/kann. Und zwar am Selunostgipfel! Die Kletterei in steilem Kalk in recht gutem Fels ist sehr anregend. Die Schwierigkeit laut Führer liegt bei IV+, wobei ich es persönlich schwieriger empfand. Die ganze...
Publiziert von 3614adrian 28. September 2008 um 13:20 (Fotos:9)