Hikr » Zuckerhütl » Touren

Zuckerhütl » Tourenberichte (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 22
Stubaier Alpen   T5- WS+ I  
18 Jun 23
Freiger, Pfaff, Zuckerhütl - Besteigung von der wilden Seite
Nachdem ich mir Zeit für eine Bergtour freischaufele, kostet es mich immer eine immense Überwindung, nicht wie gewohnt im schönen Karwendelgebirge zu versacken, sondern auch mal andere Gebiete zu erkunden. Diese Tour zeigt, dass dies überaus lohnend ist. Highlights: Der Timmelsjochpass Von Liften...
Publiziert von Westfale 22. Juni 2023 um 14:44 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jul 11
Stubaier Alpen   T6- WS II  
8 Jul 16
Vom Zuckerhütl (3505m) bis zur Stubaier Wildspitze (3341m)
Da ein Freund demnächst seinen 1000sten unterschiedlichen 3000er schaffen „muss“ hat er uns folgende Runde herausgesucht in dem es auch für ihn einige neue Ziele gab. Ich fasse mich mal kurz mit dem Großteil der Runde und konzentriere mich auf die hier noch nicht beschriebene Stubaier Wildspitze.   Am ersten Tag...
Publiziert von Chiemgauer 11. Juli 2016 um 22:25 (Fotos:68 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Sep 16
Stubaier Alpen   T5- II L  
5 Sep 13
Zuckerhütl (3505 m) - von Sölden über die Pfaffenschneide
Was macht der hartnäckige Bergsteiger, wenn der höchste Berg nicht erreicht wurde, er das Gipfelerlebnis aber doch noch genießen möchte? Klar, er nimmt einen neuen Anlauf! Das Zuckerhütl ist der höchste Berg der Stubaier Alpen und ihr einziger 3500er. Auf seinem Normalweg ist es ohne größere Schwierigkeiten erreichbar, nur...
Publiziert von 83_Stefan 16. September 2013 um 20:21 (Fotos:43 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Sep 16
Stubaier Alpen   WS+ II  
16 Sep 11
Zuckerhütl
Bei Traumwetter und einer Tourenbeschreibung aus dem Jahr 2008(!) machen wir uns an die Tour auf das Zuckerhütl. Schon bei der Liftkassa fragen sie zweimal nach, ob wir wirklich nur bis zum Eisgrat hoch wollen. Dort angekommen wird uns klar warum: die geplante Route über Schaufel- und Fernauferner und die Lange Pfaffennieder...
Publiziert von GWu 16. September 2011 um 22:21 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)