Wittert 962 m


Gipfel in 0 Tourenberichte.
Geo-Tags: D
In der Nähe von: Rainen, Kohlstattbrunnen, Hohler Fels, Artleshalde


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Hikr.org hat noch keinen Tourenbericht für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Schwäbische Alb   T1  
7 Apr 24
Rainen (1'006m) - Bol (1'002m) - Montschenloch (1'004m)
Nach einer kurzen Autofahrt erreichten wir Deilingen und parkierten am östlichen Ortsrand. Von dort ist der (aussichtslose) Gipfel des Rainen schnell erreicht. Hier ist aber interessant, dass der Gipfel in Opentopomap innert einer geschlossenen Höhenlinie mit der Angabe 1'010m liegt, seine Gipfelhöhe aber mit 1'006m ausgewiesen...
Publiziert von stkatenoqu 9. April 2024 um 17:46 (Kommentare:2)
Schwäbische Alb   T1  
5 Feb 24
Hoch-Alb-Pfade: Felsquellweg Oberdigisheim
Kurzer Stopp auf der Schwäbischen Alb mit kleiner Wandertour. Die Information am Parkplatz lässt keine Fragen offen. Bei der Bushaltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite muss man sich entscheiden, Hoch-Alb-Pfade, nach links oder rechts. Wir wählen links und wandern somit diesen Hochalbpfad im Uhrzeigersinn. Zuerst...
Publiziert von Max 19. Februar 2024 um 16:40 (Fotos:24)
Schwäbische Alb   T1  
25 Sep 16
HochAlbPfade III : Hossinger Hochalb
Wieder mal auf der Schwäbischen Alb unterwegs. Mit dem Wanderweg " Hossinger Hochalb " stand heute die " Königsetappe " der HochAlbPfade an. Zudem mein dritter, und damit auch letzter, HochAlbPfad. Ein weiteres Wanderprojekt ist damit abgeschlossen. Die sommerlichen Temperaturen zogen heute eine ganze Menge Wanderer auf die Alb,...
Publiziert von maawaa 25. September 2016 um 20:25 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   T1  
26 Jun 16
HochAlbPfade I : Felsquellweg Oberdigisheim
Mit den" HochAlbPfaden " gibt es auf der Schwäbischen Alb bei Messstetten drei sogenannte Premium - Wanderwege die ich auch alle bsuchen will. Mit dem " Felsquellweg Oberdigisheim " stand heute, im Gegensatz zu den anderen beiden, ein Wanderweg in einer Gegend die ich zuvor noch nie besucht hatte auf dem Programm. Als...
Publiziert von maawaa 26. Juni 2016 um 17:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   T2  
1 Nov 15
8 Tausender mit Heuschrecken
Es war wieder einmal 1.November, also Zeit für eine lange Albwanderung. Eigentlich wollte ich ja ins Allgäu, auf das Gottesackerplateau, aber da war mir die Anreise mit der Bahn doch ein wenig zu zeitraubend und so disponierte ich kurzentschlossen um und konnte so noch ein wenig länger schlafen und war trotzdem früher am...
Publiziert von jakajo05 30. November 2015 um 02:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   T1  
15 Sep 15
Zehn Tausender auf der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb ist die nördliche Fortsetzung des Schweizer Jura in Deutschland. Da hier die alpidische Orogenese eine weitaus goßflächigere aber weniger hoheAufwölbung der Erdoberfläche bewirkt hat (Oberrheingraben) erlebt das mesozoische Deckgebirge bei uns eine völlig andere Erscheinung als weiter im Süden....
Publiziert von frmat 16. September 2015 um 13:52 (Fotos:24)