Wickertweg - P.874m 874 m


Andere in 3 Tourenberichte. Letzter Besuch :
24 Aug 14

Geo-Tags: CH-VS
In der Nähe von: Brig, Spitzhorli, Üsseri Nanzlicke, Rosswald


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3)

Oberwallis   T3  
24 Aug 14
Notnagel Saltinaschlucht
Absolut gemein und ungerecht ist er ja - der Titel zu dieser Wanderung. So schön und eindrücklich wie die Saltinaschlucht ist, hat sie das Prädikat "Notnagel" nun wirklich nicht verdient. Jedoch wäre heute eigentlich die Panoramatour von der Bettmeralp zur Fiescheralp beim Aletschgletscher geplant gewesen. Aber oben auf der...
Publiziert von DanyWalker 26. August 2014 um 15:32 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Oberwallis   T3  
10 Aug 14
Saltinaschlucht
Vom Bahnhof Brig laufen wir zum Sebastiansplatz und folgen dann der Saltina. Nachdem wir unter der Napoleonsbrücke durch sind, liegt die Stadt hinter uns. Auf einfachem Uferweg folgen wir der Saltina. Ein Stück weit begleitet uns auch die Suone Untere Brigeri. Nach dem Überqueren einer Metallbrücke führt der Weg bald nicht...
Publiziert von wam55 13. August 2014 um 00:03 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Oberwallis   T3  
27 Sep 04
Die Saltinaschlucht gesucht, den Kettenweg entdeckt
... oder wie aus einer Schluchtwanderung eine Suonenwanderung wurde. Dieser Bericht dient in erster Linie als Ergänzung für den Bericht "Suonen in der Saltinaschlucht" von Hibiskus. Durch das Publizieren seines Berichtes von dieser doch überschaubaren Wanderung, wurde ich motiviert diesen kleinen Zusatz-Bericht zu...
Publiziert von passiun_ch 1. Mai 2014 um 10:35 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Oberwallis   T3+  
4 Apr 25
De Visperterminen à Visp en suivant 5 bisses
Disons le tout de suite: cette rando est absolument sublime, tant par la beauté des paysages que par la présence d'une faune assez importante. J'aurai vu 4 chevreuils et une vingtaine de chamois. Et puis, on est assez souvent à flanc de coteau: il y a plusieurs bisses dans la région. Pour commencer, je suis monté au bisse...
Publiziert von bergpfad73 5. April 2025 um 10:28 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
28 Mär 25
Unterwegs im Waldreservat "Salzgäb" oberhalb Mörel
Unterhalb des Salzgäb bin ich schon oft durchgefahren. Wenn man von Brig kommt, liegt dieser felsige, wilde Abhang links oberhalb der Hohflue-Kapelle, die direkt an der Hauptstrasse steht. Diese Fläche erstreckt sich bis zum Dorf Mörel. Es handelt sich dabei um ein Bergsturzgebiet, das vor Ort übersät ist mit grossen...
Publiziert von johnny68 28. März 2025 um 20:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
11 Okt 24
Les bisses Wyssa et Oberschta dans le Gredetschtal
Le village de Mund, faisant aujourd'hui partie de la commune de Naters, est connu pour être la région de l'unique culture de safran de Suisse. Mund est atteignable par une route ouverte en 1978. On y accède par le bus postal qui circule toutes les heures. Heureusement, car avec tous les problèmes qu'ont les CFF, j'ai loupé de...
Publiziert von bergpfad73 12. Oktober 2024 um 13:19 (Fotos:106 | Geodaten:1)