Valsertal   T3+  
27 Jul 09
Fanellgrätlilückenlauf
Der ganze Track verläuft (mit einer kleinen Ausnahme) auf offiziellen rotweissrot-markierten Bergwanderwegen. Start ist in Vals-Valé, das steile Bord hoch, dann eher flach bis Inder Peil und nach der Überquerung des Peilbaches auf immer steileren Wegen zur Fanellalp. Achtung dort hat's gwundrige Geissen, die aber harmlos...
Publiziert von fuemm63 1. August 2009 um 13:33 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Valsertal   T2  
24 Jul 09
Ampervreila-Zervreila-Berglauf
Der ganze Track verläuft auf rotweissrot-markierten Bergwanderwegen. Start ist in Valé, das steile Bord hoch, dann weniger steil Richtung Chäscherli und Boda (1798). Von dort über die Waldgrenze hinaus nach Ampervreila (2020), wo im Sommer Pferde weiden. Der Weg führt an Arven vorbei und fällt wieder etwas, Stausee...
Publiziert von fuemm63 4. August 2009 um 21:58 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Valsertal   T3  
17 Jul 10
Hora-Gipfellauf
Mitsursass58will ich den Hausgipfel von Vals, dasHora, vom Dorfteil Valé aus erlaufen. Das Horn thront als mittlerer von drei gut sichtbaren Felszähnen über Vals-Platz. Obwohl der Gipfel auch fast zärtlichHöreligenannt wird, haben immer wieder Rüfen und Lawinen das Dorf bedroht. Davon zeugen die vielen sichtbaren...
Publiziert von fuemm63 24. Juli 2010 um 22:00 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Valsertal   T3  
28 Sep 17
Herbst und Winter auf der Valser 3-Seen-Tour
Über eine enge, kurvige Strasse und durch einen eindrucksvollen Tunnel gelangen wir von Vals mit dem Postauto zum Restaurant Zervreila, Bus-Endstation und Ausgangspunkt für viele schöne Touren rund um den Zervreilasee. Wir schlagen den Weg nach Guraletsch ein. Das Plätschern des Baches, der sich über eine Felsstufe ergisst,...
Publiziert von CampoTencia 2. Oktober 2017 um 23:16 (Fotos:52 | Geodaten:1)