Unteres Rotbach Tobel 449 m


Andere in 4 Tourenberichte, 3 Foto(s). Letzter Besuch :
24 Nov 24

Geo-Tags: CH-LU
In der Nähe von: Luzern - Seebrücke, Emmen, Luzern - Haldenstrasse / Hotel Europe, Luzern - Verkehrshaus


Fotos (3)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (3) · Klettern (1) · Schneeschuhe (1)

Luzern   WT1  
24 Nov 24
Adligen
Am Donnerstag den 21. November 2024 gab es in Luzern an einem Abend 43cm Neuschnee - ein neuer Rekord seit den Aufzeichnungen! Ein Grund genug, um wieder einmal eine Schneeschuhtour direkt vor der Haustüre zu starten. Wir entschieden uns vom Rüeggisingen zuerst zum Adligenweiher zu marschieren. Über grosse Wiesen erreichten...
Publiziert von ᴅinu 2. Dezember 2024 um 17:42 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
7 Apr 19
Rotbach Tobel
Mit der Seetalbahn sind wir von Seon aus bis nach Emmenbrücke gefahren. Unsere Wanderung haben wir dann in Emmen begonnen. Das erste Ziel war der Benziwolerwald. Dort folgten wir den kleinen Wasserlauf vom Heubächli entlang nach Benziwil. Bald darauf sind wir dann beimRotbach Tobelangekommen. Bevor es ins Tobel...
Publiziert von Hudyx 7. April 2019 um 19:49 (Fotos:10)
Luzern   T2 II  
14 Jan 17
Bachwanderung durch's Rotbach Tobel
Das Wetter lässt weiterhin keine Skitouren zu. Auf Wunsch meiner Jungs gehen wir heute in den Wald "hinter unserem Haus". Schlussendlich der Volltreffer: Man muss nicht weit gehen um die Schönheit der Natur zu geniessen! Wir treffen zuerst auf den Riffigweiher, welcher zugefroren ist. Die Frostigen Tage der letzten Wochen...
Publiziert von ᴅinu 14. Januar 2017 um 19:21 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
30 Mär 14
Dur's Rotbach Tobel
Unser Zuhause liegt direkt neben dem Rotbach. Der Rotbach und auch der Riffigweiher ist ein Naherholungsgebiet.Das Gebiet ist zu jederJahreszeit ein Ausflug wert. Die verschiedenen Teilabschnitte können individuell begangen werden, denn der Riffigwald kennt dutzende von Waldwegen. Zudem macht es am meisten Spass, vor allem bei...
Publiziert von ᴅinu 16. März 2014 um 14:22 (Fotos:27 | Geodaten:3)