Stadt Wehlen - Pötzscha 125 m


Ort in 8 Tourenberichte, 3 Foto(s). Letzter Besuch :
22 Feb 14

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Kurort Rathen / Niederrathen, Bastei, Königstein


Fotos (3)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (8)


Wandern (8) · Klettern (4)

Elbsandsteingebirge   T4 II  
22 Feb 14
Rund um Rathen
Sonnige Felsenlandschaft Eigentlich wollte ich mein Versprechen hier einlösen und den Katzstein erkunden... Dann hätte ich aber bis zum Mittag warten müssen, weil am Wochenende nur wenige Busse fahren, und den super sonnigen Vormittag mit langweiliger PC-Arbeit totschlagen müssen. Also habe ich schnell die Böhm-Karte...
Publiziert von Bergmax 24. Februar 2014 um 22:28 (Fotos:33)
Elbsandsteingebirge   T3  
9 Okt 13
Steinbrüche Zeichen - Stiege und Höhle
Ausflug für Individualisten Heute sollte es nur "etwas Kleines" sein, schließlich habe ich nur 1/2 Tag Zeit und das Wetter ist auch nicht bestens. In den ehemaligen Steinbrüchen an der Elbe bei Zeichen (rechtselbisch zwischen Pirna-Copitz und Wehlen) soll es einige "geheime" Stiegen und Höhlen bgeben. Also gehe ich da mal...
Publiziert von Bergmax 14. Oktober 2013 um 00:35 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Elbsandsteingebirge   T2 I  
13 Jul 13
Erlebnisreicher Tag rund um den Königstein
Nicht nur auf der Festung aktiv... Dises Wochenende stand der Königstein unter dem Motto "Festung aktiv". Alle möglichen und unmöglichen Attraktionen wurden beworben, von der Mountainbiketour über Klettern und Abseilen bis hin zu Streicheltieren für die Kleinen... Das weckte meine Neugier, so plante ich eine kleine...
Publiziert von Bergmax 17. Juli 2013 um 22:41 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Elbsandsteingebirge   T3 I  
1 Mai 13
Rauenstein, Riegelhofstiege, Bärensteine
1. Mai...alle haben frei :-) Sonniges Wetter war nicht vorher gesagt, aber es sollte wenigstens trocken bleiben. Wegen des zu erwartenden Ansturms auf die sächsische Schweiz zum Feiertag, wählten wir für unsere Tour ein linkselbisches Gebiet - hier ist prinzipiell etwas weniger los. Los geht’s an einem kleinen Parkplatz in...
Publiziert von mp2012 13. Mai 2013 um 18:32 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T5+ II  
13 Apr 13
Gipfelwandern rund um Rathen
Kann man einen Klettergipfel erwandern? Im Bereich der Honigsteine bei Rathen gibt es nicht nur schwierige Pfade und schöne Aussichten. Dort befinden sich auch recht viele Gipfel mit einem oder mehreren Aufstiegen im I. Sächsischen Schwierigkeitsgrad. Ich war da schon mehrmals unterwegs und habe mir (wie es sich für einen...
Publiziert von Bergmax 17. April 2013 um 23:14 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
7 Jul 11
Über den einzigen rechtselbischen Tafelberg, den Lilienstein
Von Stadt Wehlen nach Bad Schandau Nachdem ich aus Wettergründen schon eine Weile aus dem Wandertritt gekommen war, bot sich nun eine hervorragende Möglichkeit - eine Tour mitten in der Woche, wo das Wetter bekanntlich immer am Schönsten ist… Der jährliche Betriebsausflug stand mit einer Vielzahl von Möglichkeiten auf...
Publiziert von lainari 13. Juli 2011 um 21:17 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
7 Mai 11
Von der Bastei zum Lilienstein und Hockstein
Eine schöne Frühlingsrunde bei bestem Wetter mit einigen Highlights der sächsischen Schweiz erwartet uns heute. Wir starten am großen Parkplatz an der Bastei. So lange man vor 9 Uhr am Basteiparkplatz ist, hat man die Chance die berühmte Basteibrücke ganz für sich allein zu haben. Auf dem Weg vom Parkplatz kamen uns auch...
Publiziert von mp2012 2. April 2013 um 19:35 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Elbsandsteingebirge   T2  
29 Jan 11
Oberhalb des Elbtals - Immer an der Kante lang
Obervogelgesang- Königsnase- Naundorf- Rauenstein- Kurort Rathen Die Luft war frostig und fast klar, nur ein wenig Dunst war zu erwarten, es lockte mich zu einer Nachmittagstour. Kurzentschlossen fuhr ich über Struppen hinunter nach Obervogelgesang an die Elbe. Der Parkplatz laut einer Tafel gebührenpflichtig, aber statt...
Publiziert von lainari 2. Februar 2011 um 17:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)