Jan 2
Bellinzonese   T5- L WT3  
26 Dez 16
Adulajoch (3166 m)
È da tanto tempo che vorrei fare una due giorni d’inverno in un rifugio incustodito, ma ho paura del freddo, di non riuscire ad accendere il fuoco e così via. I miei ricordi tornano sempre al febbraio 2014, quando, in occasione del Tris Rotondo, dormii in tenda a 2400 metri... un’esperienza decisamente poco piacevole!...
Publiziert von Sky 28. Dezember 2016 um 11:31 (Fotos:75 | Kommentare:12 | Geodaten:2)
Sep 14
Bellinzonese   T3+ L  
11 Sep 16
Adula/Rheinwaldhorn per la via normale
Non mi piace collezionare salite e mettere le bandierine sulla mappa di dove sono o non sono stato. A me le montagne prima o poi (considerato che non arrampico più da dieci anni) piace sciarle. E allora, per farsi un'idea e pianificare dove mettere i miei assi, talvolta ci butto il naso. Così da tempo, essendoci stato solo...
Publiziert von surlyswiss 14. September 2016 um 01:21 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 23
Bellinzonese   T3 WS+ II  
14 Nov 15
Einsam am Rheinwaldhorn 3402m
Herbstliche Hochtour mit einmaligen Eindrücken Blicken wir ein Jahr zurück, so hatten wir schon einige Höhenmeter unter die Skier gebracht. Dieses Jahr schenkt uns der November spätsommerliche Verhältnisse, die noch zu so manchem alpinem Abenteuer einladen. Ein ausgiebiges Studium der Wetterdienste, aber schließlich doch...
Publiziert von alpinos 22. November 2015 um 19:34 (Fotos:27 | Kommentare:1)
   
Bellinzonese   T4 WS-  
15 Sep 12
Rheinwaldhorn, WSW-Grat (Via Malvaglia)
Die Idee, das Rheinwaldhorn über den WSW-Grat (Via Malvaglia) zu besteigen, geisterte schon einige Zeit in unseren Köpfen herum. Da dieses Wochenende super Wetter angesagt war und wir erst noch die Gelegenheit hatten, schon am Freitag aufzubrechen, war der Entscheid schnell gefällt.   Wenn man mit ÖV anreist,...
Publiziert von Scout 20. September 2012 um 22:21 (Fotos:33)
Bellinzonese   T4 WS I  
20 Sep 13
Rheinwaldhorn (3402m) - Überschreitung von der Adulahütte zur Zapporthütte
Allgemeines: Bislang hattees in diesem Jahr nicht geklappt, mit Adi eine Tour zu unternehmen. Mit Sven war ich dagegen schon auf ein paar Touren gewesen. Schließlich schafften wir es doch noch, uns auf ein Wochenende in der zweiten Septemberhälfte zu einigen. Da Adi bis Donnerstag sowieso in der Ostschweiz war, suchte ich...
Publiziert von DonPico 26. September 2013 um 23:42 (Fotos:42)
Bellinzonese   T3 L  
14 Mai 17
Adula / Rheinwaldhorn spring ascent
We began from Dangio, Paese (not to be confused with Dongio) and headed on the red/white trail eastward and upward. From Dangio to Soi, the trail is mostly a rocky road and can be covered fairly quickly and easily. From Soi to Capanna Adula CAS, the trail becomes a proper hiking trail and steepens - it's pretty with the pine trees...
Publiziert von Obviously 18. Juni 2017 um 14:40 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ L I  
20 Aug 15
Cima del Laghetto (con attraversata Cusiè-Dangio)
Sveglia alle 05.30 e partenza alle 06.15 da Malvaglia in auto verso Cusiè (dove lasceremo un'auto). Inizio dell'escursione a Cusiè: 07.00 Orario al Laghetto dei Cadabi: 10.45 (dopo una lunga pausa a chiacchierare all'Alpe di Pozzo) Salita alla Cima del Laghetto: 15 minuti Totale km: 16.60 Sforzo km: 37.64 Io...
Publiziert von m323 21. Oktober 2017 um 17:03 (Fotos:15)
Bellinzonese   T3+ L  
28 Jun 18
... zu Adula | Rheinwaldhorn
Nach einem guten Frühstück verabschieden wir uns von den Mitarbeitern der Capanna Adula UTOE und beginnen - wir alle voller freudiger (und leicht angespannter) Erwartung - bei vielversprechenden Wetteraussichten den doch längeren Marsch hoch zum höchsten Tessiner Gipfel. Länger wandern wir dabei im Schatten der Adula...
Publiziert von Felix 9. Juli 2018 um 15:53 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2 WS II  
20 Jul 19
Rundtour zum Rheinwaldhorn (3402) von der Capanna Adula
Das Rheinwaldhorn, italienisch Adula, ist der höchste Gipfel des Kantons Tessin. Von der Capanna Adula lässt sich eine nicht allzu schwere Rundtour machen. Für den Aufstieg wählten wir den etwas anspruchsvolleren WSW-Grat (auch genannt Via Malvaglia) und stiegen über Adulajoch und Brascianagletscher ab. Zustieg zur Capanna...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 15:13 (Fotos:10 | Geodaten:1)