Schnaitkapf 920 m


Gipfel in 3 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
20 Sep 20

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Burg Wildenstein, Rauher Stein, Eichfelsen , Wanderheim Rauher Stein


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (3)

Schwäbische Alb   T1  
19 Apr 25
Schnaitkapf 920m, höchster Berg im Landkreis Sigmaringen (SIG)
Ca 1.800m westlich der Ortsgrenze von Schwenningen (BW), führt eine Strasse zu einem Parkplatz in der Nähe unseres Gipfelziels. Von dort sind es noch 300m, ehe man den Gipfel mit einem hohen Turm erreicht. Fernsicht gibt es keine, da man auf einer Waldlichtung steht. Als Rückweg kann man den Weg, der eine kleine Runde um den...
Publiziert von stkatenoqu 19. April 2025 um 20:28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3  
20 Sep 20
Durchs Finstertal zum Schnaitkapf
Finstertal Im finsteren Tal Bei den mächtigen Tannen Die niemals sterben Da könnte sie stehen Die blaue Blume Nach der ich suche Im finsteren Tal In der Tiefe verborgen Beschützt von guten Geistern Im wuchernden Wurzelgeflecht Da lockt das Geheimnis Verheißt mir Wunder Aus finsterem Tal Der düsteren...
Publiziert von Nyn 21. September 2020 um 12:39 (Fotos:121)
Schwäbische Alb   T1  
11 Apr 18
Schnaitkapf 920m, höchster Punkt des Landkreises Sigmaringen
Nach der Besteigung des Lembergs in TUT fuhren wir weiter nach Bärenthal und hinauf zum kleinen Parkplatz, der ca 300m vor dem Gipfel liegt. Von dort ist es nur noch ein kurzen Stück Weges, ehe man beim riesigen Sendeturm auf dem Gipfel steht. Man kann die Tour ein bisschen verlängern, wenn man Richtung Osten absteigt, den...
Publiziert von stkatenoqu 12. April 2018 um 09:47

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Schwäbische Alb   T2 II  
17 Jun 24
Aussichtspunkte und Höhlen bei Beueron
In unseren Kurzferien machten wir einen Halt in Beuron, um dort mehrere Naturschönheiten zu bestaunen. Parkiert haben wir am Bahnhof in Beuron. Zu Fuss marschierten wir dann via Historische Holzbrücke zum ersten Aussichtspunkt Spaltfels. Wir wanderten danach wie zuvor den Donauwellen Beschilderung entlang. Die Aussichtspunkte...
Publiziert von ᴅinu 30. Juni 2024 um 11:04 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
28 Apr 24
Donauwelle "Eichfelsenpanorama" mit Spezialeinstiegsvariante.
Kein besonders erwähnenswertes Wetter motiviert mich nicht dazu besonders weit zu fahren, um mich bergauf und bergab zu bewegen. Ich erinnere mich neulich mal über die Donauwellen gestolpert zu sein. So mache ich mich ans Planen und bleibe bei der Donauwelle "Eichfelsenpanorama" hängen. Das Kartenstudium offenbart dabei noch...
Publiziert von Kauk0r 4. Juli 2024 um 12:17 (Fotos:37)
Schwäbische Alb   T2  
5 Jun 23
Panoramatour bei Beuron
Schöne Kurztour an der jungen Donau. An der Westseite des großen Parkplatzes beim Kloster Beuron weist eine Informationstafel auf den mit der Donauwelle gekennzeichneten Rundweg hin. Mit einer kleinen Variante soll der unser Trip heute durch den Schwäbischen Grand Canyon werden. Wir schlendern über die historische...
Publiziert von Max 13. Juni 2023 um 22:16 (Fotos:41)