Sankt Martin 880 m


Ort in 5 Tourenberichte. Letzter Besuch :
19 Okt 24

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Parkplatz Halltal, Ladhütte Bettelwurfeck, Hinterhornalm, Bettelwurfhütte


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (5)


Wandern (5) · Hochtouren (1) · Klettern (2) · Klettersteig (2)

Karwendel   T2  
19 Okt 24
Hinterhornalm 1522 - Allein schon wegen des Kaiserschmarrns einen Besuch wert! VLOG
Nachdem wir heute unseren letzten Tag in Tirol verbringen, haben wir, quasi zum ausgehen, noch eine gemütliche Runde über die Hinterhornalm angesetzt. Aufstieg über den markierten Wanderweg in ca. 1,5 Stunden auf die Hinterhornalm und nach einer ausgiebigen Jause sind wir über die Waldneralm und den an ihr vorbei führenden...
Publiziert von mountainrescue 19. Oktober 2024 um 19:50 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Karwendel   T4- I K2  
5 Jul 19
Hundskopf 2243 Überschreitung mit kostenloser Sauna Einlage
Der Hundskopf oder auch Walder Zunderkopf hat es eigentlich nicht verdient das er ein Schattendasein neben der Walderkamp Spitze und der Hohen Fürleg fristet. Er ist ein felsiger Gipfel mit eigener Note, und für eine anspruchsvolle gute Halbtagestour wie geschaffen. Ja, die Zwangspause mit der Besteigung nur noch der...
Publiziert von Anton 15. Juli 2019 um 22:48 (Fotos:64 | Kommentare:4)
Karwendel   T6 WS+ II K2+  
25 Sep 17
Abenteurertour: Überschreitung der Walderkampspitze, der Hohen Fürleg und der Fallbachkartürme
Am 25.09.17 nahm ich den Zug um 06.32 Uhr von Garmisch nach Innsbruck. Dort hatte ich mehr als 30min. Wartezeit zur Abfahrt des Busses nach St. Martin/Gnadenwald. Nachdem ich es zuhause nicht geschafft hatte, mir einen Kaffee zu machen, genehmigte ich mir eben einen am Bahnhof! Um 09.12 Uhr begann ich mit dem Anstieg zur...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 26. September 2017 um 18:16 (Fotos:96 | Kommentare:1)
Karwendel   T2  
16 Mär 14
Hinterhornalm (1522m)
Im Sommer kann man auf einer Mautstraße bis zur Hinterhornalm fahren, um dann von dort in höhere Gefilde zu entschweben. Nun im Winter herrscht dort Ruhe und es bietet sich die Möglichkeit an, zu Fuß zur Alm aufzusteigen. Dabei bewegt man sich auf schönen, schmalen Steigen in meist ansehnlicher Natur und oben wartet dann ein...
Publiziert von Tef 18. April 2014 um 18:49 (Fotos:17)
Karwendel   T3  
17 Mär 13
Hinterhornalm
Um auf den Aussichtspunkt Hinterhornalm zu gelangen, genügen im Sommer ein paar Euros Maut und ein mäßig talentierter Fuß an der Kupplung. Im Winter braucht man beide Beine und, nach Möglichkeit, vom Schnee einigermaßen verschonte Pfade. Dabei folgt man keine 100 m nördlich des Mauthäuschens dem Schild...
Publiziert von Max 26. März 2013 um 20:39 (Fotos:16)