Rurstausee - Obersee 281 m


See in 3 Tourenberichte, 2 Foto(s). Letzter Besuch :
14 Sep 24

Geo-Tags: D, Eifel
In der Nähe von: Einruhr, Püngelbach, Rurberg, Wollseifen


Fotos (2)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (1) · Mountainbike (2)

Eifel   L  
14 Sep 24
Mestrenger Mühle
Die Mestrenger Mühle war eigentlich gar nicht mein eigentliches Ziel. Meine Ziel war, einen so großen Bogen wie möglich von Kalterherberg um den Rursee zu schlagen, unter Einbeziehung von möglichst interessanten und neuen, bisher von uns unbefahrenen Strecken.   Zusammengekommen sind 78 Kilometer und 1445...
Publiziert von detlefpalm 25. September 2024 um 09:10 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
28 Apr 21
Rurberg via Holderbach
Jetzt wird es aber langsam mal wieder Zeit für was Großes. Rurberg, die Perle der Eifel, liegt noch so gerade in unserem Radius. Wie sich dann herausstellt, hätten wir den Zirkel noch weiter schlagen können. Dabei probieren wir ungewohnte Wege aus: der Rundkurs hat drei Steil-Anstiege. Zwei kurze, einmal nach Höfen hinauf,...
Publiziert von detlefpalm 10. Mai 2021 um 07:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   T1  
14 Feb 15
Nationalpark Eifel - vom Rursee zur Wüstung Wollseifen
Der Nationalpark Eifel ist ein beliebtes Naherholungsgebiet im Raum Aachen, also musste ich mir das auch mal ansehen - wenn mal schon mal da ist ... Start bei der Kirche in Einruhr. Immer den Schildern "Vogelsang / Wollseifen" entlang geht es zunächst auf wenig befahrenen Ortsstraßen, dann auf einem Ziehweg auf die Dreiborner...
Publiziert von felixbavaria 15. Februar 2015 um 20:18 (Fotos:20)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Eifel   T2  
27 Apr 24
Woffelsbach
Woffelsbach ist eine Art Sportzentrum am Rursee, genauer gesagt am Untersee. Die Talsperren in der Nordeifel bilden einen Talsperrenverbund, und aus dem Stand könnte ich fünf so verbundene Talsperren benennen.   Jedenfalls gehört der Rursee dazu, und zwar der Obersee (Trinkwasser) und der untere See. Am Unteren See...
Publiziert von detlefpalm 3. Mai 2024 um 07:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Eifel   T2  
23 Apr 24
Schöne Aussicht auf Pfaden von Gestern
Vielleicht sollte man mal eine Gruppe aufmachen: "Verschwundene Pfade" oder so ähnlich. Da käme schon so einiges zusammen, da bin ich mir sicher.   Während wir so dahintrotten, kann man sich überlegen, warum das so ist. Mir fallen einige Sachen ein, und dem Leser bestimmt auch.   Zum Beispiel wurden...
Publiziert von detlefpalm 2. Mai 2024 um 08:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Eifel   L  
13 Mai 23
Wollseifen und Urfttalsperre
Wenn ein Radfernweg für Fahrräder gesperrt ist, dann ist er wohl für Fernradwegfahrer gesperrt. Aber ist er dann auch z.B. für MTB Fahrer gesperrt? Die Frage ist gar nicht so einfach. Zum Beispiel könnte der Weg nicht tauglich sein für Drahtesel mit ausgeleierten Felgenbremsen und Packtaschen, oder flachlandgewohnten...
Publiziert von detlefpalm 14. Mai 2023 um 10:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)