Riffelrinne 2300 m


Andere in 4 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
25 Jun 23

In der Nähe von: Ehrwalder Almbahn Talstation, Coburger Hütte, Ehrwalder Alm, Seebensee


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (3) · Hochtouren (1) · Klettern (4) · Mountainbike (1)

Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II WS  
25 Jun 23
Grünstein (2661m) - Riffelrinne und Ostgrat
Nach der tollen Tour auf die Hochwand letztes Jahr sollte es heute wieder in die Mieminger gehen. Die Griesspitzen waren eigentlich geplant. Da wir jedoch keine Lust auf den Rückreiseverkehr mit Stau am Fernpass hatten, sind wir kurzerhand bei Biberwier schon abgebogen. Es sollte doch auf den Grünstein gehen. Mit den Bikes geht...
Publiziert von Andy84 3. Juli 2023 um 11:16 (Fotos:43)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II  
6 Aug 20
Grünstein Riffelrinne und Ostgrat
Für meine erste Tour im weglosen Mittelteil der Mieminger sollte es der Grünstein sein. Berüchtigt für sein brüchiges Gestein war ich gespannt was mich tatsächlich erwartet. Los ging es am Arzkasten und mit dem Bike hoch zum Lehnberghaus und den Fahrweg noch ein bisschen weiter bis er aufhört. Dort Fahrraddepot und...
Publiziert von JonnyDodd 12. September 2020 um 19:11 (Fotos:16)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   ZS+ II  
27 Mai 17
Grünstein(2661m) -NORDRINNE-
So, endlich habe ich jetzt auch mal die "berühmte" Grünstein Nordrinne machen können, eine sehr schöne und auch lohnende Tour auf diesen spröden, brüchigen Mieminger Berg. Es gibt ja schon einige hervorragende Berichte über diese Tour hier auf Hikr, deshalb nur ein kleiner Bilder-Erlebnisbericht...... Mit auf Tour:...
Publiziert von ADI 16. Juni 2017 um 00:38 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
25 Sep 16
Grünstein über Riffelrinne (Normalweg)
Vom Hölltörl in Richtung Nordwesten auf dem Schuttkegel über vorhandene Trittspuren zum Einstieg. Ab hier besteht der untere Bereich des Weges aus einem verzweigten Rinnensystem in dem man sich leicht versteigen kann. Die hier beschriebene Route ist nur eine von mehreren möglichen Varianten. Sie muss nicht unbedingt die...
Publiziert von mimetzer 28. September 2016 um 12:37 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:2)