Monte Sernio 2187 m
Gipfel in 1 Tourenbericht, 41 Foto(s).
Letzter Besuch :
10 Jul 16
Geo-Tags: I
In der Nähe von:
Monticello, La Forca, Grauzaria,
Fotos (41)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Durchblick zum Monte Sernio. © 83_Stefan
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (1)
Friaul-Julisch Venetien |
II
|
10 Jul 16
|
Monte Sernio Spigolo ovest
Spigolo ovest klingt schon sehr gut, anstatt Kante würde ichs aber dann doch eher Schulter nennen. Was der Überschreitung des Monte Sernio aber keinen Abbruch tut. Von Venedig ist er zu sehen und auf der Heimfahrt vom Meer steht er recht eindrücklich in erster Reihe. Zeit also für einen Besuch des doch recht niedrigen Berges....
Publiziert von
orome 10. Juli 2016 um 20:33
(Fotos:21)
Berichte in der Nähe
Friaul-Julisch Venetien |
T3
|
5 Jul 18
|
Monticello - schöne kurze Tour über Moggio Udinese
Eigentlich war der Pisimoni geplant, aber eine deutliche Gewittergefahr spricht gegen diese lange und teilweise ausgesetzte Tour. Daher auf den Monticello, auch eine schöne Tour. Zwar nicht besonders hoch, aber abwechslungsreich.
Ausgangspunkt ist an der Via Abbazia, die nach Moggio Alto führt. Dann die Via Ciavecis hinauf...
Publiziert von
Luidger 15. September 2018 um 20:28
(Fotos:40 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien |
T3
|
30 Jun 18
|
Ciclovia Alpe Adria Radweg mit Abstechern
Der Ciclovia Alpe Adria Radweg führt von Salzburg nach Grado an der Adria. Wenn man durchfährt in ca. einer Woche gut zu schaffen. Hier wird nur der Teil von Villach bis Grado beschrieben, dazu ein Prolog um den Wörthersee, ein Abstecher in die Weinberge bei Cividale del Friuli und von Grado über Triest und das Val Rosandra...
Publiziert von
Luidger 28. Oktober 2018 um 14:21
(Fotos:45 | Geodaten:13)
Friaul-Julisch Venetien |
ZS
|
14 Mai 17
|
Über alte Saumpfade durch verlassene Dörfer
Die Alpen als Kulturandschaft in der Mitte Europas, vielmehr mit den Industriezentren außerhalb als mit der eigenen Identität verwurzelt, dieses Bild wird von Werner Bätzing in seinem Buch sehr eindrucksvoll beschrieben. Ein lohnendes Interview auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=KBmiIFuRBS0&t=1s
Wer auf der Suche...
Publiziert von
orome 15. Mai 2017 um 19:42
(Fotos:33)