Aug 24
Glocknergruppe   T4 L I  
18 Jul 14
Großes Wiesbachhorn (3564 m) - über zwei Stauseen zum ewigen Eis
Groß und mächtig steht der Berg da, seine Nordwestwand war früher eine der bekanntesten Eiswände der Ostalpen. Heute ist das Große Wiesbachhorn fast zum Wanderberg degradiert - der Klimaerwärmung sei Dank. Wie überall hat das seine Vor- als auch seine Nachteile. Otto Normalwanderer freut sich jedenfalls, dass er beim...
Publiziert von 83_Stefan 24. August 2014 um 12:49 (Fotos:57 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 26
Glocknergruppe   T4 WS- I  
23 Jul 13
Großes Wiesbachhorn (3564m)
Die Absicht das Wiesbachhorn zu machen hatte ich schon seit geraumer Zeit, verwarf die Idee dann aber immer wieder aufgrund des beträchtlichen Zeitaufwandes. Es gilt immerhin schlappe 2500 Höhenmeter zu überwinden, vorausgesetzt man beginnt die Tour von ganz unten. Das Zeitfenster bis zur Abfahrt des letzten Busses erschien mir...
Publiziert von Daniel87 26. Juli 2013 um 00:04 (Fotos:22)
Sep 23
Glocknergruppe   T4 WS I  
24 Jul 12
Großes Wiesbachhorn
Das Große Wiesbachhorn ist der zweite große Gletschergipfel der Glocknergruppe nach dem Großglockner. Doch auch das Wiesbachhorn kann mit Superlativen aufwarten, hat es doch mitder Ostflanke, die sich 2.400 m über dem Tal von Ferleiten erhebt, einen der größten Höhenunterschiede zwischen Tal und Gipfel in den Ostalpen. Der...
Publiziert von Erli 23. September 2012 um 22:52 (Fotos:24)