T1
Rätikon   T1  
16 Mär 13
Matschelser Bergle, kleinster Berg Vorarlbergs
Von der kleinen Bangser Kirche zum Unterried und weiter nach Matschels, hier gab es bis Ende des 19. Jahrhunderts Siedlungen. Der gesamte Waldbestand dieses Gebiets heisst Rote Au und ist die grösste zusammenhängende Waldfläche des Vorarlberger Rheintals. Die Schwertlilien blühen leider noch nicht auf dem Lilienfeld. Hinüber...
Publiziert von a1 16. März 2013 um 11:47 (Fotos:11)
Rätikon   T1  
13 Jan 14
Matschelser Bergle 444m
Quasi als "Neujahrswunsch" habe ich ein neues Projekt gestartet: ich will die jeweiligen Extrempunkte (Nord, Ost, Süd, West) sowie den niedrigsten Punkt und den jeweils nördlichsten, östlichsten, südlichsten und westlichsten Berg verschiedener Länder erreichen resp. besteigen. Die jeweils höchsten Berge zu besteigen, ist...
Publiziert von stkatenoqu 13. Januar 2014 um 21:00 (Kommentare:5)
Liechtenstein   T1  
16 Jan 14
Rietwanderung - Schellenberg 698m
Wieder eine Wanderung im Zuge meines neuen Projekts: vom Zollamt Bangs (ich weiss, diese Bezeichnung ist nicht korrekt; sie ist aber allgemein üblich) wanderten wir auf dem Rheindamm südlich bis zur markierten Grenze Schweiz - FL - Österreich und haben dort den westlichsten Punkt Österreichs und den nördlichsten sowie den...
Publiziert von stkatenoqu 16. Januar 2014 um 19:07
Liechtenstein   T1  
27 Okt 15
Alle sechs Extrempunkte von Ruggell FL
Wir parkierten unser Auto nahe der Zollstelle Bangs des österreichischen Zollamtes Feldkirch-Wolfurt und wanderte den Rhein aufwärts bis zur mittels einer Tafel gekennzeichneten Grenze A/FL. Dort liegt am Ufer des Rheins der nördlichste und der tiefste Punkt von Ruggell (20 Minuten). Zurück zum Auto und weiter zur Zollstelle...
Publiziert von stkatenoqu 27. Oktober 2015 um 20:35