Gasthof Loas 1620 m


Hütte in 7 Tourenberichte, 7 Foto(s). Letzter Besuch :
25 Okt 15

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Hochfügen, Loassattel, Gilfert, Kellerjochhütte


Fotos (7)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (7)


Wandern (7)

Tuxer Alpen   T2  
25 Okt 15
Kuhmesser (2264m)
Der (oder das?) Kuhmesser ist ein Nachbargupf des Kellerjochs, mit dem man diese Wanderung natürlich kombinieren kann. Der hohe Ausgangspunkt vom Loassattel läßt aber auch eine kurze Spritztour daraus machen, falls das Zeitbudget klein ist. Der Hang ist fast gleichmäßig steil und im Winter eine beliebte Firntour, nun geht es...
Publiziert von Tef 8. Januar 2016 um 20:20 (Fotos:20)
Tuxer Alpen   T3  
31 Jul 11
Tuxer Alpen, Teil 2: vom Loassattel über den Gilfert zur Rastkogelhütte
Heute steht die Königsetappe auf dem Programm: Besteigung des Gilfert mit Übernachtung auf der Rastkogelhütte. Nachdem wir ausgiebig gefrühstückt haben, steigen wir zu dem nahen Loassattel auf.Jetzt ist der Weg nicht mehr zu verfehlen: es geht imemr den wenig ausgesetzten Grat (Stellen T3) hinauf zu unserem Tagesziel:...
Publiziert von joe 6. August 2011 um 21:05 (Fotos:8)
Tuxer Alpen   T3  
30 Jul 11
Tuxer Alpen, Teil 1: von Hochpillberg über den Kuhmöser zum Loassattel
Die Tuxer Alpen liegen in den Ostalpen. Genauer gesagt in Österreich (Bundesland Tirol). Diese Gebirgsgruppe wird in etwa von folgende Ortschaften eingegrenzt: Innsbruck - Jenbach - Mayrhofen - Tux(er Gletscher). Wir sind fünf bergbegeisterte Alpinisten, die für drei Tage bei einer Wanderung diese schöne Region erkunden...
Publiziert von joe 6. August 2011 um 21:04 (Fotos:6)
Tuxer Alpen   T3  
22 Jun 11
Gilfert 2506m (Überschreitung)
Der Gilfert ist ein durchaus wuchtiger Berg, der seinen Gipfel fast 2000m über Talsohle des Inntals stolz in den Himmel reckt - entsprechend aussichtsreich ist der Ausblick von ganz oben. Aufstieg: Ausgangspunkt der Überschreitung ist Weerberg Gasthof Hausstatt 1255m im Westen des Gipfels. Hier wird derzeit fleißig an der...
Publiziert von Jackthepot 17. Juli 2011 um 21:06 (Fotos:62)
Tuxer Alpen   T2  
19 Jun 11
Almenweg am Kellerjoch
Wie gesagt, wenn das Wetter unsicher ist muss man halt kleinere Brötchen backen. Eine einfache, zeitlich überschaubare Wanderung musste her. Der lokale Tourismusverband "Silberregion Karwendel " bietet eine reichhaltige Auswahl von Tourenvorschlägen verschiedenster Schwierigkeit und Dauer (viele davon auf dem Kellerjoch): so...
Publiziert von Jackthepot 11. August 2011 um 21:46 (Fotos:25)
Tuxer Alpen   T3  
15 Okt 10
Traumwetter in den Tuxer Alpen - Überschreitung der Kühmöser (Kühmesser)
Meine fünfte Besteigung der Kellerjochs bzw. der Kellerjochhütte. Aber immer wieder über eine neue Route. Diesmal aus dem Loassattel. Heute wollte ich mir mal die Abfahrtsrinne am Kühmöser, die nach Süden in Richtung Hundsbach führt, ansehen. Immer wenn ich von den verschiedensten Skitouren aus der Region Hochfügen...
Publiziert von joe 17. Oktober 2010 um 14:09
Tuxer Alpen   T2  
27 Mai 03
Gilfert
Der Gilfert ist mit seinen 2506m und seiner zentralen Lage ein weithin sichtbarer Gipfel der Tuxer Voralpen. Die Anfahrt zu dem Ausgangspunkt beim Haus Gamsstein ist fast schwieriger als der Wegverlauf zu seinem Gipfel. Insgesamt eine schöne nicht allzu steile Wanderungen inmitten abwechslungsreicher Flora (und Fauna). Der...
Publiziert von Jackthepot 27. April 2010 um 22:09 (Fotos:8)