Nov 9
Jungfraugebiet   T5  
7 Nov 08
Winteregg (2561m)
Burglauenen ist ein schöner Ausgangspunkt zu Wanderungen und Bergtouren, ist doch der Bahnsteig sozusagen der Beginn des Bergweges. Ich wähle den Aufstieg zur Bussalp via Chrachenmad, ein steiler, mit Liebe unterhaltener Bergweg. Auf der Bussalp holt mich bei Oberläger der Nebel ein, auf der Burg - dem ersten...
Publiziert von Omega3 9. November 2008 um 16:26 (Fotos:20)
Okt 21
Jungfraugebiet   T2  
19 Okt 08
Faulhorn
Diesmal ging es dorthin, wo das Herz am stärksten schlägt, ins schöne Grindelwald. Inspiriert durch den Film "Nordwand" wählten wir eine Tour, wo wir das Dreigestirn die ganze Zeit vor/hinter/neben uns hatten. Wir starteten in Grindelwald (1034m) und liefen über den Blumenweg von Bort (1570m)...
Publiziert von anles 21. Oktober 2008 um 22:11 (Fotos:8)
Sep 16
Jungfraugebiet   T2  
16 Sep 08
Faulhorn
Wanderung auf das Faulhorn Route: First - Bachsee - Faulhorn und zurück Wetter: Nebel schwankend (Bachsee war mehrmals die Grenze)  zwischen 2200m und 2400m, darüber ein Traum! Blauer Himmel! Schnee: Neuschnee ab ca. 2000m, bis zum Bachsee Weg fast trocken und nur wenig Schnee. Darüber etwas mehr,...
Publiziert von Aendu 16. September 2008 um 19:18 (Fotos:17)
Aug 16
Jungfraugebiet   T2  
3 Aug 08
Schynige Platte - Faulhorn - First
Eine wirklich schöne und gemütliche Sonntagswanderung durch das Berner Oberland, mit Eiger, Mönch und Jungfrau wunderbar im Blickfeld. Von Wilderswil weg mit der Zahnradbahn auf die Schynige Platte. Nach einem Abstecher durch den herrlich angelegten Alpengarten geht es gemütlich los...
Publiziert von weima 16. August 2008 um 18:48 (Fotos:1)
Jul 4
Jungfraugebiet   T3  
1 Jul 08
Faulhorn 2681m
Frühmorgendliche schnelle Wanderung durch entfernt heimatliche Gefielde mit absolut genialer Aussicht auf die Berner 4000er. Der Zufall (...) wollte dass ich mich am Dienstag in Interlaken 24h geschäftlich aufhalten musste. Somit habe ich zwischen der einen und anderen Verpflichtung auch eine...
Publiziert von MicheleK 4. Juli 2008 um 02:01 (Fotos:13)
Mär 11
Jungfraugebiet   T1  
10 Mär 08
Faulhorn 2681m - Längster Schlittelweg der Welt
"Längster Schlittelweg der Welt - 15km"Wolken, Nebel, Sturm und evtl. Schneefall - so präsentierte sich die Wettervorhersage für die Jungfrauregion. Grund genug, den heutigen geplanten Skitag sausen zu lassen und statt dessen das "Schlecht-Wetter-Programm" aus der Tasche zu ziehen. Mit der...
Publiziert von Bombo 11. März 2008 um 03:03 (Kommentare:1)
Sep 30
Jungfraugebiet   T3  
29 Sep 07
Schynige Platte - Faulhorn - First
Eigentlich hatte ich vor den Klettersteig am Schwarzhorn in Angriff zu nehmen, da es allerdings die letzte Woche geschneit hat, musste ich mich für etwas anderes entscheiden. Das andere war dass leider niemand Zeit gefunden hatte mich zu begleiten, ich wiederum wollte nicht an einem schönen Samstag zuhause sitzen. Nach...
Publiziert von Rafael 30. September 2007 um 14:45 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Mär 19
Jungfraugebiet   T2 WT1  
17 Mär 07
Schlittelspass am Faulhorn
Man kann sagen was man will - vom Spassfaktor betrachtet ist schlitteln bei den "Wintersportarten" ganz weit vorne. So sind wir denn Richtung Grindelwald gefahren, wo wir uns erstmals die Augen ob dem fehlenden Schnee, respektive den kümmerlichen Überresten der Talabfahrt tüchtig gerieben haben. Auf...
Publiziert von phono 19. März 2007 um 11:33 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Jan 3
Jungfraugebiet   T2  
8 Okt 06
Vom First zum Faulhorn
Ein schöner Herbsttag mit Nebel in der Rheinebene hat mich nach Grindelwald geführt. Ich wollte die herrliche Aussicht vom Bachalpsee zum Jungfrau Massiv und die letzten warmen Sonnenstrahlen des Herbstes genießen. Der erste Schnee war ein paar Tage zuvor schon gefallen und hat die Bergspitzen mit einer...
Publiziert von Roman 3. Januar 2007 um 23:53 (Fotos:5)
Okt 17
Jungfraugebiet   T2  
14 Okt 06
Schynige Platte - Faulhorn
Start mit der ersten Bahn von Wilderswil in dickem Nebel auf die Schynige Platte . Von der Schynigen Platte tolle Sicht über das Nebelmeer. Auf dem sehr gut markierten Wanderweg geht es über Matten und Geröllhalden dem Berggasthaus Männdlenen zu. Immer wieder Auf- und Abstiege bis der letzte...
Publiziert von Sesée 17. Oktober 2006 um 20:38