Fallersteisspitze 2634 m


Gipfel in 1 Tourenbericht, 21 Foto(s). Letzter Besuch :
21 Aug 17

Geo-Tags: A
In der Nähe von: St. Anton am Arlberg, Leutkircher Hütte, Stuttgarter Hütte, Parkplatz Almajurtal


Fotos (21)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1) · Klettern (1)

Lechtaler Alpen   T5 II  
21 Aug 17
Bacherspitzen und Fallersteisspitze
Eine weitere Tour aus dem Buch von Kristian Rath war angesagt. Die Bacherspitzen im hintersten Winkel der Lechtaler Alpen. Ich konnte die Tour von der Roggspitze im letzten Jahr gut einsehen. Schon von Weitem sieht man die lechtaltypische Vielfalt an geologischen Schichten. Zunächst unspektakulär, zumindest für einen...
Publiziert von lechmichl 28. August 2017 um 17:41 (Fotos:24 | Kommentare:6)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Verwallgruppe   T4 I  
3 Nov 24
Gampberggrat (2700m)
Vom Bahnhof in St. Anton am Arlberg zur Bergstation der Rendlbahn und weiter auf den Gampberg. Kurze Rast und dem Grat folgend hinauf auf den Gampberggrat. Wunderbare Aussicht und Rast bei wolkenlosem Himmel. Hinunter zur Riffelscharte und zurück zur Bergstation der Rendlbahn. Der Skipiste folgend wieder hinunter nach St. Anton,...
Publiziert von a1 3. November 2024 um 15:21 (Fotos:37)
Lechtaler Alpen   T4 I  
2 Nov 24
Fallesinspitze (2769 m) via NW-Kamm - Lechtal deluxe
Die Fallesinspitze (auch Vallesinspitze) ist ein mächtiger Felsberg hoch über dem Almajurtal in den Lechtaler Alpen. Ihre eindrucksvolle Nordwand macht sie von Kaisers aus betrachtet zu einem besonderen Blickfang. Trotz ihrer überragenden Höhe wird die Fallesinspitze selten bestiegen, was womöglich auf den etwas mühsamen und...
Publiziert von Nic 5. November 2024 um 19:01 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Verwallgruppe   T4 I  
30 Okt 24
Hintere Rendlspitze (2741m)
Vom Bahnhof in St. Anton am Arlberg hinauf Richtung Rendlalpe, bis man auf die Forststraße kommt. Dort westseitig des Stockibach weglos hinauf bis Vorderrendl. Das wunderschöne Tal weglos hinein nach Hinterrendl und zuletzt steil zur Rendlscharte. Dann den NO-Grat folgend in leichter Kletterei auf gefrorenen Felsen hinauf auf...
Publiziert von a1 30. Oktober 2024 um 15:23 (Fotos:38)
Lechtaler Alpen   T3+ I  
27 Okt 24
Stanskogel (2757m) & Hirschpleiskopf (2546m)
Vom Bahnhof in St. Anton am Arlberg nach St. Jakob und durch den Schöngraben hinauf nach Munt. Von dort den schönen Steig weiter zur Leutkircher Hütte, die leider bereits geschlossen ist. Hinauf auf den Hirschpleiskopf und kurze Rast. Weiter zum Hirschpleissättele und über den teilweise mit Stahlseilen versicherten Steig auf...
Publiziert von a1 27. Oktober 2024 um 15:29 (Fotos:33)
Lechtaler Alpen   T6 II  
24 Okt 24
Bergtour zur Kuglaspitze über SO-Rinne (Skiroute), Übergang zur Fanggekarspitze
Leider hatte ich vergessen, dass der Hauptgipfel der Kuglaspitze schwierig zu erreichen ist und auch deshalb bei hikr.org nur über eine Besteigung des Westgipfels berichtet wird. Im Skitourenführer wird auch als Endpunkt der Westgipfel als Skigipfel genannt. Der Anstieg über die SO-Rinne zum Südgrat des Westgipfels ist ohne...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 2. November 2024 um 12:22 (Fotos:65 | Kommentare:1)