Falkensteinweiher 574 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
15 Jun 24

Geo-Tags: CH-SO
In der Nähe von: Geissflue, Geissfluegrat, Olten, Naturfreundehaus Schafmatt


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Solothurn   T2  
15 Jun 24
Gross Chastel
Vor etwa sieben Jahren war ich das letzte Mal in Bad Lostorf. Es hat sich hier einiges getan. Das Bad steht immer noch zum Verkauf. Und die Parkplätze dürfen nicht mehr benutzt werden. Steinblöcke verhindern das korrekte Parken. Aber ein Hinweisschild zeigt, dass weiter bergwärts ein Parkplatz vorhanden sein soll. Dieser...
Publiziert von joe 21. Juni 2024 um 09:14 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
27 Mai 10
Lang schon zu erledigender Besuch bei den Römern
Wie der Tourname schon sagt hatte ich diese kurze Tour schon lange vor. Also gesagt getan hinaus und über Steinbruch und Bad Lostorf zum Falkenstein Weiher (T1). Von dort aus im stetig ansteigenden Anstieg hinauf zur versteckten nicht oft besuchten Aussichtsplattform (T2) und von dort nach kurzer Rundumsicht weiter den...
Publiziert von ceskaporto 27. Mai 2010 um 20:57 (Fotos:4 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Aargau   T3  
6 Dez 24
Wasserflue - Geissfluegrat - Geissflue - Rohrerplatte
Heute habe ich für den SAC diese schöne Wanderung zur Wasserflue und Geissflue geführt. Zusätzlich besuchten wir noch den höchsten Punkt im Kanton AG. Wegbeschreibung Von Herrenmatt wandern wir entlang dem markierten Wanderweg über Wilenberg zu P.708. Nun etwas steiler über einen schmalen Weg zur...
Publiziert von joe 18. Dezember 2024 um 17:57 (Fotos:8 | Geodaten:4)
Basel Land   T2  
1 Dez 24
schönste Wasserimpressionen im nahen BL - mit Besuch des Bruderlochs
Bei sonnigen Verhältnissen marschieren wir vom Parkplatz des Primarschulhauses Rünenberg los und folgen den Strassen Esel- und Alteselweg bis an die Dorfgrenze. Dort wandern wir übers Land via Undergrüt und P. 572 zum Wald; darin schreiten wir am Ende des Hollegrabe‘ im Schöni (bei eher noch kühlen Temperaturen) zum in...
Publiziert von Felix 6. Januar 2025 um 11:40 (Fotos:27)
Aargau   T2  
29 Aug 24
Geissfluegrat
Mit der Verwandschaft auf den höchsten Punkt im Kanton AG gewandert. Die Flüssigkeitsaufnahme erfolgte im Restaurant Barmelguet. Leichte und kurze Wanderung bei viel Wärme. Ich habe keine Routenbeschreibung eingefügt, da diese Wanderung schon sehr oft von einigen Hikr-Autoren beschrieben wurde. Die Kamera hatte ich im Auto...
Publiziert von joe 5. September 2024 um 10:59 (Geodaten:1)
Aargau   T2  
6 Aug 24
Geissfluegrat
Mal wieder auf den höchsten Punkt vom Kanton AG (Geissfluegrat) gewandert. Leichte Wanderung bei viel Wärme. Ich habe keine Routenbeschreibung eingefügt, da diese Wanderung schon sehr oft von einigen Hikr-Autoren beschrieben wurde.
Publiziert von joe 12. August 2024 um 11:06 (Fotos:1 | Geodaten:1)