Hikr » Edmund-Probst Haus » Touren » Klettern [x]

Edmund-Probst Haus » Klettern (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jul 30
Allgäuer Alpen   T4+ II  
14 Jul 18
Schattenberggrat und Nebelhorn (2224 m) über Westgrat
Will man von Oberstdorf aus das Nebelhorn erreichen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Die einfachste ist natürlich die Fahrt mit der Nebelhornbahn zum Gipfel. Die ungefähr selbe Strecke, allerdings zu Fuß, bietet der lange und relativ eintönige Zufahrtsstraßenanstieg durch das Faltenbachtal. Eine deutlich...
Publiziert von DiAmanditi 30. Juli 2018 um 16:22 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Sep 29
Allgäuer Alpen   T4 II K3  
28 Sep 12
Hindelanger Klettersteig (Nebelhorn - kleiner Daumen)
Motivation: Bevor der grosse Schnee kommt wollte ich noch unbedint den berühmten Hindelanger-Klettersteig in Angriff nehmen. Aufgrund meiner Verbundenheit mit Oberstdorf ist es fast eine Schande wenn man diesen Steig noch nie gemacht hat. Es ist ein klassischer und stark frequentierter Klettersteig bei dem die Betonung auf...
Publiziert von Schneemann 29. September 2012 um 14:02 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jan 11
Allgäuer Alpen   T4- I  
18 Jun 63
Wühlen im Altschnee: Vom Laufenbacher Eck (2.198m) zum Nebelhorn
Heute wollten wir eine Wanderung in das wunderschöne und stille Oytal unternehmen. Dass diese Wanderung in einer Schneewühlerei enden sollte, wussten wir beim Start noch nicht. Es ist nun mal Mitte Juni noch zu früh in Regionen über 2000 m vorzustoßen. Es hätte uns ja eine Lehre sein sollen, dass unser Versuch einer...
Publiziert von Gemse 11. Januar 2012 um 16:19 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 6
Allgäuer Alpen   T3 II K3  
7 Aug 09
Hindelanger Klettersteig
Der "Hindelanger" bei Oberstdorf im Allgaeu ist meines Erachtens einer der schoensten Klettersteige der Alpen. Er ist anspruchsvoll genug, um geuebte Klettersteiggeher zufriedenzustellen, aber auch nicht zu schwierig, was viele Leute abschrecken wuerde. Was ihn aber auszeichnet ist der schnelle Einstieg neben der...
Publiziert von pame 6. April 2010 um 04:25 (Fotos:17 | Geodaten:1)