Crest'Ota 2494 m


Gipfel in 4 Tourenberichte, 9 Foto(s). Letzter Besuch :
22 Nov 24

Geo-Tags: CH-GR
In der Nähe von: Radons, Ziteil, Piz Curvér, Sars Parkplatz


Fotos (9)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (3) · Klettern (1) · Schneeschuhe (2) · Skitouren (1) · Mountainbike (1)

Oberhalbstein   T3 WT3  
22 Nov 24
Piz Toissa
am Freitag Nachmittag einfache Wanderung über die vier Bots & Mottas von Tiefencastel nach Savognin. gegen Abend leichter Schneefall. am Samstag über das Hufeisen von Crest'Ota, Piz Cartas, Piz Bovs, Piz Martegnas und Crap Farreras. bis auf ca. 1600m noch ohne Schneeschuhe, danach bis auf Crest'Ota hatscherei mit SS. danach...
Publiziert von Spez 29. November 2024 um 20:17 (Fotos:33)
Oberhalbstein   T3 L  
28 Mai 23
Crest'Ota (2494 m) - bike & hike ab Savognin
Start um 8:30 in Savognin. Ich fuhr mit dem Bike (kein E-Bike) via Riom und Tigiginas nach Radons hoch. Das Wetter war am Anfang schön, und ich kam richtig ins Schwitzen. Später wurde es mehrheitlich bewölkt. Nach zwei Stunden erreichte ich Radons, parkierte das Bike dort und lief zu Fuss weiter. Das heutige Gipfelziel war...
Publiziert von Roald 28. Mai 2023 um 18:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T5 I  
14 Jul 18
Piz Settember 2727 m, Piz digl Gurschus 2852 m, Piz Sur Carungas 2829 m
Die heutige Bergtour umfasste 3 Gipfelziele, den Piz Settember, den Piz digl Gurschus und den Piz Sur Carunga. Die Berge liegen sehr nahe bei einander in der Grenzregion zwischen dem Schams (Hinterrhein) und dem Oberhalbstein. Der Piz Settember und der Pass da Schmorras gehört nach dem SAC-Führer zur Gruppe Piz Grisch. Der Piz...
Publiziert von StefanP 14. Juli 2018 um 23:08 (Fotos:55)
Oberhalbstein   WT3 L  
2 Feb 11
Piz Cartas und Hikr "Erstbesteigung" Crest Ota mit Ski auf dem Rucksack
Gipfel: Crest Ota (2496m ü. M.) Piz Cartas (2712m ü. M.) Tour: Tigignas (1592)- Radons (1866)- Crest Ota (2496)- Piz Cartas (2712)- Radons (1866)- Tigignas (1592)- Savognin (1183) Schwierigkeitsstufe: Von Tigignas bis nach Radons ist die Schwierigkeitsstufe WT1, weil man die ganze Zeit auf einer Piste ist....
Publiziert von damiangoeldi.ch 22. März 2011 um 18:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)