Meine eigentliche Tour die ich auf dem Rückweg von Frankreich im Wallis vor hatte (la Ruinette, 2 Tage) war leider dem Wetter zum Opfer gefallen (insbesondere weil es für mich am oberen Ende der Skala wäre un ich da nichts riskieren wollte) und ich entschloss mich einen Tag länger in Frankreich zu bleiben und hier etwas zu...
Publiziert von jiker19. August 2018 um 14:26
(Kommentare:1)
Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt. Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.
Im Val Cenis Gipfel mit unter 1000 Höhenmetern Aufstieg zu finden ist gar nicht so einfach. Der Mont-Cenis-Pass ist zwar 2000 Meter hoch, die Berge östlich davon aber über 3600 m hoch. Westlich des Passes gibt es das Signal du Petit Mont Cenis, den Mont Giusalet und die Pointe Droset (französische Bezeichnung) oder Mont...
Publiziert von cardamine16. September 2024 um 21:24
(Fotos:19 | Geodaten:1)
Die Liste der erwanderbaren Alpengipfel in der Kategorie 3500m+ ist nicht allzu lang, doch am italienisch-französischen Grenzkamm versammeln sich einige hohe Gipfelziele, die ohne Gletscherkontakt erreicht werden können (z.B. Grande Sassière, Rocciamelone)
Über dem Straßenpass Col du Mont Cenis erhebt sich auf der...
Publiziert von Riosambesi 1. September 2016 um 23:05
(Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Die Pointe de Ronce ist der beherrschende Berg über dem Col du Mont Cenis, zu dem sie mit riesigen Fels-/Schuttflanken abbricht. Eine Besteigung ist – was für einen Berg dieser Höhe bemerkenswert ist – innerhalb eines Tages gut möglich. Auch kann man bei entsprechender Routenwahl eine Gletscherbegehung und...
Publiziert von Stirml11. September 2016 um 22:13
(Fotos:15)