Bergstation Wildspitzbahn 3420 m


Andere in 2 Tourenberichte, 10 Foto(s). Letzter Besuch :
10 Sep 15

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Breslauer Hütte, Wildspitze, Stablein, Taschach Haus


Fotos (10)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (1) · Schneeschuhe (1) · Klettersteig (1)

Ötztaler Alpen   T3+ K1  
10 Sep 15
Hinterer Brunnenkogel via Gletschersteig ab Taschachhaus
Trotz des nächtlichen Regens war der Himmel über dem Taschachhaus am frühen Morgen wolkenlos. Die gestrige, lange Tour auf den Wurmtaler Kogel steckte mir kaum in den Beinen ... dennoch mein Entschluss stand fest:die Hintere Ölgrubenspitze würde nicht -wie ursprünglich geplant- das Gipfelziel sein. Zum einen würde ich erst...
Publiziert von Jackthepot 18. September 2015 um 01:54 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   WT3  
18 Jul 14
Hinterer Brunnenkogel (3440 m): ultima racchettata della stagione
Escursione estiva con le racchette da neve sul Brunnenkogelferner (1,612 km2 di superficie) fino al caffè più alto d’Austria. Inizio dell’escursione: ore 8:45 Fine dell’escursione: ore 12:00 Temperatura alla partenza: 9°C Temperatura all’arrivo: 23°C Vento: 0 km/h Sorgere del sole: 5:49...
Publiziert von siso 28. Juli 2014 um 17:50 (Fotos:50 | Kommentare:4 | Geodaten:1)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Ötztaler Alpen   WS- I WS  
11 Apr 25
Wildspitze (3770 m)
Endlich auf der Wildspitze! Die Wildspitze ist ja der klassische Hochtouren-Einstiegsberg schlechthin. Als ich mit Hochtouren begonnen habe, stand der zweithöchste Berg Österreichs natürlich auch ganz oben auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie hat es nie geklappt. Und mittlerweile kann ich lagen Gletscherhatschern auch nicht...
Publiziert von cardamine 15. April 2025 um 23:02 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T2  
11 Sep 24
Pitztal September 2024, 3|3: Pitze Wasserfallweg
Nach den bereits spürbaren Anzeichen erneuter gesundheitlicher Einschränkung haben wir den Aufenthalt in der Pension Siggi per heute abgebrochen; die letzte Wanderung ist entsprechend kürzer …   Doch sie birgt einigen Reiz: nach kurzer Anfahrt zum Wanderparkplatz Mittelberg laufen wir erst in der Nähe der Pitze...
Publiziert von Felix 27. September 2024 um 20:02 (Fotos:15)
Zentrale Ostalpen   T2  
8 Sep 24
Transfer vom Arlberg ins Pitztal, September 2024 1|3: Taschach Alpe
Wir marschieren durch Sankt Anton am Arlberg auf der Dorfstrasse bis zur Talstation der Kapallbahn, welche uns anschliessend in zwei Sektionen hochfährt bis zur Bergstation Kapall.   Wie wir über sanfte Grasflächen auf dem WW losziehen, ist gegen E hin doch noch einiges an Blau am Himmel auszumachen. Ein marginaler...
Publiziert von Felix 26. September 2024 um 20:30 (Fotos:16)
Ötztaler Alpen   ZS- III  
4 Aug 22
Bliggspitze Traverse oder auch am Ende des guten Felses
Guter Fels an hohen Bergen im Tiroler Oberland? Das gibt es nur an ausgesuchten Orten (und vielfach gibt es das Gegenteil). Der Kaunergrat ist hier die Ausnahme von der Regel, denn hier gibt es guten Kletterfels an hohen Bergen sehr oft - Watzespitze, Verpeilspitze oder Parstleswand lassen grüßen. Die Bliggspitze bildet den...
Publiziert von simba 10. August 2022 um 14:13 (Fotos:14)