Hikr » Bachers » Touren

Bachers » Tourenberichte (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 13
Appenzell   WT2  
9 Mär 15
Sonne tanken auf dem Kamor
Wetter: Zunehmend sonnig Lawinensituation: mässig ab 1800m Während andere Leute zur Arbeit fahren, geniessen wir Pensionierten die Fahrt mit Zug und Postauto nach Brülisau, wo wir um Viertel vor neun eintreffen. Die Sonne scheint bereits ins Tal. Die Schneeschuhe am Rucksack aufgeschnallt, steigen wir gemächlich auf dem...
Publiziert von Krokus 12. März 2015 um 10:45 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Appenzell   T2  
10 Mai 15
Fähnerenspitz, 1505m
Herrliche Saisoneröffnung auf den nördlich des Alpstein gelegenen Voralpengipfel Fähnerenspitz Der formschöne Berg bietet eine gute Sicht in den Alpstein und attraktive Aufstiegsvarianten. Gestartet sind wir recht spät in Brülisau in Richtung Ruhsitz. Hier waren schon viele Wanderer anzutreffen, die zum Gasthof...
Publiziert von milan 11. Mai 2015 um 10:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Appenzell   WT2  
22 Feb 16
Kamor - trotz Sturmböen und wenig Schnee?
Für die Tour spricht die gute Wetterprognose und unser Drang in die Höhe, dagegen die geringe Schneemenge und die Warnung vor kräftigen Sturmböen. Wir entscheiden uns, es zu wagen und zu den wenigen Touren in dieser Wintersaison hoffentlich eine weitere hinzufügen zu können. Starker Westwind empfängt uns, als wir in...
Publiziert von CampoTencia 23. Februar 2016 um 21:17 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Appenzell   WT2  
27 Feb 16
Den Resspass(1309m) gestürmt...
...oder TeilUmrundung Kamor(1751m). Also - nach dem Neuschnee der zurückliegenden Woche wollen wir (Ruth & ich) dem Kamor(1751m) auf´s Haupt steigen. Das Mittel der Wahl sind "TourenSki für arme" (SchneeSchuhe). Diese lassen sich gut bedienen, selbst SpitzKehren gelingen auf Anhieb. Hinunterwärts gleiten sie nicht ganz...
Publiziert von Kaj 16. März 2016 um 00:28 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 WT2  
26 Mär 16
Gemütlich dem Kamor auf´s Dach
Aller guten Dinge sind zwei. 4 Wochen später, bei ähnlichem Wetter aber weniger Wind/Sturm & brauchbaren bis guten SchneeVerhältnissen hat es geklappt. Der Kamor ist ja ein breiter BergRücken mit einigen AussichtsPunkten (KastenSattel, Gipfel, Zinggenchopf/Küeschte, P.1699m, P.1594m, P.1588m, Tolenegg(1464m),...
Publiziert von Kaj 3. April 2016 um 02:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Appenzell   WT2  
14 Nov 17
Fähnerenspitz (1505 m) Appenzeller-Schneeschuhtour über den Fähnerenspitz
Eine Schneeschuhtour in 20-30 cm tiefen, pulvrigen Neuschnee ist doch wirklich ein Naturgenuss der Sonderklasse. Es waren heute die idealen Verhältnisse auf einer traditionellen Schneeschuhroute im Appenzellerland. Die Schneeschuhroute auf den Fänerenspitz kennt wohl jeder „Schneeschuhexperte“ in meiner Umgebung, der...
Publiziert von erico 18. November 2017 um 17:53 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Appenzell   WT2  
27 Jan 19
Fähnerenspitz (1505 m) Sonntagmorgen Schneeschuh-Kurztour von Bachers aus
Weil ich immer noch auf meine neuen Tourenski warte, habe ich mich Heute, am 27.01.2019 kurz entschlossen, eine Sonntagmorgen Schneeschuhtour auf den Fähnerenspitz zu machen. Wie schon im November 2017 starte ich auf dem Wanderparkplatz in Bachers. Die Schneeschuhroute auf den Fähnerenspitz kennt wohl jeder...
Publiziert von erico 28. Januar 2019 um 20:40 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
4 Mär 23
der Fähnerenspitz (1506 m) ist an nebligen Tagen ein äusserst lohnendes Ziel
Eine Winterwanderung in 10-20 cm tiefen, harten bis pulvrigen Schnee ist doch wirklich ein Naturgenuss der Sonderklasse. Es waren heute die idealen Verhältnisse auf dieser traditionellen Winterwanderung im Appenzellerland. Die Wander- und Schneeschuhroute auf den Fähnerenspitz kennt wohl jeder „Wander begeisterte“ in...
Publiziert von erico 10. März 2023 um 18:24 (Fotos:52 | Geodaten:2)
Appenzell   T2  
18 Dez 23
Winterwanderung auf den Fähnerenspitz mit Frühlingsgefühlen kurz vor Weihnachten
Heute am 18.12.2023 wollte ich wieder einmal die herrliche Aussicht auf dem schönen Aussichtsberg Fähnerenspitz genießen. Ich war bereits in diesem Jahr im März einmal auf dem Fähnerenspitz, weil das Wetter und die Bedingungen identisch wie bei der Tour im März 2023 waren, habe ich mir erlaubt den Bericht aus dieser Tour...
Publiziert von erico 22. Dezember 2023 um 17:55 (Fotos:57 | Geodaten:1)