Abzweigung P.1880m 1880 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
1 Okt 18

In der Nähe von: Parkplatz Fafleralp, Fafleralp, Mutthornhütte SAC, Anenhütte


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Mittelwallis   T2  
1 Okt 18
Herbst im Lötschental - schlecht Wetter Programm
Eigentlich war für heute ja das Lagginhorn eingeplant, ein nächtlicher Wintereinbruch und mieses Wetter machten uns hier jedoch ein ordentlichen Strich durch die Rechnung. Also erstmal bis 7 Uhr "ausschlafen" auf der Weissmieshütte und dann mal überlegen was heute so geht. Nach abfahrt im Regen mit Trottibike, wasbilliger...
Publiziert von boerscht 9. Oktober 2018 um 14:40 (Fotos:15)
Oberwallis   T2  
7 Okt 17
Lötschental : Kühmad - Grundsee - Guggisee
Petite randonnée avec Alice en ce début de mois d'octobre que l'on pourrait prendre pour un mois de novembre tellement la neige et le froid sont en avance. Parking gratuit (de 7h00 à 20h00) à Kühmad. Montée au hameau Fafleralp, découverte de l'hôtel et de la chapelle moderne mais lumineuse. On rejoint ensuite le...
Publiziert von ChristianR 8. Oktober 2017 um 10:59 (Fotos:6)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Oberwallis   T2  
29 Okt 24
Lötschental Oktober 2024, 2|3: Liwends Horn
Nach der Fahrt mit dem Postauto bis Ried starten wir im kühlen Tal gleich steil hoch durch den alten Dorfkern, queren kurz zur Holzkapelle Ried und steigen auf dem Nesthornweg sowie der Oberriedstrasse an bis zum Wegabzweig auf 1566 m. Dem Hang auf Bleetza entlang queren wir leicht aufwärts hoch nach Waldmad; länger leitet...
Publiziert von Felix 7. Dezember 2024 um 19:57 (Fotos:29)
Mittelwallis   T2  
11 Okt 24
Lötschentaler Höhenweg
Nach unserer tollen Übernachtung auf der Faldumalp und der rassigen Abfahrt mit dem Bike bis Kippel, wechselten wir beim PW auf die leichteren Rucksäcke und machten uns zu Fuss auf den Weg nach Wiler, wo wir gemütlich mit der Gondel zur Lauchernalp schwebten. Ab nun hielten wir uns an die Wegweiser mit der Aufschrift...
Publiziert von ᴅinu 15. Oktober 2024 um 19:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   S- IV  
20 Aug 24
Schinhorn 3796 m - Westnordwestgrat
Das Schinhorn ist wohl einer der am seltensten bestiegenen Berge der Berner Alpen. Der einfachste Weg führt durch die Südflanke über einen spaltenreichen Gletscher, weshalb dieser Aufstieg vor allem als schwierige Skitour oder als Hochtour im Frühsommer durchgeführt wird. Der Zustieg dorthin ist in jedem Fall lang und...
Publiziert von Cubemaster 23. August 2024 um 23:28 (Fotos:44 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Oberwallis   T1  
2 Aug 24
Erster und zweiter August im Lötschental
Im langen Tunnel stellt sich immer die Frage, wie das Wetter auf der anderen Seite sein wird. Nun ist der Lötschberg zwar kein Gotthard, trotzdem sind die Wetterunterschiede teilweise markant. So auch am heutigen Nationalfeiertag, dem 1. August: Im Berner Mittel- und Oberland türmen sich am frühen Nachmittag zwar mächtige...
Publiziert von ABoehlen 16. August 2024 um 15:47 (Fotos:23)