Abzweig Maximilianssteig 883 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
9 Jan 21

In der Nähe von: Garmisch-Partenkirchen, Partenkirchen - Olympiastadion, Talstation Wankbahn, Notkarspitze


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Ammergauer Alpen   T2  
9 Jan 21
Mit Schneeschuhen auf Brünstl- und Schafkopf
Mit dem Schnee ist es heuer wie mit dem Geld. Eigentlich gibt es genug für alle davon, aber er ist ungerecht verteilt. Die Pandemie verhindert zudem, dass man der Spur des Schnees über Landesgrenzen hinweg freizügig folgen kann. Zudem muss man sich auch überlegen, wie man Menschenansammlungen und größeren Staus auf der...
Publiziert von ZvB 10. Januar 2021 um 08:29 (Fotos:15 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
7 Apr 20
Corona Wanderung auf den Herrensitz über Garmisch-Partenkirchen
Verkehrte Welt, es waren an diesem schönen Tag nur Frauen am Berg anwesend. Solo oder als Duo, aber alle mit guten Wünschen für meine Person. Sie wünschten mir Gesundheit und ich möge wieder gut im Tal ankommen. Da ich wirklich an diesem Tag gut drauf...
Publiziert von Anton 5. Mai 2020 um 21:06 (Fotos:50)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Ammergauer Alpen   T4  
8 Mär 25
Überschreitung Hirschbühel - Ziegspitzen - Rauhenstein von und nach Grainau
Mal wieder eine Spätwintertour in bekannten Gefilden mit teils krassen Unterschieden in der Beschaffenheit des Terrains. Während die Südseiten fast komplett ausgeapert sind, herrscht nordseitig noch der Winter, von den allgemein milden Temperaturen mal abgeseh`n. Die Route durch`s Gelbe Gwänd (im Aufstieg) zur Stepbergalm...
Publiziert von hefra 9. März 2025 um 21:56 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T2  
2 Mär 25
Hirschbühel (1935 m) - ein lohnendes Übergangsziel
Der Hirschbühel/Hirschbichel ist ein Berg nordwestlich des Kramermassivs in den Ammergauer Alpen. Dank seiner freistehenden Lage genießt man am Gipfel weitreichende Ausblicke. Besonders schön zeigt sich dabei das gegenüberliegende Wettersteingebirge mit Deutschlands höchsten Punkt, der Zugspitze. Aufgrund der geringen...
Publiziert von Nic 13. März 2025 um 19:02 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Ammergauer Alpen   T3 I  
26 Feb 25
Ettaler Mandl im Winter
Als abendliche Sporteinheit hatte ich vor, vom Kloster Ettal (869 m) mal in Richtung Ettaler Mandl (1.633 m) zu steigen und zu schauen wie weit es der Schnee so zulässt. Das Fazit war: es ging erstaunlich weit. Der einfache Anstieg durch den Wald war überwiegend schneefrei. Erst ab 1500 m lag eine geschlossene Schneedecke,...
Publiziert von Manu81 6. März 2025 um 15:13 (Fotos:3)
Ammergauer Alpen   T3  
18 Jan 25
Laberrunde von Ettal nach Oberau
Kleine Bewegungsrunde in ruhiger Gegend (Route --> siehe letztes Foto). Wetter/Bedingungen: Ruhiges Winterwetter, oben warm, viel Sonne. Auf dem Mühlberg und am Gipfelkamm des Gr. Laber ca. 30-50cm Restschnee, ansonsten großteils weggetaut. Schneeschuhe nicht nötig, Gamaschen teilweise schon.
Publiziert von hefra 19. Januar 2025 um 17:50 (Fotos:15)