Hikr » Ćafa e Preslopit / Qafa e Preslopit » Touren

Ćafa e Preslopit / Qafa e Preslopit » Tourenberichte (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 17
Albanische Alpen   T2 I  
15 Okt 23
Der Zla Kolata
Mit einer Höhe von 2534m ist der Zla Kolata (oder alb.: Kollata e Keqe) der höchste Gipfel in Montenegro. Allerdings ist der Gipfel nicht der höchste des gleichnamigen Bergmassivs - denn der befindet sich wenige hundert Metern weiter südlich & vollständig in Albanien. Wir starteten daher so gegen 08:10h von der...
Publiziert von Nitt Gashi 17. Oktober 2023 um 15:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jul 12
Albanien   T2  
1 Jul 22
Peaks of the Balkan trail, 1ère partie : de Plav à Doberdol
Le trek des Peaks of the Balkans est une magnifique chevauchée de près de 200km dans le massif des Prokletje, à cheval sur Albanie, Kosovo et Montenegro. Nous avions découvert le coin en ski de randoil y a 2ans, notre guide Vanja nous avait facilement vendu l'idée de revenir en mode rando en début d'été pour profiter de...
Publiziert von Bertrand 12. Juli 2022 um 17:27 (Fotos:58 | Geodaten:5)
Sep 22
Montenegro (Crna Gora)   T3+  
23 Aug 17
Gut, Böse, Flach: 3 x Kolata - Höchster Punkt von Crna Gora (Montenegro)?
Die zweite Tour während unserer Ferien in Crna Gora (Montenegro) soll uns auf den höchsten Berg des Landes führen. Für diesen Titel gibt es aktuell allerdings mehrere Kandidaten: Verschiedene Karten wie auch Literatur und Internet präsentieren unterschiedliche Theorien. Grundsätzlich lohnen sich also - zumindest für den...
Publiziert von pika8x14 22. September 2017 um 04:49 (Fotos:144 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sep 11
Montenegro (Crna Gora)   T3+  
18 Aug 15
Zla Kolata (2534m)
Nach der Besteigung des Maglics (http://www.hikr.org/tour/post99244.html) ging es von Tjentiste einmal quer durch Montenegro. Dabei ging es über den Sedlo-Pass. Auch dieser war bei meiner letzten Reise im Juni durch Schnee nicht passierbar. Aber ich wollte diesen Urlaub ja nicht im Auto verbringen. Also ging es auf direktem Wege...
Publiziert von dropsman 11. September 2015 um 15:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)