Hikr » Hütte / Cabane / Capanna / Chamanna » Touren » Schweiz [x]

Hütte / Cabane / Capanna / Chamanna » Tourenberichte (825)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 3
Bellinzonese   T4  
14 Aug 07
Cavanna-Pass
Von Ossasco südlich der Strasse via Pt 1400 nach Villa. Von dort dem Wanderweg relativ steil folgend zum Passo di Cavanna. Weiter via Ronggergrat zum Hüenersattel. Weiter dem neuenrot-weiss markierten Wanderweg steil runter zu Pt 2433 und im Gegenaufstieg zur Rotondohütte. Ab Rotondohütte nach Realp entlang dem schönen...
Publiziert von chaeppi 3. März 2008 um 18:10 (Fotos:3)
Oberwallis   L WT2  
20 Apr 07
Hollandiahütte SAC
Angenehmes Schneeschuhwandern über den Aletschfirn zur Hollandiahütte. Ziel eigentlich immer in Sichtweite.
Publiziert von chaeppi 23. Februar 2008 um 17:51 (Fotos:3)
Jungfraugebiet   L WT2  
19 Apr 07
Konkordiahütte SAC
Einfache Tour zur Konkordiahütte. Die einzige Anstrengung an diesem Tag war die Treppe zur Hütte rauf.
Publiziert von chaeppi 23. Februar 2008 um 17:36 (Fotos:5)
Davos   WT3  
26 Mär 07
Silvrettahütte
Von Klosters Bahnhof auf schneefreier Strasse nach Monbiel und weiter nach Garfiun. Dort Schneeschuhe angeschnallt und via Alp Novai zur wunderschönen Alp Sardasca. Von dort dann ziemlich steil zum Galtürtälli hinauf und dem mit Stangen markierten Winterweg folgend zur Silvrettahütte. Musste wieder einmal im Bruchharst...
Publiziert von chaeppi 22. Februar 2008 um 22:24 (Fotos:6)
Schwyz   WT3  
20 Feb 07
Lidernenhütte - Rosstocklücke
Schönes Tourengebiet ab der Liedernenhütte. Eigentlich wollte ich auf den Rosstock. Für meine Bedürfnisse waren da aber zu viele Tourengänger mit Ski und Snowboard unterwegs. So habe ich mirdann einen einsamen aber wunderschönen Weg kreuz und Quer zur Rosstocklücke gespurt. Ab Mälchbödeli war ich dann wirklch...
Publiziert von chaeppi 22. Februar 2008 um 21:21 (Fotos:4)
Uri   WS WT4  
4 Feb 07
Gross Leckihorn - Rotondohütte
Bin von Realp  schön dem mit Eisenstangen markiertem Winterweg durchs Wittenwasserntal zur Rotondohütte aufgestiegen. 3h20  Bei herrlichem Wetter habe ich den Sonnenuntergang genossen. Anschliesend wurden die wenigen Gäste von Claudia mit einem  super Fondue verwöhnt. (Vorspeise Suppe und Salat)...
Publiziert von chaeppi 22. Februar 2008 um 20:46 (Fotos:5)
Glarus   T3  
25 Sep 06
Beggilücke
Mit dem AlpenTaxi nach Tierfed. Dem Wanderweg entlang via Pantenbrugg nach Hinter Sand Pt 1300. Steiler Anstieg nach Ober Sand Pt 1967. Nachher in mässiger Steigung zur Beggilücke Pt 2537. Abstieg zur Claridenhütte. Der Gletscher der dort mal vorhanden war ist vermutlich verdunstet. Gelände ziemlich...
Publiziert von chaeppi 17. März 2008 um 22:34 (Fotos:2)
Bellinzonese   T2  
11 Sep 06
Bargen - Brissago Etappe 8
Camona da Terri - Lago Luzzone Gut gefrühstückt und mit Marschtee versorgt bin ich dann nach Olivone aufgebrochen. Zuerst in kurzem Auf und Ab zu Pt 2194. (Teilweise mit Drahtseilen gesichert) Weiter durch die wunderschöne Greina Ebene via Pt 2246 zu Pt 2268 Crap la Crush. Abstieg zurneu renovierten Cap Motterascio....
Publiziert von chaeppi 17. März 2008 um 15:15 (Fotos:4)
Glarus   T3  
9 Sep 06
Bargen - Brissago Etappe 6
Linthal - Bifertenhütte Sehr lange Tour bei bestem Wetter Route: Bahnhof Linthal - Pt 884 - Obortberg Pt 1049 (letzte Beiz) - Trittwald - Tritt - Pt 1591 - Geisstritt - Ober Baumgarten - Chalchtrittli SB Station - Tunnel zum Limmernsee - Pt 1941 - nordwestliche Weg zur Muttseehütte - Abstieg - Pt 2457 - Pt 2388 -...
Publiziert von chaeppi 14. März 2008 um 17:31 (Fotos:8)
Uri   T3  
5 Sep 06
Rorplatten - Bandlücke
Von Wassen zuerst kurz der Sustenpasstrasse entlang. Beim Wanderwegweiser südlich ins Entschigtal. Bald beginnt der steile Anstieg durch den Wald zu Pt 1734. (Jägerhüttli) Weiter durch die Lawinenverbauungen am Höreli vorbei in die wunderschöne Seenlandschaft zum Chli See Pt 2205. Nochmals kurzer Anstieg zum Gross See Pt...
Publiziert von chaeppi 17. März 2008 um 17:16 (Fotos:9)
Glarus   L  
19 Aug 06
Iiswändli - Chammlijoch - Planurahütte
Nach nicht allzuschlechter Wettervorhersage war ich eigentlich guten Mutes. Beim Aufstieg vom Klausen in teilweise weglosem Gelände zu Pt 2633 gabs sogar einige Sonnenstrahlen. (Erste Pause) Weiter bis unters Iiswändli und dann Steigeisen montiert. Der Aufstieg zum Chammlijoch Pt 3031 war kein grosses Problem. Oben hat dann...
Publiziert von chaeppi 13. März 2008 um 16:25 (Fotos:7)
Uri   T3  
27 Jul 06
Brunnital
Von der Cavardirashütte zuerst am Gletscherrand und dann durch Geröllhalden südlich haltend zu Pt 2237. Die wenigen Steilwandpassagen sind mit Drahtseilen gut gesichert. Der weitere Abstieg führt dann wieder auf gutem Wanderweg durch schöne Hochebenen zur Hinterbalmhütte Pt 1817. Dort gehts dann nochmals stutzig dem...
Publiziert von chaeppi 21. März 2008 um 15:21 (Fotos:5)
Appenzell   T2  
12 Jul 06
Zwinglipass
Ab Gamplüt immer dem gut markiertem Weg entlang zur Alp Tesel. Der eigentliche Anstieg zum Zwinglipass beginnt eigentlich erst dort über einen gut angelegten Plattenweg steil hoch zur Chreialp. Von dort wieder über schöne Alpweiden zur Zwinglipasshütte und zum Zwinglipass. Guter Abstieg zur Fälenalp....
Publiziert von chaeppi 28. März 2008 um 18:15 (Fotos:6)
Surselva   T3  
30 Jun 06
Camona da Medel - Fuorcla dalla Buora
Ab Curaglia gut markierter Wanderweg durch das Val Plattas zur schönen Hochebene von Alp Sura Pt 1982. Weiter immer dem Weg entlang durch zunehmende Steinwüste zur Medelserhütte. (Arnaldos Gestensuppe war ausgezeichnet) Abstieg zuerst wieder entlang dem Hüttenweg richtung Alp Sura, dann südwestlich zuerst weglos...
Publiziert von chaeppi 21. März 2008 um 16:54 (Fotos:7)
Surselva   T3  
26 Jun 06
Badushütte
Ab Oberalppass entlang dem Wanderweg zu Pt 2056. Dort beginnt der eigentliche Anstieg zum Lai Tuma. Kurz vor dem See rechts aufsteigen durch felsiges Gelände zur Badushütte. (War nicht Bewartet im Juni) Abstieg zur schönen Hochebene beim See. Beim Ausfluss des Sees dann ziemlich steil runter zu Pt 2174 und kurzer...
Publiziert von chaeppi 25. März 2008 um 18:08 (Fotos:6)
Uri   T2  
8 Jun 06
Maderanertal
Mit der Seilbahn hoch nach Egg und dann via Seewen auf dem Hüttenweg zur Windgällenhütte. Mit Schnee habe ich um diese Jahreszeit überhaupt nicht gerechnet. Ab zirka 1800m wurde es dann echt mühsam. Spuren waren keine vorhanden da die Hütte wegen den kürzlichen Schneefällen nicht bewartet war. Bin dann weiter gestapft...
Publiziert von chaeppi 2. April 2008 um 17:03 (Fotos:7)
Mittelwallis   T2  
27 Jul 08
Cabane de Prafleuri (2'657 m.s.m.)
Barrage de la Grand Dixence - http://www.grande-dixence.ch/ Situata in Vallese nella Val des Dix (Comune di Hérémence), la diga della Grande Dixence può contenere più di 400 milioni di metri cubi di acqua e con i suoi 285 m di altezza è la più alta diga di sbarramento in cemento del...
Publiziert von ale84 6. August 2008 um 21:14 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Misox   T2  
20 Apr 08
Rifugio Alp de Palazi (1'572 m.s.m.)
Si parte dal grande parcheggio sterrato poco sotto i monti di Bellen, situato sopra la quota 1114m. Ad ogni modo è ben visibile, è enorme! Da qui parte il sentiero che passa per i monti di Bellen e poi sale fino alla piccola Chiesetta di Prepiantò 1438m. Si sale sopra la Chiesetta fino a raggiungere...
Publiziert von ale84 24. April 2008 um 09:51 (Fotos:15)
Bellinzonese   T1 WT1  
26 Jan 08
Capanna Gorda (1'800 m.s.m.)
Partenza da Camperio, frazione Piana quota 1221m. C'è un cartello indicatore proprio all'inizio della strada, perché infatti si sale su una strada (di recente costruzione) praticamente fino in capanna. Noi ci siamo portati sul sacco le racchette per tutto il tragitto d'andata, la neve era compatta poiché...
Publiziert von ale84 9. März 2008 um 14:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
25 Aug 07
Due giorni in Val Bavona: Cap. Piano delle Creste - Laghetti d'Antabia - Laghi della Crosa
Splendida gita didue giorninella selvaggia Val Bavona accompagnata fortunatamente da un tempo eccezionale, tanto sole (soprattutto il primo giorno) e poca foschia ci hanno permesso di ammirare dei panorami che lasciano senza parole. Laghi alpini stupendicon colori che passano dal blu intenso al verde smeraldo, difficiledescrivere...
Publiziert von ale84 25. Mai 2008 um 19:27 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:2)