Mär 26
Allgäuer Alpen   T3  
25 Mär 12
Prodel - Denneberg
Panoramarunde mit Schneegehopse Beim Gipfelblick vom Hochgrat vor einer Woche sah ich, dass die nördlich dazu gelegene, niedrigere Bergkette schon ziemlich schneefrei ist. Also suchte ich nach einer Tour in diesem Gebiet und stieß dabei auf die vielversprechende Panoramarunde Prodel-Denneberg. Start war an der Talstation...
Publiziert von monigau 26. März 2012 um 21:32 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Mär 19
Allgäuer Alpen   T3  
18 Mär 12
Hochgrat noch winterlich
Schnee und viel Sonne erwartete mich heute bei meiner winterlichen Bergtour auf den höchsten Gipfel der Nagelfluhkette. Eigentlich gehe ich da ja meistens im Sommer rauf, aber der blaue Himmel lockte mich heute raus und als ich bei einem Blick auf die Homepage der Hochgratbahn las, dass es keinen Skibetrieb gibt, dachte ich...
Publiziert von monigau 19. März 2012 um 20:02 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 3
Allgäuer Alpen   T2  
23 Jun 63
Hüttenwanderung zur Kemptner Hütte (1.844 m)
Ursprünglich wollte ich heute eine Tour ins Tegernseegebiet unternehmen, das Wetter lies dies aber nicht zu. Seit 7 Wochen regnet es heute endlich. Also bringe ich einen Bericht aus vergangenen Tagen. Wir starteten unsere Tour von der Oststraße in Oberstdorf. Der 1. Teil unseres Aufstiegs zur Kemptner Hütte gestaltete sich...
Publiziert von Gemse 3. Dezember 2011 um 23:48 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 29
Allgäuer Alpen   T2  
16 Jun 63
Von der Breitachklamm zum Freibergsee
Heute fahren wir (Monika und Karl) mit dem Gästebus zur Breitachklamm. Die Breitachklamm ist eine durch die Breitach geschaffene Klamm. Sie liegt am Ausgang des Kleinwalsertals bei Tiefenbach (bei Oberstdorf). Sie ist – neben der Höllentalklamm – die tiefste Klamm der Bayerischen Alpen. Die Breitachklamm entstand erst im...
Publiziert von Gemse 29. November 2011 um 02:15 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 28
Allgäuer Alpen   T2  
25 Sep 11
Hochgrat- Seelekopf - Eineguntkopf
Gratwanderung auf der Nagelfluhkette Der Hochgrat, der Oberstaufener Hausberg erhebt sich wie ein kleines Bollwerk im Süden, wenn man die Queralpenstraße entlangfährt und ist in der Gegend um Oberstaufen herum die höchste Erhebung. Ich habe ihn schon des öfteren bestiegen, aber heute war mein 'Zeitfenster' beschränkt und...
Publiziert von monigau 28. September 2011 um 18:50 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Apr 30
Allgäuer Alpen   T2  
29 Apr 11
Riedberger Horn - Grauenstein - Dreifahnenkopf
Kleine Tour vom Balderschwanger Tal aus Dem heutigen Medienspektakel trotzten wir und gehörten somit auch nicht zu den geschätzten zwei Milliarden Zuschauern, die die königliche britische Hochzeitszeremonie auf dem Bildschirm verfolgten. Stattdessen entschieden wir uns, auch wenn die Wettervorhersagen nicht gerade rosig...
Publiziert von monigau 30. April 2011 um 15:07 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 22
Allgäuer Alpen   T2  
22 Apr 11
Salmaser Höhenweg - erst Flop, dann top
Flop... bereits vor drei Tagen machte ich mich zum ersten Mal auf den Weg nach Salmas um den Salmaser Höhenweg zu gehen. Ich freute mich auf die sonnige Tour, denn das Wetter war traumhaft schön. Unterwegs hielt ich noch beim Metzger und kaufte mir eine zünftige Brotzeit. An meinem Startpunkt fand ich auch einen schönen...
Publiziert von monigau 22. April 2011 um 21:47 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Mär 17
Allgäuer Alpen   T2  
10 Sep 66
Aufs Nebelhorn (2.224 m) im Herbst.
1. Etappe Oberstdorf und Nebelhorn Bei unserem Urlaub 1966 wollten wir die Berge im Rätikon besuchen. Da ich seit letztem Jahr ein Auto hatte, waren wir flexibel und waren nicht mehr auf die Bahn angewiesen. Die Bahnfahrt Würzburg – Bludenz dauerte damals über 9 Stunden. Wir fuhren zunächst nach Oberstdorf um den...
Publiziert von Gemse 17. März 2011 um 15:07 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 15
Allgäuer Alpen   T2  
13 Feb 11
Grünten (1738m) - Panorama im Dunst
Winterwanderung auf den Wächter des Allgäus Aus der Schweiz hatte sich lieber Besuch angesagt und ich überlegte mir schon tagelang im Voraus, mit welcher kleinen Tour ich denn zwei erfahrene Hochalpinisten, die von den grandiosen Schweizer Bergen verwöhnt sind, erfreuen könnte. Und da fiel mir der Grünten ein. Von...
Publiziert von monigau 15. Februar 2011 um 11:29 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Aug 22
Allgäuer Alpen   T2  
22 Aug 10
Hochgrat (1834m)
Schönwettertour auf den Oberstaufener Hausberg Der Hochgrat gehört zu den Allgäuer Alpen und ist der höchste Berg der Nagelfluhkette und des Naturparks Nagelfluh. Vor 30 Mio. Jahren brachten Alpenflüsse Schlamm und runde Steine an den Rand der Berge. Mit der Zeit verkittete der Flusskies und es entstand ein...
Publiziert von monigau 22. August 2010 um 21:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)