Apr 5
Ötztaler Alpen   T3+ WS+ II  
22 Jun 03
Großer Ramolkogel (3550m) - ein großer Ötztaler (Sektionstour)
Der Ramolkamm, ein ca. 20km langen Seitenzweig des Ötztaler Hauptkammes, trennt das Gurgler Tal vom Venter Tal. Der Große Ramolkogel ist der Hauptgipfel im Ramolkamm, die Aussicht von seinem Gipfel ist gewaltig und reicht über die meisten der Ötztaler 3000er, ins Stubai im Norden, sowie im Westen in der Ferne zu den...
Publiziert von Jackthepot 5. April 2010 um 20:07 (Fotos:24)
Mär 9
Ötztaler Alpen   L I  
10 Aug 04
Hintereisspitzen, 3.450 m, Weisseespitze, 3.518 m, und Dahmannspitze, 3.397 m
Von der Hütte durch Blockwerk hinab zum Gletscher. Diesem zum Felsfuss des Südostgrates der Vorderen Hintereisspitzen relativ flach queren. Dann über den brüchigen Felsgrat (Stellen I) meist ausgesetzt hinauf zu Gipfel. Abstieg zum Gletscher wie Aufstieg. Den Gletscher nun zum Fuß der...
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:06 (Fotos:19)
Ötztaler Alpen   L I  
8 Aug 04
Finailspitze, 3.514 m
Geniale Grattour: Zunächst wieder auf bezeichnetem Steig zur Similaunhütte. Nun durch zum Teil drahtseilversichertes Blockwerk auf bezeichnetem Steig zur Ötzi-Fundstelle. Dann weiter durch Blockwerk und zum Schluss über einen kleinen Gletscher vorbei an einem See zum Fuss des Nordostgrates der Fineilspitze....
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:05 (Fotos:6)
Ötztaler Alpen   WS- I  
7 Aug 04
Similaun, 3.606 m (über Marzellkamm)
Von der Busch-Hütte auf bezeichnetem Steig zur zum Marzellkamm. Später den Markierungen durch den Blockgrat (Stellen I) folgen bis dieser auf den Gletscher stößt. Über diesen zunächst relativ flach zur Spur des Normalweges hinüber queren (einige kleinere Spalten) und dann dem Normalweg folgend...
Publiziert von mali 9. März 2009 um 19:05 (Fotos:1)
Okt 2
Ötztaler Alpen   T3 WS I  
28 Sep 08
Finailspitze (3514m)
zum 1.Tag 2. Tag unseres Ötztaler Alpen Wochenendes:  Similaunhütte(3014m) - Finailspitze(3514m) - Hochjochferner - Hochjoch Hospiz (2413m) - Vent (1900m) Da die Similaunhütte bereits sehr hoch liegt, muß man nicht so früh aus den Betten kriechen und kann dann in Ruhe frühstücken. ...
Publiziert von Tef 2. Oktober 2008 um 21:13 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Jun 28
Ötztaler Alpen   WS+ I  
23 Jun 08
Hintere Schwärze 3.628m
Von der Martin-Busch-Hütte kurz taleinwärts zur Brücke über den Niederjochbach bis zum Fuße des Marzellkammes (sehr gut markiert). Den Fuß des Kammes querend und später dann absteigend zum Marzellgletscher. Über den Gletscher hinauf bis zu den Eisbrüchen. Rechts an den Eisbrüchen...
Publiziert von diablo 28. Juni 2008 um 10:24 (Fotos:6)
Okt 19
Ötztaler Alpen   WS- II  
5 Aug 00
Grundkurs Firn, Fels und Eis
Grundkurs Firn, Fels und Eis (OeAV) 1. Tag: Aufstieg von Mittelberg, 1.740 m, zur Braunschweiger Hütte, 2.759 m. (bezeichneter Steig, 1.000 hm, ca. 3 h), Knotenkunde 2. Tag: Gehen im Blockwerk, Gehen mit Steigeisen, Spaltenbergung (lose Rolle), Sturzübungen (mit und ohne Pickel), Tourenplanung 3. Tag: ...
Publiziert von mali 19. Oktober 2006 um 17:28 (Fotos:2)
Okt 5
Ötztaler Alpen   L I  
13 Aug 04
Mainzer Höhenweg
Parklplatz Rettenbachferner - Südl. Pollesjoch - Südl- Polleskogel - Nördliches Pollesjoch - Wildes Mannlel - Gschrapp Kogel - Wassertalkogel (Rheinland-Pfalz-Biwak) - Rüsselsheimer Hütte - Plangeroß Hochalpine Gratüberschreitung. Fast durchgehend über 3.000 m. Durchgehend Blockwerk...
Publiziert von mali 5. Oktober 2006 um 16:47 (Fotos:5)