Jan 29
Freiburg   WT3  
24 Jan 12
Rund um die Dent de Hautadon
Col de Bonaudon (1755m). Die Runde ist eine insgesamt abwechslungsreiche Tour, auch wenn viel von der eindrücklichen Landschaft durch die schlechte Sicht verborgen blieb. Unter wolkenverhangenem Himmel mit angekündigtem mässigen bis starken Wind war im Skigebiet La Perche, das im Abstieg berührt wird, ausser einer...
Publiziert von poudrieres 29. Januar 2012 um 15:05 (Fotos:18)
Jan 15
Freiburg   WT5  
15 Jan 12
Aus dem Breccaschlund auf den Schopfenspitz
Schopfenspitz (2104m). Im letzten Jahr verliess mich 400m unter dem Gipfel im Schneegestöber die Hoffnung, der Gipfel könnte vielleicht doch das Unwetter überragen. Heute nun bei idealen Bedingungen erreichte ich den Gipfel – zu meiner Überraschung war ich heute allerdings der einzige, der über die Route aufstieg....
Publiziert von poudrieres 15. Januar 2012 um 17:14 (Fotos:20)
Jan 14
Waadtländer Alpen   WT4  
14 Jan 12
Auf die Rochers des Rayes und über die Rodomonts
Rochers des Rayes (2026m) – Les Rodomonts (1878m). Endlich einmal wieder fallen gute Tourenbedingungen auf ein Wochenende – ein Anlass ein lang gehegtes Projekt umzusetzen in der guten Hoffnung, dass nicht Gleitschneelawinen einen Strich durch die Tour machen. Als nach dem Gipfel noch so viel Tag übrig war, habe ich...
Publiziert von poudrieres 14. Januar 2012 um 20:04 (Fotos:23)
Dez 28
Freiburg   WT5  
28 Dez 11
Über die Löcher zum Hochmatt
Hochmatt (2151m) – Cheval Blanc (2146m). Nach einem warmen Wintertag war ich auf der Suche nach einer schattigen Route und wurde bei hikr fündig. Die Route wurde am Vortag von zaza und hurluberlu "eröffnet". Auf den Gipfeln war ich zuletzt im Juni, die Runde über "In den Löchern" hatte ich im Oktober 2010 begangen -...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:22)
Dez 27
Freiburg   WT4  
27 Dez 11
Hochmatt und Cheval Blanc
Diese Tour beginnt man logischerweise mit einem Kaffee im Hotel zur Hochmatt. Danach steigen wir der Fahrstrasse entlang Richtung Petit Mont (an einigen Stellen kann man die Schlaufen abkürzen) und wundern uns, dass der Weg noch unverspurt ist. Unmittelbar vor dem ersten der beiden Tunnels vor dem Petit Mont geht rechts ein Weg...
Publiziert von Zaza 27. Dezember 2011 um 16:45 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Apr 12
Simmental   WT4  
5 Mär 10
Schibe - Märe - Schafarnisch
Nachtrag alter Touren, damit das Tourenbuch halbwegs vollständig ist... Route: Oberwil - Alpigle - Schibe - Märe - Schafarnisch - Buufal - Oberwil Highlights: Der Verbindungsgrat Schibe- Märe ist im Winter recht interessant und nicht gänzlich trivial. Die Tour ist konditionell eher anspruchsvoll,...
Publiziert von Zaza 12. April 2010 um 08:05
Jan 18
Freiburg   WT5 S-  
17 Jan 09
Le très Petit Brun
Der Vanil d'Arpille liegt genau auf dem Röschtigraben und er hat drei Namen. Im Jaun nennt man ihn Maischüpfenspitz, in Cerniat Petit Brun. Der Kleine Braune gefällt mir am besten, das erinnert irgendwie an ein Wiener Kaffeehaus (oder an einen kleinwüchsigen Rechtsextremisten). Wie auch immer, dieser Gipfel...
Publiziert von Zaza 18. Januar 2009 um 09:56 (Fotos:14)
Jan 12
Freiburg   WT4 ZS  
11 Jan 09
Fochsenflue und Chällihorn
Der Euschelspass ist ein beliebter, einfacher Übergang zwischen Jaun und dem Schwarzsee. Rechts und links des Passes findet man eine ganze Reihe schöner Berge; typische Freiburger Voralpenspässe halt! Wegen des kurzen und bequemen Zustiegs kann man sie gut in ein Duo- oder Triopack zusammenfassen.   Unser...
Publiziert von Zaza 12. Januar 2009 um 16:40 (Fotos:6)
Dez 29
Freiburg   WT5  
29 Dez 08
Schopfenspitz (Gros Brun)
Unsere Tour zum grossen Braunen beginnt in Zur Eich, einer kleinen Häusergruppe zwischen Im Fang und Jaun. Wir können gleich die Schneeschuhe montieren und steigen über meist tragenden Schnee zu P. 1114. Nun geht es durch ein stellenweise arg steiles Tälchen empor bis zur Talstation einer kleinen...
Publiziert von Zaza 29. Dezember 2008 um 21:59 (Fotos:11)
Jan 28
Freiburg   WT6  
27 Jan 08
Dent de Corjon (Versuch)
Die Dent de Corjon ist einer der markantesten Gipfel unter 2000 m in der Schweiz. Seine frei stehende Lage macht ihn zu einem sehr schönen Aussichtspunkt auf die Berge der Romandie.   Im Sommer ist der Gipfel relativ einfach zu besteigen, die Tour ist besonders für Bike&Hike geeignet, da eine Fahrstrasse bis...
Publiziert von Zaza 28. Januar 2008 um 13:07 (Fotos:5)
Feb 12
Simmental   WT3  
14 Jan 06
Widdergalm-Kaiseregg-Circuit
Eine schöne und lange Tour aus der guten alten Zeit, als die Winter auch in den Voralpen noch schneereich waren! Route: Boltigen - Chlus - Reidigengraben - Garten - Walop - Widdergalm - Walop - Kaiseregg - Walop - Garten - Jaun   Sehr schönes Wetter. Ruppiger Anstieg durch den Reidigen Graben, dann zusammen mit...
Publiziert von Zaza 12. Februar 2007 um 19:29 (Fotos:3)