T2
Fichtelgebirge   T2  
10 Dez 16
Schneeberg - höchster Berg Frankens
Nicht nur die Tatsache, dass der Schneeberg der höchste Berg Frankens ist, macht ihn für mich interessant: Er ist ja somit auch von einem der drei fränkischen Regierungsbezirke (und zwar von Oberfranken) der höchste Berg, was ihn wiederum zu einem begehrten Objekt meines Projekts macht. Das Fichtelgebirge gehört definitiv...
Publiziert von Erdinger 11. Dezember 2016 um 17:54 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Chiemgauer Alpen   T2  
31 Dez 16
Sonntagshorn (1961 m) am S...
...onntag? Nein, dieses Vergnügen hatten wir nicht, wie es schon Landler in seinem Bericht beschrieben hat. Stattdessen waren wir - wie mabon - an einem Samstag auf dem Sonntagshorn, dafür aber an einem besonderen: Dem Silvestertag. Normalerweise würde sich am letzten Tag des Jahres kein Wanderer auf den höchsten Berg der...
Publiziert von DiAmanditi 26. Februar 2017 um 19:46 (Fotos:73 | Geodaten:1)
T1
Rhön   T1  
30 Okt 15
Fünf-Gipfel-Runde in der Hohen Rhön
Die Rhön ist ein Mittelgebirge, das sich über drei Bundesländer (Bayern, Hessen und Thüringen) erstreckt. Die Touristikbranche hat ihm den Beinamen "Land der offenen Ferne" verpasst. Dieser Name kommt nicht von ungefähr: kaum ein anderes deutsches Mittelgebirge hat so wenig Wald, insbesondere sind hier auch die Höhenlagen...
Publiziert von klemi74 4. November 2015 um 11:27 (Fotos:25)
Fränkische Alb   T1  
20 Aug 16
Hesselberg - höchster Berg Mittelfrankens
Im August machten wir bei unserer Frankenrundfahrt (ratet mal, wessen Heimat das ist!) noch einen Abstecher auf den Hesselberg. Der Berg selbst sticht aus seiner Umgebung heraus und ist schon von Weitem sichtbar. Bei guter Sicht kann man auch die Alpen von seinem Gipfel aus sehen. Wir fuhren mit dem Auto zum höchst...
Publiziert von Erdinger 1. Dezember 2016 um 19:01 (Fotos:11)