Galmschibe, eine lange ÖV-Tour
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Galmschibe 2425m ü.M. - eine schöne ÖV-Tour!
Ich möchte nur einen kurzen Bericht über die Tour verfassen. Erstens ist die Galmschibe hier auf hikr, wie auch in der Literatur sehr gut beschrieben, zweitens war ich vor rund einem Monat auf der Galmschibe und habe dazu bereits einen Bericht verfasst und drittens - und das ist der Hauptpunkt - möchte ich hiermit den Beweis erbringen, dass durchschnittliche Tourengeher auch im Fildrichtal, dem durch den ÖV nur schlecht erschlossenen Teiltal des hinteren Diemtigtals, Gipfel erreichen können - dies gar auf eine sehr genugtuende Art.Im Grunde geht es uns dementsprechend nicht nur darum, den Gipfel zu erreichen, sondern draussen zu sein, das Erlebnis als Ganzes zu geniessen und was eignet sich da mehr, als die Tour von ihrem "natürlichen" Ursprung bis zum "natürlichen" Ende durchzuführen. Die Genugtuung ist irgendwie grösser, nach gelungener Tour. Vor allem noch mehr, wenn die mit dem Auto fahrenden Tourengeher beim Überholen hoch in den von uns traversierten Hang schauten, und uns irgendwie fast etwas neidisch beäugten.
Aufstieg: 1304 Hm / Distanz Aufstieg: 8.6Km, Zeit Aufstieg: 5h (inkl. Pausen). Verhältnisse Wetter: Sehr warme Temperaturen, leichter, lauer Westwind. Bedingungen: Oben leichter Deckel, ab rund 2000 und tiefer Sulz, im Steibode war der Schnee bisweilen schon sehr nass und schwer. Tour bis nach Schwenden muss heute teilweise schon zu Fuss begangen werden (starkes Abschmelzen im unteren Fildrichbereich). Galmschibe wurde bereits stark befahren. Gipfeltreffen mit

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)