Das Schweizer Fernsehen sendete am Donnerstag einen interessanten Dok Mehr Wildnis - Weniger Bauern. Wie weiter im Alpenraum?
Hier kann weiter diskutiert werden. Unter anderem über Fragen wie
- Wieviel naturbelassene, unberührte Gebiete braucht es in den Alpen?
- Sind die Subventionen für entlegene Talschaften gerechtfertigt, wie steht es mit der Solidarität zwischen Stadt und Land?
- Kann die unrentable Berglandwirtschaft und damit die alpine Kulturlandschaft auf die Dauer erhalten werden?
- Profitiert der Tourismus von der Entwicklung zur verstärkten Nutzungsaufgabe?
- Was haltet ihr von weiteren National- bzw. Naturpärken?
Kommentare (17)