Karwendel   T2  
1 Okt 07
Der Bärenkopf(1991m) hoch über dem Achensee
Der Bärenkopf ist ein schöner Aussichtsberg hoch über dem Achensee,dessen Besteigung keinerlei Schwiergkeiten macht. Start in Pertisau auf beschildertem Waldweg am Zwölferkopf vorbei zur Bärenbadalm und von dort leicht auf den Gipfel.Rückweg wie Aufstieg.
Publiziert von trainman 22. April 2010 um 15:38 (Fotos:12)
Berchtesgadener Alpen   T3  
13 Mai 05
Durch viel Altschnee aufs Grosse Hundshorn(1703m)
Auch Mitte Mai behindert die ungeliebte weisse Masse noch grössere Unternehmungen in den Bergen,es muss daher ein kleineres Ziel gewählt werden.Das Gr.Hundshorn ist da genau richtig,seine Lage vermittelt interessante Einblicke in Loferer und Leoganger Steinberge und auf die wilden Abstürze der Reiteralpe.Leider war...
Publiziert von trainman 24. April 2010 um 23:32 (Fotos:41)
Allgäuer Alpen   T3+  
17 Sep 04
Drei Gipfel über Oberstdorf-Zeiger(1994m),Schochen(2100m)und Kl.Seekopf(2095m)
Auch in unmittelbarer Nähe des Touristenzirkus Nebelhorn gibt es einige Gipfel,die nur selten besucht werden,obwohl sie nicht schwierig sind.Steiles Gras ist eben nicht jedermanns Sache und berühmte Namen haben diese Berge natürlich nicht.Wer kennt schon einen Zeiger oder einen Schochen? Start am Bahnhof Oberstdorf...
Publiziert von trainman 25. April 2010 um 12:35 (Fotos:30)
Allgäuer Alpen   T2  
1 Sep 04
Von Füssen nach Pfronten über den Zirmgrat(1288m)
Ein leichter schöner Spaziergang hoch über dem Ostallgäu,das ist die Tour zum Zirmgrat. Start in Füssen vorbei am Obersee zum idyllisch gelegenen Alatsee.Dann hinauf zu Salober und Zirmgrat auf guten Wegen.Etwas abwärts und wieder hoch zur Ruine auf dem Falkenstein.Auf dem ganzen Weg schöner Blick...
Publiziert von trainman 7. Mai 2010 um 02:41 (Fotos:19)
Karwendel   T2 L  
29 Mai 05
Auf dem langen Weg durchs grüne Vorkarwendel zum Kompar(2011m)
Der Weg von Fall zum Kompar ist lang und für Otto Normalverbraucher ohne Bike an einem Tag nicht möglich. Nachdem die Strecke fahrtechnisch harmlos ist und bei der sanften Steigung mein schneller Gang gegeneinen Biker keine Chance hat , habe ich mich auch für den Drahtesel entschieden. Start in Fall auf der Forststrasse zum...
Publiziert von trainman 8. Mai 2010 um 00:17 (Fotos:44)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
6 Okt 07
Von Faschina auf das Glatthorn (2134m)
Das Wetter entwickelte sich leider im Lauf des Tages ins Negative.Start in Faschina über Wiesen zum Schluchtensattel.Weiter steil über den Grat auf den Gipfel,an einer Passage etwas ausgesetzt.Oben Null Sicht.Zurück auf dem gleichen Weg.
Publiziert von trainman 9. Mai 2010 um 02:50 (Fotos:3)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
9 Okt 07
Von Schetteregg auf den Patennerkopf(1385m)
Eigentlich sollte es auf die Winterstaude gehen,aber nach zwei Tagen Traumwetter trat eine deutliche Verschlechterung der Wetterlage ein.Nachdem wir schon vor Ort waren,wurde als Kurztrip der Patennerkopf ausgesucht,einfach gemäss der Landkarte.Dieser unbedeutende Waldbuckel ist weglos und sehr steil.Er wirdfast nie besucht...
Publiziert von trainman 10. Mai 2010 um 00:23 (Fotos:2)
Allgäuer Alpen   T2  
10 Apr 09
Von Oberstaufen zum Imberg(1325m)
Eigentlich war es noch zu früh für eine Bergtour.Daher gab es zwangsläufig Behinderungen durch Altschneefelder. Start in Oberstaufen über Weissach nach Steibis.Auf einer verschneiten Strasse zum Imberghaus und weiter zum Imberggipfel.Schöner Blick auf Steibis und Oberstaufen.Zurück auf demselben Weg....
Publiziert von trainman 10. Mai 2010 um 03:13 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T1  
23 Nov 03
Auf dem Hompessenalpweg zur Kalzhofner Höhe(1118m)
Traumwetter an einem 23.November,da kann man nicht zu Hause bleiben.Grosse Aktivitäten sind natürlich wegen Schnee nicht mehr möglich,aber bei den kleinen Hügeln in Oberstaufen und Umgebung geht immer noch etwas. Start in Oberstaufen nach Kalzhofen und auf dem inzwischen leider asphaltierten Hompessenweg zur...
Publiziert von trainman 12. Mai 2010 um 00:15 (Fotos:14)
Karwendel   T2  
21 Sep 97
Der Juifen(1988m) ,eine schöne,aber leichte Pyramide
Von weitem sieht er eindrucksvoll aus,der Juifen.Aberdie Wanderung auf seinenGipfelist ein stressfreier Spaziergang mit etwas Steigung. Start am Parkplatz beim Gasthof zum Hagen.Auf bezeichnetem Weg(Forststrasse) hinauf zur Rotwandalm und weiter zum Gipfel.Weiter Rundblick auf das Vorkarwendel,Rofangebirge und die bayrischen...
Publiziert von trainman 16. Mai 2010 um 23:14 (Fotos:3)
Allgäuer Alpen   T3+  
27 Jul 97
Train and Hike von München zum Aggenstein(1987m) und Brentenjoch (2000m)
Die Gegend um Pfronten-Steinach ist von München aus gut mit dem Zug erreichbar.Damit ist der bekannte Aggenstein als Nachmittagstour leicht zu bewältigen, jedenfalls auf dem Normalweg. Start in Steinach auf gutem Weg zum Unteren Breitenberg und weiter zur Bad Kissinger Hütte.Von da leicht zum Aggenstein-Gipfel.Zurück zur...
Publiziert von trainman 19. Mai 2010 um 19:23 (Fotos:10)
Lechtaler Alpen   T4+ I  
16 Aug 98
Der Maldongrat(2544m)-leichtester Gipfel der Heiterwand
Die Heiterwand ist eine gewaltige fast 8km lange Mauer mit vielen Gipfeln,die alle schwer zu erreichen sind.Auch der Maldongrat am westlichen Ende ist kein Spaziergang,aber mit I+ Kletterei und T4+ noch relativ leicht zu schaffen. Start am Hahntennjoch auf breitem Weg hinauf zum Steinjöchl.Dann auf schmalen Steig...
Publiziert von trainman 26. Mai 2010 um 14:50 (Fotos:5)
Karwendel   T3  
13 Mai 01
Frühlingstour im Vorkarwendel-die Fleischbank(2026m)
Der südseitige Aufstiegsweg zur Fleischbank ist schon früh im Jahr begehbar,trotzdem hätten wir noch etwas warten sollen,denn oben am Grat gab es noch einige unangenehme Schneereste. Der Aufstieg erfolgt auf gutem Steig ohne Probleme zum Grat und das letzte Stück zum Gipfel ist ebenfalls harmlos,wenn kein...
Publiziert von trainman 10. Juni 2010 um 23:04 (Fotos:9)
Salzkammergut-Berge   T3  
9 Jun 03
5 Gipfel über Bad Ischl-leichte Wanderung im Katergebirge
Das Katergebirge über Bad Ischl ist bei bayerischen Bergsteigern kaum bekannt.Die Gipfel dieser Gruppe sind leicht besteigbar und fordern auch nicht allzuviel Kondition.Bei klarem Wetter ist eine schöne Fernsicht garantiert,ich hatte sie leider nicht. Start in Bad Ischl hinauf zum Feuerkogel.Leicht weiter zur Katrin mit...
Publiziert von trainman 20. Juni 2010 um 20:48 (Fotos:10)
Chiemgauer Alpen   T4  
1 Okt 03
Von Weißbach über das Sonntagshorn(1961m) nach Laubau
Die Chiemgauer Alpen haben keinen einzigen Zweitausender.Der höchste unter ihnen,das Sonntagshorn liegt mit 1961m knapp unter dieser Linie.Dieser Berg hat von Norden und Osten durchaus alpine Eigenschaften,die Trittsicherheit erfordern.Die folgende Tour setzt aufgrund der Weglänge auch gute Kondition voraus. Start in...
Publiziert von trainman 21. Juni 2010 um 13:49 (Fotos:6)
Karwendel   T4-  
16 Jun 96
Vom Halltal auf den Gr.Bettelwurf(2726m)
Das wuchtige,abweisend erscheinendeMassiv desGr.Bettelwurf ragt 2200m über dem Inntal auf.Seine Besteigung ist jedoch leichter als erwartet,vor allem,wenn man mit dem PKW ins Halltal bis auf fast 1100m Höhe fährt.Eine Hüttennacht ist nicht nötig,nicht einmal,wenn man von Hall aus geht. Start vom kleinen...
Publiziert von trainman 23. Juni 2010 um 02:48 (Fotos:3)
Allgäuer Alpen   T5- II K1  
19 Mai 07
Grosse Tannheimer Runde-Gimpel(2173m),Rote Flüh(2108m),Schartschrofen(1968m)und Läuferspitze(1956m)
Die Tannheimer Gruppe hat trotz der bescheidenen Höhe einen recht alpinen Charakter. Aber man muss kein Kletterer sein, um diese Gipfel zu erreichen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist jedoch unverzichtbar! Start in Nesselwängle zum Gimpelhaus auf gutem Steig. Dann weiter ins Kar unterhalb des Gimpel. Vom Weg, der zur...
Publiziert von trainman 17. Juli 2010 um 15:29 (Fotos:37)
Allgäuer Alpen   T3  
19 Aug 00
Train and Hike: Mit Gewalt von Oberstdorf auf den Grossen Krottenkopf(2657m)
Der Grosse Krottenkopf (höchster Gipfel der Allgäuer Alpen) war schon seit meiner Jugend ein Wunschziel,wegen der sehr weiten Entfernung vom Bahnhof Oberstdorf konnte ich auch meinen Vater nicht dazu überreden,obwohl er eine überdurchschnittliche Kondition hatte.Und eine Hüttenübernachtung kam schon...
Publiziert von trainman 19. Juli 2010 um 00:39 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T3  
3 Feb 02
Ohne Winterausrüstung im Februar auf den Hochgrat(1833m)
Im Februar bin ich nur äußerst selten im Gebirge.Die ungewöhnlich schneearme Situation im Raum Oberstaufen ermöglichte 2002 eine Winterbesteigung des Hochgrat ohne Schneeschuhe oder Steigeisen. Start in Steibis zur Talstation der Hochgratbahn.Dem Sommerweg nach mit gelegentlichem Ausweichen von vereisten...
Publiziert von trainman 2. August 2010 um 12:09 (Fotos:6)
Allgäuer Alpen   T4 I  
2 Okt 87
Der Widderstein(2533m)-Herrscher über dem Kleinwalsertal
Blickt man von Norden auf den Allgäuer Hauptkamm so fällt ganz rechts ein freistehender wuchtiger Berg über dem Kleinwalsertal auf.Das ist der Widderstein,er wirkt durch seine Lage höher als er tatsächlich ist.Im Kleinwalsertal ist er ohne Zweifel die Nummer 1 und nach Norden gibt es überhaupt keinen...
Publiziert von trainman 1. September 2010 um 21:29 (Fotos:11)