Hikr » markus4563 » Touren

markus4563 » Tourenberichte (37)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 10
Trentino-Südtirol   T2 L WT3  
10 Feb 08
Karspitze
Von Spiluck (Gostnerhof) 1380 m auf markiertem Weg (Nr.2) zur Zirmaitalm 1891 m und weiter zum Südostgrat der Karspitze. Über den Grat führt der Weg unschwierig zum Gipfel 2517 m. Der Berg kann auch vom Wieserhof 1550 m oberhalb von Schalders bestiegen werden (Wieser - Vordere Kaseralm 2070 - Südostgrat -...
Publiziert von markus4563 5. Oktober 2008 um 20:21 (Fotos:13)
Dez 23
Trentino-Südtirol   WT3  
23 Dez 07
Hochspitze
Von Ridnaun mit Schneeschuhen durch das Valtigltal zur Valtigl Alm 1741, dann teilweise steil zur Einachtspitze 2305 m ; über den Kamm teilweise ausgesetzt zur Hochspitze. Vom Gipfel steil bergab zur Entholzalm 2039 m und durch das Valtigl Tal zurück nach Ridnaun. Herrliche Schneelandschaft und Aussicht vom Gipfel.
Publiziert von markus4563 6. Oktober 2008 um 19:16 (Fotos:7)
Jul 29
Bregaglia   T4 WS I  
29 Jul 07
Piz Duan 3130 m
Von Casaccia  1458 m in das Maroz Tal (Val Maroz) bis zur Alm Maroz Dora 1799 m.  Dann wenig steil einige Kilometer weiter zur oberen Alm Maroz Dent 2035 m. Der Weg wird dann steil bis zu einem  Punkt in 2490 m Höhe, von dem man den See Lägh da la Duana (2466 m Höhe) sieht . Man braucht den...
Publiziert von markus4563 24. März 2008 um 11:18 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Jul 27
Trentino-Südtirol   T4 L I  
27 Jul 07
Vertainspitze
Von Sulden ins Rosimtal auf einem markierten Weg bis zum Rosimferner (Gletscher) ; am Gletscherrand über Geröll zum Rosimjoch und nach links weiter über den Grat (Südostgrat) zur Vertainspitze (man braucht das Rosimjoch nicht ganz zu erreichen, ein direkter steiler Aufstieg auf dem linken...
Publiziert von markus4563 4. Oktober 2008 um 12:03 (Fotos:11)
Jul 22
Trentino-Südtirol   T4 I K3-  
22 Jul 07
Rotwand (Roda di Vael) 2808 m
Paolinahütte (Rifugio Paolina 2125 m) - Rifugio Roda di Vael (Rotwandhütte 2280 m) - Masarè-Klettersteig -  Rotwand (Roda di Vael) 2808 m - Rotwandklettersteig - Rotwandhütte - Paolinahütte (Rifugio Paolina 2125 m) Masaré-Klettersteig : gut gesichert, ausgesetzte Stellen.  Sehr...
Publiziert von markus4563 20. Oktober 2008 um 20:03 (Fotos:11)
Jul 15
Ötztaler Alpen   T3 WS- I  
15 Jul 07
Wildspitze
Von Vent 1900 m zur Breslauer Hütte 2848 m (Fussweg von Vent oder Sessellift von Vent bis 2365 m). Übernachtung;  am nächsten Tag um 6.00 Uhr durch Geröll an einem kleinen See vorbei zum Mitterkarferner (der Gletscher hat sich sehr zurückgezogen). Über den Gletscher, zuerst wenig steil, dann...
Publiziert von markus4563 4. Oktober 2008 um 10:36 (Fotos:16)
Jul 12
Trentino-Südtirol   T5 I  
12 Jul 07
Kirchbachspitze
Vom Schnatzhof am Naturnser Sonnenberg führt ein markierter Weg (Nr. 6) über den sehr steilen Südhang der Kirchbachspitze zu einem großen Gipfelkreuz in 2951 m Höhe, das man auch von Naturns gut sehen kann, wenn man nach Norden schaut.Von unten denkt man, daß das Kreuz auf dem höchsten Punkt steht; in Wirklichkeit...
Publiziert von markus4563 18. April 2008 um 11:56 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Jul 7
Oberengadin   T5 WS- I  
7 Jul 07
Piz Julier - Piz Güglia
Alp Güglia (Chamanna Stradin 2161 m) - Munteratsch - Fuorcla Albana 2870 m - Piz Julier (Piz Güglia 3380 m) - Fuorcla Albana - Chamanna Stradin 2161 m (Julier-Pass-Strasse)  Markierter Weg und z .T. gesicherter Steig. Eine steile mühsame Stelle im unteren Teil, vielleicht 100 m höher als der...
Publiziert von markus4563 18. Oktober 2008 um 21:39 (Fotos:7)
Sep 28
Trentino-Südtirol   T4 L I  
28 Sep 06
Hinterer Seelenkogel
Von Pfelders 1622 m um 6.02 Uhr auf einem steilen Weg zur Zwickauer Hütte 2989 m (Pause in der Hütte von 8.36 Uhr bis 9.06 Uhr); dann weiter auf einem Steig zum Ostgrat und über ihn zum Gipfel (Gipfelrast von 10.26 Uhr bis 11.30 Uhr). Abstieg auf dem gleichen Weg, Ankunft in Pfelders um 15.00 Uhr.  Am...
Publiziert von markus4563 7. Oktober 2008 um 20:26 (Fotos:10)
Sep 2
Glocknergruppe   T4 WS- I  
2 Sep 06
Großes Wiesbachhorn
Vom Stausee Mooserboden 2051 m führt ein steiler Weg zum Heinrich-Schwaiger-Haus 2802 m. Von dort, über leichte Felsen zum Kaindlgrat (Firngrat) und auf dem felsigen, steilen, aber wenig schwierigen Grat weiter zum Gipfel ; eine steile Stelle kann rechts auf Firn umgangen werden. Viel Neuschnee,...
Publiziert von markus4563 5. Oktober 2008 um 21:25 (Fotos:11)
Jul 28
Oberwallis   T3 L  
28 Jul 05
Bishorn 4153 m
Von Zinal 1580 m auf einem Weg  zur Cabane de Tracuit 3256 m. Übernachtung. Von der Hütte über den Turtmanngletscher auf das Bishorn (Westgipfel) 4153 m und auf den Nebengipfel (Ostgipfel 4135 m). Zurück zur Hütte. Übernachtung. Abstieg nach Zinal. Ausrüstung : Seil , Pickel ,...
Publiziert von markus4563 3. Oktober 2008 um 21:27 (Fotos:10)
Jun 22
Uri   T4 WS I  
22 Jun 05
Bristen
Eindrucksvoller Dreitausender mit steilen Hängen nach Nordwesten und nach Osten im Kanton Uri : Ortschaft Bristen 770 m (in der Nähe von Amsteg) - Bristenstäfeli 1510 m - Bristensee 2095 m - Nordostgrat - Bristen (Berggipfel) 3072,7 m (markierte Wege vom Dorf bis zum Bristenstäfeli und weiter bis zum See, ein...
Publiziert von markus4563 28. März 2008 um 18:38 (Fotos:6)
Sep 18
Trentino-Südtirol   T4 WS-  
18 Sep 04
Großer Möseler
Neves Stausee - 1860 m - Nevesjochhütte (Chemnitzer Hütte) 2420 m - Übernachtung. Am nächsten Tag von der Hütte zuerst nach Westen, dann nach Norden auf einem Weg bis zum Gipfel des Großen Möseler 3479 m - Auf dem gleichen Weg zurück zur Hütte und zum Stausee. ...
Publiziert von markus4563 20. Oktober 2008 um 21:17 (Fotos:12)
Sep 8
Lombardei   T5 WS  
8 Sep 04
Punta San Matteo m 3678
Hochtour vom Passo di Gavia (Rifugio Berni 2545 m) zur Punta San Matteo im Spätsommer am 8.9.2004 : vom Gaviapass 2545 m zuerst auf einem Steig, dann über Geröll bis zum Dosegù-Gletscher (Ghiacciaio di Dosegù) . Dann angeseilt auf dem sehr vereisten und spaltenreichen Gletscher  zu einer...
Publiziert von markus4563 23. März 2008 um 20:48 (Fotos:4)
Aug 25
Trentino-Südtirol   T4 WS- I  
25 Aug 03
Similaun
Von Vernagt im Schnalstal zum Tisenhof und durch das Tisental zum Niederjoch 3019 m. Vom Niederjoch an der Ötzifundstelle vorbei zum Hauslabjoch und zur Finailspitze 3514 m und zur Hütte zurück. Übernachtung in der Similaunhütte am Niederjoch. Am nächsten Tag von der Similaunhütte (3016 m)...
Publiziert von markus4563 6. Oktober 2008 um 21:41 (Fotos:8)
Aug 21
Unterengadin   T4  
21 Aug 91
Piz Lischana
Scuol (Schuls) - Chamanna Lischana 2510 m - Piz Lischana 3105 m - nach Südosten zu einer Hochebene mit Seen (Lais da Rims) 2857 m - nach Süden (Fora da l'Aua) zur  A. Sesvenna  2098 m - Val Sesvenna - S-charl 1814 m - Val S-charl - Clemgia - Scuol Schönes Gebiet, sehr lohnende Wanderung  ...
Publiziert von markus4563 25. Oktober 2008 um 12:33 (Fotos:1)
Aug 15
Trentino-Südtirol   T5 WS- I  
15 Aug 82
Piz Sesvenna
Mit Bus oder Zug nach Mals. Zu Fuß von Mals 1050 m nach Schlinig 1736 m und zur Sesvennahütte 2256 m (dann kurz zur Schliniger Scharte 2295 und zurück zur Hütte). Übernachtung in der Hütte. Von der Sesvennahütte zur Fuorcla Sesvenna 2819 m.  Auf der schweizer Seite zuerst bergab...
Publiziert von markus4563 25. Oktober 2008 um 18:39