Aug 8
Surselva   T3  
8 Aug 10
Medelserhütte, Fuorcla di Stavelatsch, Fourcla di Vallesa, Curaglia.
Dies ist der letzte Tag der unserer Adula-Überschreitung ausgehend von der Seilbahn bei Lumino bis nach Curaglia. Sozusagen die "Absacker-Etappe". Wir wählten von der Medelserhütte den Umweg über die Fourcla da Stavelatsch und die Fuorcla di Vallesa. Eine sehr schöne Tour, mit Ausnahme des Abschnitts zwischen den beiden...
Publiziert von tilman 14. November 2010 um 16:57 (Fotos:7)
Aug 3
Misox   T6 WS II  
3 Aug 10
Im hintersten Val Calanca: Von der Alp de Remia zur Zapporthütte
Was ist di Alpe di Remia? Bei hikr.org, alpi ticinesi.ch und in Jo's Hüttenliste finden sich nur spärliche Hinweise über diese Hütte. Wer dort hingeht sollte folgendes berücksichtigen: Auf der Hütte gibt es kein Wasser, keine Decken, kein Gas oder Licht. Einige Matrazen sind vorhanden. Sauberes Wasser gibt es bei den...
Publiziert von tilman 11. August 2010 um 14:28 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Aug 1
Bellinzonese   T5  
1 Aug 10
Monti di Savorù, Piz de Molinera, Cap. Brogoldone, Pizzo di Claro, Alpe d'Örz
Dies ist Teil 1 einer wohlgeplanten Adulaüberschreitung von Monti Savorù bis Curaglia. An schönen Tagen sollte ein Gipfel fallen. An schlechten Tagen gab es eine Ausweichroute zur nächsten Hütte. Für den Zustieg zu Brogoldone-Hütte erleichterten wir uns den Anstieg mit der Seilbahn. Dies auch deshalb, weil wir aus...
Publiziert von tilman 13. November 2010 um 00:43 (Fotos:26)
Jul 31
Bellinzonese   L I  
31 Jul 10
Piz Medel, Normalweg von der Capanna Scaletta
Nach zwei Tagen schechtem Wetter lag am 31.7. Schnee bis hinab auf 2500 m. Der Gratrücken zwischen der Fuorcla Sura da Lavaz und dem Punkt 3015 war unter diesen Verhältnissen mit Steigeisen an den Füßen passabel zu begehen. Die unwegsamste Stelle befindet sich noch vor der Einsattelung 2728, ab der der Grat...
Publiziert von tilman 20. August 2010 um 22:13 (Fotos:14)
Jul 28
Hinterrhein   T4 L  
28 Jul 10
Rheinwaldhorn Überschreitung Zapporthütte-Adula CAS
Nach der Strapaze der Vortages war ein früher Aufbruch nicht zu schaffen. Erst um halb Acht waren wir auf dem Weg, was sich aber an diesem schönen Tag nicht rächen sollte. Für den Aufstieg über die Läntalücke benötigten wir 4 dreiviertel Stunden brutto. Es sind vier schöne Etappen mit unterschiedlichem Charakter: Auf...
Publiziert von tilman 22. August 2010 um 21:51 (Fotos:15)
Jul 5
Oberwallis   T3  
5 Jul 08
Binntalhütte Albrunpass Geisspfad Binn
Diese Tour ist einfach wunderschön. Sehr abwechslungsreich und nicht so hoch, dass man nur im Schutt steckt. Alles auf markierten Wegen. Die kürzeste Verbindung zwischen dem Lago Devero und dem Anstieg zum Geisspfad ist auf der LKS leicht zu finden und existent so dass man nicht ganz bis zu den Häusern der Alpe...
Publiziert von tilman 16. Januar 2010 um 22:13 (Fotos:10)
Jun 29
Bellinzonese   T5  
29 Jun 08
Passo dei Sassi
Die Tour beginnt am Frankfurter Hauptbahnhof mit der Abfahrt des Zuges um 2:22. Schlecht ausgeschlafen steigt man in Basel um und erreicht noch etwas müde um 9 Uhr Airolo. Man verzichtet auf den Kaffee, weil man nicht weiß, dass die Seilbahn sowieso nur alle volle Stunde fährt. Um kurz nach 10, es ist schon...
Publiziert von tilman 10. August 2008 um 20:55 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Jun 22
Prättigau   L  
22 Jun 08
Madrisahorn von der österreichischen Madrisahütte
Von der Madrisahütte gings noch vor halb sechs ab, um erstmal im Schatten Höhe zu gewinnen. An der Obwaldhütte kurz rechts und dann die Skipiste hinauf, später unterm Sessellift entlang bis man oberhalb des "Schafberghüsli" (Euphemismus für die Bergstation der Gargellner Seilbahn)  auf...
Publiziert von tilman 21. Juli 2008 um 21:59 (Fotos:4)