Hikr » stretta » Touren » Chiara [x]

stretta » Tourenberichte (47)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 18
Sottoceneri   T1  
11 Mai 18
Valle di Muggio
Die Geburtstagstour für lucama führt uns ins Valle di Muggio, wobei das Ziel die Osteria Manciana in Scudellate ist, auf deren Terrasse es sich trefflich undaussichtsreich tafeln lässt. Auf dem schönen Weg von Muggio nach Scudellate kommt man an einem aussergewöhnlichen Wanderwegweiser vorbei, an dem man den Verlauf der...
Publiziert von Zaza 17. Mai 2018 um 07:55 (Fotos:9 | Kommentare:1)
   
Freiburg   T3  
27 Mai 16
Narzissenschau und Etikettenschwindel am Saaneknie
Es ist wieder mal soweit - die Narzissen blühen und der Maienschnee ist somit ein guter Grund für einen Besuch im Greyerzerland. Der zweite ist natürlich die Kulinarik und hier empfiehlt sich zum Beispiel eine Einkaufsrunde in der Laiterie von Montbovon. Unser Ziel ist L'Aiguille, die erste Erhebung in der langen Kette der...
Publiziert von Zaza 28. Mai 2016 um 20:18 (Fotos:8)
St.Gallen   T1  
25 Jul 16
Altes Bad Pfäfers
Von Bad Ragaz führt der nette Schluchtweg zum alten Bad Pfäfers (auch Busbetrieb). Im Bad finden sich eine Reihe interessanter Ausstellungen zu seiner Geschichte, sehr interessant! Noch besser ist aber der Zugang zur Quelle, die 5 Franken Eintritt lohnen sich sehr. Die Schlucht ist hier wirklich sehr eng und gegen oben von einer...
Publiziert von Zaza 2. August 2016 um 20:15 (Fotos:3)
Avers   T2  
26 Jul 16
Rundtour Lago di Lei
Direkt bei der Postautohaltestelle beginnt der zunächst recht steile Aufstieg ins Val digl Uors. Bald wird das Gelände lieblicher, mit moosigen und blumenreichen Wiesen und dazwischen einem gurgelnden Bächlein. Wir überschreiten die Landesgrenze und sind dann bald bei der Alpe Motta. Von hier ist es nicht mehr weit bis zur...
Publiziert von Zaza 2. August 2016 um 20:29 (Fotos:5)
Surselva   T2  
28 Jul 16
Rheinschlucht (Ruinaulta)
Der klassische Wanderweg durch die schöne Rheinschlucht (Ruinaulta) führt von der Station Valendas-Sagogn zur Station Versam-Safien. Bis dort sind Christine, Karl, Martin und Markus dabei. Danach gehe ich noch weiter durch den Wald bis Conn und dann zum Caumasee, wo ich Anita und Chiara treffe. Viel Betrieb dort!
Publiziert von Zaza 2. August 2016 um 21:05 (Fotos:5)
Valsertal   T2  
29 Jul 16
Tomülpass
Der Tomülpass bietet einen angenehmen Übergang vom Valser- ins Safiental. Landschaftlich ist besonders die Valser Seite schön, und hier ganz besonders die kleine Ebene unter der Alp Tomül. Bei der Alp können wir erfreulicherweise einkehren - die Schoggidrinks mit frischer Milch sind sehr lecker. Der Abstieg auf der...
Publiziert von Zaza 2. August 2016 um 21:59 (Fotos:9)
Waadtländer Jura   T2  
1 Aug 16
Mont Tendre
Montricher - Pré Anselme - Mont Tendre - Les Bioux Angenehme und ausgedehnte Pause bei Pré Anselme, wo in Selbstbedienung auch feiner Geisskäse zu kaufen ist. Sehr schöner Weitblick vom Mont Tendre.
Publiziert von Zaza 7. August 2016 um 19:54 (Fotos:6)
Neuenburg   T1  
12 Aug 16
Pouetta Raisse
Die Schlucht der Pouetta Raisse im schönen Val de Travers ist immer wieder gut für einen kleinen und abwechslungsreichen Ausflug. Wir starten in Môtiers, dessen Ortsbild zu recht unter Schutz steht und wo man auch eine ganze Reihe von Museen besuchen könnte (z.B. Musée de l'absinthe, Ausstellung zu Kunst der Australischen...
Publiziert von Zaza 15. August 2016 um 20:12 (Fotos:7)
Oberwallis   T1  
21 Aug 16
Visp - Moosalp
Visp - Zeneggen - Moosalp bei Kaiswerwetter. Der offiziellen Markierung folgend (der Weg über den Klettergarten Zeneggen ist eher schöner und direkter). Dann Einkehr zum Zvieri im Restaurant. Wenig Betrieb auf den Wanderwegen, dafür umso mehr auf dem Parkplatz...
Publiziert von Zaza 26. August 2016 um 20:10
Oberwallis   T2  
24 Sep 16
Saflischpass
Binn / Lengtal - Sickerchäller - Saflischpass - Rosswald Ausweichtour, weil die ursprünglich mit Corrado geplante Runde ob Iselle wegen eines steckengebliebenen Güterzuges im Simplontunnel in Frage gestellt wurde. Schönes Wetter, Wolkenstau von Süden. Der Saflischpass scheint bei Bikern beliebter zu sein als bei Wanderern.
Publiziert von Zaza 27. September 2016 um 19:17 (Fotos:8)
Oberwallis   T3+  
28 Sep 16
Rundtour zum Lagginbiwak
Heute nutzen wir einmal mehr den sehr empfehlenswerten Publicar Simplon Süd und kommen so auf unkomplizierte Weise via Iselle in die Kehre unter dem Laggintal (P. 1287). Wir folgen dem offiziellen Wanderweg Richtung Biwak nur bis Bielti und steigen dann auf einem guten Pfad zu den schön gelegenen Hütten von Biel auf. Der Pfad...
Publiziert von Zaza 1. Oktober 2016 um 16:01 (Fotos:13)
Oberhasli   T3+  
30 Sep 16
Engelhornhütte
Schöner und recht gemütlicher Ausflug ins Rosenlaui - zu einer Hütte, bei der ich bislang noch nie vorbei gekommen war. Aufstieg ab Gschwantenmaad, zum Zmittag in der Hütte. Danach ein Abstecher ins Ochsental, wo sich ein beeindruckender Rundblick zu den Engelhörnern öffnet. Abstieg hinunter nach Rosenlaui.
Publiziert von Zaza 5. Oktober 2016 um 10:41 (Fotos:5)
Genf   T1  
2 Okt 16
Sentier du Rhône, von Genf nach Cartigny
Je westlicher, desto eher soll das Wetter heute bessern. So greifen wir auf einen Tourenvorschlag von Daniel Anker zurück und sind überrascht, wie schnell man aus der Grossstadt ins friedliche Hinterland kommt. Die Dörfer sind durchaus reizvoll, so zum Beispiel Cartigny.
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2016 um 20:23 (Fotos:2)
Oberwallis   T2  
7 Okt 16
Niwärch - Honalpa
Die klassische Runde und die erste Suonentour für Chiara. Angenehme und ausgedehnte Pause in Erl, später Boxenstopp für ein leckeres Safranzvieri in Salwald. Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Hi omnes lingua,...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2016 um 20:59 (Fotos:5)
Mittelwallis   T2  
3 Okt 16
Niouc - Chandolin
Schöner Aufstieg auf teilweise sehr steilen Wegen. Interessanter Tiefblick in den Illgraben. Chandolin ist bereits sehr verschlafen und wartet auf die Wintersaison. Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur. Hi omnes lingua,...
Publiziert von Zaza 10. Oktober 2016 um 21:10 (Fotos:1)
Emmental   WT2  
28 Jan 17
Napf-Runde ab Fankhaus
Mit Chiara im Marsupi. Aufstieg über Höstulle auf gut ausgetretener Spur - die Schneeschuhe blieben auf dem Rucksack. Dann Mittagessen auf dem Napf und Abstieg (nun bald einmal mit Schneeschuhen) über den Champechnubel zurück nach Fankhaus.
Publiziert von Zaza 31. Januar 2017 um 19:33 (Fotos:2)
Berner Voralpen   T1  
19 Feb 17
Pilgerweg am Thunersee
Wanderung bei Kaiserwetter mit Chiara am Bauch, heute etwas unruhiger als am Vortag. Der Wanderweg führt zunächst durch das Naturschutzgebiet Weissenau und geht dann knapp oberhalb des Thunersees entlang bis Merligen. Zunächst kommt man am schönen Sundlauenen vorbei, dann an den (geschlossenen) Beatushöhlen. Schliesslich...
Publiziert von Zaza 20. Februar 2017 um 17:04 (Fotos:6)
Berner Jura   T2  
14 Apr 17
Chasseral und zwei Schluchten
Abwechslungsreiche Wanderung mit Chiara im Marsupi: Von Twann durch die Twannbachschlucht nach Lamboing, dann mit dem Bus bis Nods und auf dem Wanderweg auf den Chasseral, wo der übliche Wind Chiara wenig erfreute. Am Gipfelhang blühen derzeit die wilden Osterglocken, sehr hübsch! Zum Glück gibt's die Wirtschaft, in der wir...
Publiziert von Zaza 17. April 2017 um 17:55 (Fotos:1)
Emmental   T1  
25 Mär 17
Churzenberg: Von Oberdiessbach nach Eggiwil
Schöne Wanderung bei Prachtswetter mit Chiara im Marsupi. Tourenvorschlag aus dem Rother-Führer "Emmental" von Daniel Anker. Von Oberdiessbach auf dem Wanderweg bis zum Aebersold, dessen einstige Bauernwirtschaft leider seit langer Zeit nicht mehr existiert. Dafür gibt's eine andere bei Ringgis. Danach weiter zum Chuderhüsi...
Publiziert von Zaza 17. April 2017 um 17:57 (Fotos:1)
Piemont   T2  
22 Apr 17
Edelweiss im Valle Antigorio
In der zweiten Woche der Osterferien können wir erfreulicherweise mit Sybille noch drei erholsame Tage bei absolutem Kaiserwetter im Albergo Edelweiss in Viceno ob Crodo verbringen. Das Haus ist sehr empfehlenswert, die geräumige Suite Cistella bewährt sich besonders, denn so kann Chiara bereits im Zimmer genügend herumrennen....
Publiziert von Zaza 24. April 2017 um 21:09 (Fotos:18)